Rathaus - Meiningen - Aktuell

Neuigkeiten

Sozialer Dienst für Hörgeschädigte in Thüringen bietet am 06.02.2025 kostenlose Beratung an

Die zertifizierte Beratungsstelle des Deutschen Schwerhörigenbundes (DSB) bietet mit Ihrem mobilen „Sozialen Dienst für Hörgeschädigte in Thüringen“ bietet immer am 1. Donnerstag im Monat eine persönliche, kostenlose und unabhängige Beratung in der Zeit von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr im Raum 201 der Stadtverwaltung Meiningen an.

Die nächste Beratung findet am 06. Februar 2025 statt.

Informationen des DSB zur Terminreihe

Seit 20 Jahren wird die Beratung angeboten. Wir informieren und beraten Betroffene und Angehörige zu Fragen, die im Zusammenhang mit der Hörminderung in sozialer, medizinischer, technischer und rechtlicher Hinsicht stehen, zu technischen Hilfsmitteln, schriftlicher Kommunikation (Schriftdolmetschen) oder bei Fragen zur beruflichen Rehabilitation.

Gern koordinieren wir für Sie Kontakte zu ebenfalls Betroffenen, zu Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe und informieren zu zentralen hörbehindertengerechten Veranstaltungen.

Geben Sie diese Information gern weiter: an Familienangehörige, Freunde, Bekannte, ebenfalls Betroffene.

Kontakt und weitere Informationen dazu in der Beratungsstelle unter:

Sozialer Dienst für Hörgeschädigte in Thüringen

„Haus des Miteinander Hörens“
Bonhoefferstraße 24b
99427 Weimar
Telefon: 0 36 43. 42 21 55 / Fax: 0 36 43. 42 21 57
Mittwoch: 13:00 - 17:00 Uhr
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://www.schwerhoerigen-netz.de/

Wer wird die 9. Meininger Hütesholle?

Am 30. März 2025 wird im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Meininger Volkshaus die neunte Meininger Hütesholle gewählt. Interessentinnen an diesem Ehrenamt können ihre Bewerbungsunterlagen ab sofort einreichen.

Die Bewerbung sollte folgendes beinhalten:

  • Einen kurzen Lebenslauf,
  • den Bezug der Teilnehmerin zu Meiningen,
  • eine kurze Begründung, warum die Teilnehmerin sich zur Wahl stellt sowie
  • ein Bewerbungsbild dem Anlass entsprechend (optional).

Alle Unterlagen können formlos eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 26.01.2025.

Kontakt für Bewerbungen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Post: Stadtverwaltung Meiningen,
Schlossplatz 1, 98617 Meiningen
Stichwort: Wahl Hütesholle

Am 31.01.2025 erhalten alle Bewerberinnen eine Information über den weiteren Verlauf.

Geschichte der Meininger Hütesholle

Seit 1995 hat die Stadt Meiningen eine charmante Repräsentationsfigur, die sich der Bewahrung lokaler Traditionen verschrieben hat: die Hütesholle. Derzeit amtiert Isabel Wagner als achte Hütesholle und führt damit die Tradition der "Hüterin" der Meininger Klöße fort.
Der Begriff „Holle“, „Holde“ oder „Hulla“ stammt aus der germanischen Mythologie und bezeichnet eine Göttin, der verschiedene Kräfte zugeschrieben werden. Diese Figur wurde auch von berühmten Märchenschreibern, wie den Gebrüdern Grimm, aufgegriffen. In Meiningen fand sie durch den Dichter Rudolf Baumbach eine besondere Rolle: In seinem Gedicht stellt er Frau Holle als Schöpferin der berühmten Meininger Kartoffelklöße – den „Hütes“ – dar. Laut der Legende brachte sie den Meiningern die Kartoffel und fertigte im sogenannten „Schlundhaus“ die ersten Klöße. Der damalige Bürgermeister war von dieser Speise so begeistert, dass Frau Holle ihm das Rezept mit den Worten übergab: „Hier hast Du das Receptum, hüt' es!“

So entstanden die „Hütes“, die seitdem fester Bestandteil der Thüringer Küche und ein Symbol für Meiningen als Heimstatt dieser Nationalspeise sind. Jedes Jahr zum Sommeranfang, kurz vor den Schulferien, feiern die Meininger das Hütesfest – ein Fest zu Ehren der Hütes und der regionalen Tradition. Die feierliche Eröffnung und Begleitung dieses Festes gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Hütesholle. Darüber hinaus wird sie zu zahlreichen Volksfesten in der Region eingeladen, wo sie stolz die Meininger Klöße repräsentiert.
Mit viel Leidenschaft vermittelt die Hütesholle ihr Wissen an die jüngere Generation, besucht Kindergärten und Schulen, führt Touristen durch die schöne Stadt und sorgt dafür, dass die Tradition des Hütes in Meiningen lebendig bleibt.

Weitere Informationen rund um die Hütesholle sowie ein Interview mit der achten Holle Isabel Wagner finden Interessierte im aktuellen MÄNINGER (S. 56-59). 

Steinweg für den Verkehr freigegeben

Fast ein halbes Jahr früher als vorgesehen wurde der Steinweg für den Verkehr am Donnerstag freigegeben. Wie bedeutsam diese Verkehrsfreigabe ist, zeigte die Anwesenheit vieler Gäste aus Stadtverwaltung, Politik, ausführenden Firmen und nicht zuletzt der lokalen Händler. 

„Die in Ritschenhausen ansässige Baufirma Strabag hat einen hervorragenden Job abgeliefert“, lobte Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder. Auf Drängen der Stadt und durch Druck der Gewerbetreibenden stockte Strabag stellenweise ihr Personal von 5 auf 24 Mitarbeiter auf, um das Arbeitspensum in kürzerer Zeit zu schaffen. Das Stadtoberhaupt bedankte sich jedoch nicht nur bei der ausführenden Baufirma, sondern bei allen am Bau beteiligten. „Dass die grundhafte Erneuerung uns allen viel abverlangt, stand von vornherein fest. Aber wir wissen auch, dass die grundhafte Sanierung unumgänglich war. Die in die Jahre gekommene Straße war in einem baulich schlechten Zustand. Zudem musste bei Starkregen teilweise die Fahrbahn wegen Überflutung für den Verkehr gesperrt werden. Ich glaube, dass wir nun alle erleichtert sind und einfach froh, dass uns auch das Wetter wohlgesonnen war“, blickte Fabian Giesder zurück. Durch den neu eingebauten Abwasserkanal seien solche Ereignisse nun Teil der Vergangenheit an. Im kommenden Jahr stehen noch einige Arbeiten an, wie der Gehwege- und Radwegausbau. Bäume sollen zur Begrünung gepflanzt und eine Lärmschutzwand errichtet werden. „Der Löwenanteil der Gesamtmaßnahme ist aber geschafft und die Verkehrsteilnehmer können aufatmen“, so das Stadtoberhaupt. 

Tourist-Information Meiningen

i Marke Logo2

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information


Mehr von Meiningen auf:

Facebook logo Instagram Logo

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. - Fr. 8:00 - 12:00
Mo. & Di. 13:00 - 15:00
Do. 13:00 - 18:00
1. Samstag im Monat: 9:00 - 13:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner