Rathaus - Meiningen - Aktuell

Neuigkeiten

Der Meininger Hundeführerschein

Im Jahr 2023 findet wieder ein Lehrgang zum Erwerb des Meininger Hundeführerscheins statt. Dazu möchten wir alle Hundehalter-/innen recht herzlichen einladen. Die Informationsveranstaltung (Teilnahme ist zur Durchführung Pflicht) findet am

Dienstag dem 28.03.2023 um 19:00 Uhr
im Ratssaal der Stadtverwaltung Meiningen

statt.

Grundlegende Informationen
Der Meininger Hundeführerschein ist eine gemeinsame Aktion von Stadt Meiningen, Hundesportverein Meiningen e.V., Verein für Deutsche Schäferhunde e.V. – Ortsgruppe Meiningen e.V. und Tierschutzverein Meiningen e.V.
Ziel ist, dass Hund und Halter so gut harmonisieren, dass beide sich problemlos im Alltag und in der Öffentlichkeit gemeinsam bewegen können. Dies wird mit einer praktischen und einer theoretischen Prüfung nachgewiesen.

Was haben Sie davon?

  • Die Teilnehmer lernen ihren Hund besser kennen.
  • Sie sind nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung nachweislich in der Lage, sich ohne Schwierigkeiten mit Ihrem Hund in der Öffentlichkeit zu bewegen.
  • Inhaber des Hundeführerscheins zahlen in Meiningen nur die Hälfte an Hundesteuer. Dies gilt ab dem darauffolgenden Jahr.
  • Die Teilnahme ist für die Einwohner der Stadt Meiningen und der Gemeinden Rippershausen, Sülzfeld und Untermaßfeld kostenfrei.

Zulassungsvoraussetzungen am Prüfungstag

  • Teilnahme an der Informationsveranstaltung am 28.03.2023 um 19:00 Uhr im Ratssaal der Stadtverwaltung Meiningen
  • Nachweis über praktische Ausbildungen
  • Vorlage eines gültigen Impfpasses
  • Nachweis über die Haftpflichtversicherung des Hundes
  • Kennzeichnung des Hundes durch Chip
  • Mindestalter des Hundes: 15 Monate am Prüfungstag
  • Bei gefährlichen Hunden: behördliche Erlaubnis zur Haltung

Interessenten können sich gerne ab sofort zur Teilnahme an der Ausbildung und Prüfung anmelden. Anmeldungen können mittels Flyer (erhältlich im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Meiningen), per Mail über buergerdienste(at)stadtmeiningen.de oder über die Internetseite der Stadtverwaltung Meiningen erfolgen. Die Anmeldung kann bis zum Tag der Informationsveranstaltung erfolgen. Aus organisatorischen Gründen wäre eine Voranmeldung vorteilhaft.

  • Zur Informationsveranstaltung sind folgenden Unterlagen bereits vorzulegen:
  • Nachweis Chippung
  • Impfausweis
  • Nachweis Haftpflichtversicherung
  • steuerlicher Nachweis
  • bei gefährlichen Hunden darüber hinaus die Erlaubnis zum Halten eines gefährlichen Hundes.

Alle weiteren Termine und der genaue Ablauf werden zur Informationsveranstaltung bekanntgegeben.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Meiningen gedenkt Max Reger anlässlich seines 150. Geburtstags mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm vom 17. März bis zum 19. März 2023.

Der internationale Ruhm Max Regers gründet auf seiner Meisterschaft als Komponist in fast allen musikalischen Gattungen. Reger-Stadt wurde Meiningen spätestens, als das Max-Reger-Archiv aus Weimar 1948 in die Hände der Stadt gegeben wurde und im Schloss Elisabethenburg seinen dauerhaften Sitz fand. Das Archiv stellt in seiner Reichhaltigkeit, seinem Umfang und seinem Aufbau eine Einmaligkeit dar. Unter der Leitung Max Regers in den Jahren 1911 bis 1914 lebte der Ruhm der Meininger Hofkapelle noch einmal auf. Dank ihm erfuhr das Orchester künstlerisches Wachstum und große öffentliche Resonanz. Durch drei übervolle Saisons führte er es von Erfolg zu Erfolg. „Meiningen ist mit Genugtuung stolz darauf, Besitzerin, Hüterin und Pflegerin dieses einmaligen Erbes zu sein“, so Bürgermeister Fabian Giesder mit Blick auf das besondere Jubiläum.

Anlässlich des 150. Geburtstags von Max Reger werden die Stadt Meiningen, die Meininger Museen, das Max-Reger-Konservatorium, das Meininger Staatstheater und der Evangelische Kirchenkreis mit ihrem Festprogramm den großen Komponisten gemeinsam ehren.

Weitere Informationen zu den Max-Reger-Festtagen 2023 finden Sie hier. Informationen über den Komponisten gibt es hier.

Medien

Einladung zur Informationsveranstaltung

Errichtung einer Mobilfunksendeanlage im Ortsteil Wallbach

Im Gebiet des Meininger Ortsteils Wallbach errichtet die Vantage Tower AG eine Mobilfunksendeanlage. Über das Bauvorhaben informieren Vertreter des Unternehmens und der Stadtverwaltung Meiningen.

Zu dieser Informationsveranstaltung

am Mittwoch, 15.02.2023, 18:00 Uhr
im Bürgerhaus Wallbach, Untere Hauptstraße 3, OT Wallbach, 98617 Meiningen

sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen.

Stadt Meiningen Rathaus

Schlossplatz 1
98617 Meiningen


Mehr von Meiningen auf:

Facebook logo Instagram Logo

Öffnungszeiten

Bürgerbüro
Mo. - Fr. 8:00 - 12:00
Mo. & Di. 13:00 - 15:00
Do. 13:00 - 18:00
1. Samstag im Monat: 9:00 - 13:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner