Auszeichnung für das Ehrenamt
Goldene Ehrennadel der Stadt Meiningen
Die Trägerinnen & Träger der Ehrennadel sind:
Jahrzentelanges Engagement
- Gründungsmitglied (im Jahr 1953) und langjährige Leiterin der DRK Ortsgruppe Henneberg
- Nachwuchsarbeit der DRK Ortsgruppe Henneberg
- langjähirges Miteglied des Henneberger Gemeinderates
Von der Idee zur Gestaltung
Die Meininger Ehrennadel besteht aus echtem Gold. Sie wurde vom Goldschmiedemeister Tim Autenrieth nach eigenem Entwurf gefertigt. Sie symbolisiert die beiden Türme der Stadtkirche, als weithin sichtbares Zeichen für Meiningen sowie als Ort der Besinnung, der Gemeinschaft und des Glaubens. Von diesen Überlegungen ausgehend, symbolisiert die Ehrennadel auch ein M: für Meiningen und für meine Heimat.
Bei der Gestaltung wurde auch berücksichtigt, dass der Südturm unserer Kirche etwas höher ist als der Nordturm. Eine Eigenheit, die auf den ersten Blick nicht zu sehen ist, von der die meisten Meininger aber sicher schon einmal gehört haben.
Der Smaragd symbolisiert Klarheit, Wachheit und Weitblick des Trägers. Die Perle soll als Mahnung versanden werden: Jeder muss selbst zu der Erkenntnis gelangen, wann sich Engagement lohnt und wann er Perlen vor die Säue wirft.
