Hundebesitzer

Was muss ich als Hundehalter in Meiningen beachten?
Um ein gutes Miteinander zu gewährleisten, bitten wir alle Hundehalter, sich an unsere wenigen, aber wichtigen Regeln zu halten:
Anleinpflicht
Egal ob groß oder klein, in Meiningen gilt, wie im gesamten Freistaat Thüringen, eine Leinenpflicht. Wer seinen liebsten Vierbeiner frei laufen lassen möchte, ist auf unseren Hundewiesen immer herzlich willkommen.
Hundekot entsorgen
Hundehaufen sind Abfall und dürfen nirgendwo liegenbleiben! Hundehalter sind verpflichtet, die Hinterlassenschaft ihres Tieres zu entsorgen. Am besten streifen Sie eine Plastiktüte über die Hand, nehmen den Kot auf und entsorgen ihn in der Tüte in den nächsten Abfallbehälter. In der Meininger Innenstadt finden Sie an verschiedenen Stellen Spenderboxen für Hundekotbeutel, an denen Sie sich im Notfall kostenfrei bedienen dürfen.
Die Standorte der Tütenspender finden Sie in der Karte unten.
Meldepflicht: Ihr Hund muss steuerlich bei der Stadtverwaltung angemeldet werden (interner Link zur Leistung „Hund anmelden“ in Rathaus digital). Folgende Nachweise müssen erbracht werden:
- Chip
- Hundehalter-Haftpflichtversicherung
Besondere Angebote für Hund und Mensch:
Hundewiesen und Spenderboxen für Hundekotbeutel
- Schillerstraße, östlich zur Werra hin
- Großmutterwiese, südlich des Parkplatzes
- Dreißigacker Süd/Am Weißbachtal, Ecke Berkeser Straße / Am Reitgrund
- Barbarastraße, närdlich des Wendehammers
- Utendorfer Straße, östlich der Würfelhäuser
Meininger Hundeführerschein
- Informationen zum Hundeführerschein
- 50% Nachlass auf die Hundesteuer