Rathaus - Meiningen - Aktuell

Bekanntmachungen / Amtsblatt

Vom 15.04.2023 bis zum 15.05.2023 können Zeiten beantragt werden für die Nutzung derMeininger Sportstätten durch Vereine und andere Interessierte.

Die Stadtverwaltung bittet alle Interessierten, die im kommenden Schuljahr 2023/2024 eine Sportstätte in der Stadt Meiningen nutzen möchten, um die Abgabe ihrer Anträge auf Vergabe einer Trainingszeit. Die Anträge können in der Zeit vom 15.04.2023 bis 15.05.2023 eingereicht werden. Das entsprechende Antragsformular kann auf der Internetseite unter www.meiningen.de abgerufen oder unter dem untenstehenden Kontakt angefordert werden.

Für folgende Sportstätten im Stadtgebiet können Anträge gestellt werden:

1. Sportstätte, Maßfelder Weg 9
a) Rundlaufbahn
b) Beachvolleyballfeld
c) Kunstrasen
d) Trainingsplatz
e) Nebenplatz


2. Multihalle Meiningen, Moritz-Seebeck-Allee 6
a) Dreifeldhalle
b) Multihalle


3. Turnhalle Gartenstraße
Einfeldhalle


4. Turnhalle Karlsallee
Einfeldhalle

 

5. Turnhalle am Kilianberg
Einfeldhalle


6. Turnhalle am Drachenberg
Dreifeldhalle


7. Turnhalle Ludwig-Chronegk
Einfeldhalle


8. Turnhalle am Pulverrasen

Einfeldhalle


9. Turnhalle altes Stadtbad
a) Einfeldhalle
b) Säulenraum
c) Kuppelraum

Der ausgefüllte Antrag ist per Post oder E-Mail zu richten an:
Stadtverwaltung Meiningen
Bürgerservice und Generationen
Schlossplatz 1
98617 Meiningen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Meininger Bürger und Vereine sind aufgerufen, Personen vorzuschlagen, die sich in besonderer Weise verdient gemacht haben um das Ehrenamt. Die Vorschlagsfrist läuft bis zum 1. Mai 2023.

Die goldene Ehrennadel ist die höchste Auszeichnung der Stadt Meiningen nach der Ehrenbürgerwürde und wird ausschließlich an ausgewählte Persönlichkeiten verliehen, die bekannt sind für ihr langjähriges und über das normale Maß hinausgehende Wirken. Berechtigt, Personen zur Ehrung vorzuschlagen, sind neben Bürgerinnen und Bürgern, die im Vereinsregister mit Sitz in Meiningen eingetragene Vereine und Organisationen. „In unserer Stadt gibt es Menschen, die ehrenamtlich Verantwortung tragen, Gutes tun, wichtige Aufgaben übernehmen und sich selbstlos viele Jahre lang für andere einsetzen. Diese Menschen und ihr Engagement möchten wir in diesem Jahr wieder besonders würdigen und verleihen hierzu die goldene Ehrennadel“, so Bürgermeister Fabian Giesder anlässlich der laufenden Antragsfrist.

Bevor der Stadtrat nach Vorberatung seines Hauptausschusses über die Verleihung der Ehrennadel entscheidet, können unter dem Stichwort „Ehrennadel“ Vorschläge eingereicht werden bis zum 1. Mai 2023 an:

Stadt Meiningen,
Bereich Bürgermeister,
Schloßplatz 1
98617 Meiningen.

Über die Kriterien der Vergabe und die ihr zugrundeliegende „Richtlinie zur Verleihung der Ehrennadel“ informiert die Internetseite der Stadt Meiningen unter www.meiningen.de.


Träger der Meininger Ehrennadel sind Silke Förster, Ulrich Töpfer, Thomas Wolf, Walter Böhm, Siegfried Müller und Karl Thränhardt.

Im Rahmen seiner diesjährigen Stadt- und Ortsteil-Tour pflegt Bürgermeister Fabian Giesder den direkten Kontakt und sucht vor Ort gemeinsam mit den Menschen Lösungen für anstehende Probleme.


Die diesjährige Sommertour des Bürgermeisters beginnt am 11. Mai 2023 im Stadtteil Nord. Insgesamt 13 mal wird er im Zeitraum bis zum 07. Juli 2023 Station machen in den sieben Stadtteilen und den sechs Ortsteilen Meiningens. Bürgerinnen und Bürger werden die Gelegenheit haben, direkt ins Gespräch zu kommen und ihre konkreten Probleme und Anliegen vorzutragen. „Ich freue mich auf den persönlichen und konstruktiven Austausch mit den Menschen unserer Stadt“, so das Stadtoberhaupt im Vorfeld der Tour.


Die erste Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen, wird es geben am 11. Mai 2023 um 17.00 Uhr im Stadtteil Nord, Heinrich-Heine-Straße (Bushaltestelle).

Geplant sind weitere folgende Termine:
15. Mai 17.00 Uhr, Stadtteil Ost, Drachenbergstraße, (Parkplatz Diska-Markt).
16. Mai 17.00 Uhr, Stadtteil Süd, Henneberger Straße (Penny-Markt)
23. Mai 17.00 Uhr, Kiliansberg/Jerusalem, Am Kiliansberg (WBG)
30. Mai 17.00 Uhr, Welkershausen, am Brunnen
12. Juni 17.00 Uhr, Helba, Am Anger, Feuerwehr-Vorplatz
13. Juni 17.00 Uhr, Wallbach, Bürgerhaus
13. Juni 18.00 Uhr, Walldorf, Kressehof
22. Juni 17.00 Uhr, Stepfershausen, Lindenplatz
22. Juni 18.00 Uhr, Herpf, Gemeindeverwaltung
26. Juni 17.00 Uhr, Henneberg, Gaststätte Schwarze Henne
27. Juni 17.00 Uhr, Dreißigacker, An der Linde
06. Juli 17.00 Uhr, Herrenstück, Oberer Panoramaweg, Kreuzung DSD-Platz

Stadt Meiningen Rathaus

Schlossplatz 1
98617 Meiningen


Mehr von Meiningen auf:

Facebook logo Instagram Logo

Öffnungszeiten

Bürgerbüro
Mo. - Fr. 8:00 - 12:00
Mo. & Di. 13:00 - 15:00
Do. 13:00 - 18:00
1. Samstag im Monat: 9:00 - 13:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner