Rathaus - Meiningen - Aktuell

Bekanntmachungen / Amtsblatt

Ab dem 1. Januar 2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden.
Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.

Gründe:

Kinderreisepässe sind nur maximal 12 Monate gültig. Diese kurze Gültigkeitsdauer gilt für alle Standard-Ausweisdokumente ohne Chip, die die Mitgliedstaaten der EU für Ihre Bürgerinnen und Bürger ausstellen. Schwach geschützte Dokumente dürfen nicht länger als zwölf Monate gültig sein. Im Vergleich dazu sind normale, mehrjährig gültige Reisepässe mit vielen Sicherheitsmerkmale sowie mit einem Chip ausgestattet.

Kinderreisepässe, insbesondere die in der Gültigkeit verlängerten Kinderreisepässe, werden von den Staaten weltweit und teilweise auch innerhalb der EU nicht mehr überall als Ausweisdokument akzeptiert. Die Anerkennung deutscher Kinderreisepässe durch andere Staaten kann durch Deutschland nicht beeinflusst werden. Einige Staaten fordern bei Einreise, dass das Passdokument eine bestimmte Restgültigkeit aufweist, in der Regel drei bis sechs Monate. Das schränkt die Verwendbarkeit eines Kinderreispasses zusätzlich erheblich ein.

Damit die Reisen von Familien nicht unterbrochen werden, weil der Kinderreisepass oder ein in der Gültigkeit verlängerter Kinderreisepass an der Grenze nicht anerkannt wird, hat der Gesetzgeber am 12. Oktober 2023 ein Gesetz veröffentlicht, in dem u.a. der Kinderreisepass abschafft wird.

Mit der Abschaffung wird künftig der enorme Aufwand der Eltern und der Verwaltung für eine regelmäßige, jährliche Neubeantragung oder Verlängerung eines Kinderreisepasses vermieden.

Informationen zum Thema, ob das konkrete Reisezielland einen Kinderreisepass oder einen verlängerten/aktualisierten Kinderreisepass als Ausweisdokument anerkennt, finden Sie auf der Internet-Seite des Auswärtigen Amtes, den Reise- und Sicherheitshinweisen (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise). 

Bitte beachten Sie, dass sich das Gesichtsbild, insbesondere von Säuglingen und Kleinstkindern, innerhalb kurzer Zeit stark verändern kann, sodass eine Identifizierung mit dem ursprünglichen Ausweisdokument teilweise auch schon deutlich vor Erreichen des aufgedruckten Gültigkeitsendes nicht mehr möglich ist und das Ausweisdokument vorzeitig ungültig geworden ist. In diesem Fall beantragen Sie bitte rechtzeitig vor Reiseantritt ein neues Dokument (Personalausweis oder Reisepass).

Welches Reisedokument beantrage ich für mein Kind?

Bei Reisen innerhalb der EU genügt ein Personalausweis. Für Reiseziele über die EU hinaus ist in der Regel ein Reisepass erforderlich. 

Die Identitäten der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union werden geschützt, indem EU-weit die Ausweisdokumente für Erwachsene und Kinder Mindestsicherheitsstandards erfüllen. Ausweisdokumente für Kinder sind nach denselben Normen konzipiert wie Ausweisdokumente für Erwachsene. Dazu gehört die Ausstattung mit einem Chip, wenn Ausweisdokumente mehrere Jahre gültig sein sollen. 

Der Chip enthält unter anderem elektronische Sicherheitsmerkmale, welche leicht zu kontrollieren und sehr schwer zu fälschen sind. Darüber hinaus unterstützt der Chip eine schnelle und sichere Grenzabfertigung bspw. an automatischen Grenzkontrollstationen. Aufwändige, manuelle Sichtkontrollen durch das Grenzpersonal können verringert oder ganz vermieden werden.

Quelle: Bundesministerium des Innern und für Heimat

Weitere Informationen zu Reisedokumenten für Kinder erhalten Sie unter: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/moderne-verwaltung/reisepass/reisepass-faq.html

Die 041. Sitzung des Stadtrates der Stadt Meiningen findet am

Dienstag, 19. Dezember 2023, 17:00 Uhr
im Ratssaal des Marstalles
Schlossplatz 5, 98617 Meiningen

statt.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1   Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2   Bestätigung der form- und fristgerechten Einladung
3   Bestätigung der Tagesordnung
4   Informationen des Bürgermeisters / Beschlusskontrolle
5   Anfragen der Stadträte
6   Bürgerfragestunde
7   Berufung des Wahlleiters und seines Stellvertreters für die Kommunalwahlen
     im Kalenderjahr 2024 in der Stadt Meiningen
     2023-0246
8   Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Meiningen
     2023-0262
9   Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2024
     2023-0250
10 Finanzplan einschließlich Investitionsprogramm 2023-2027
     2023-0251

Nichtöffentlicher Teil

11 Grundstücksangelegenheit
     2023-0252
12 Sonstiges

 

Giesder
Bürgermeister

Die 049. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Meiningen findet am

Montag, 18. Dezember 2023, 17:00 Uhr
im Ratssaal des Marstalles
Schlossplatz 5, 98617 Meiningen

statt.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1   Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2   Bestätigung der form- und fristgerechten Einladung
3   Bestätigung der Tagesordnung
4   Abstimmung des Protokolls der vorherigen Sitzung
5   Veröffentlichung nichtöffentlicher Beschlüsse der Sitzung vom 20.11.2023
     2023-0249
6   außerplanmäßige Ausgabe bei Haushaltsstelle 63100.94030
     Sanierung Brücke Unterharles
     2023-0265
7   überplanmäßige Ausgabe bei Haushaltsstelle 46010.94040 
     Mehrgenerationenplatz Herpf
     2023-0267
8   Anfragen

Nichtöffentlicher Teil

9   Vertragsangelegenheit
     2023-0253
10 Vergabeleistung
     2023-0266
11 Vergabeleistung
     2023-0254
12 Vergabeleistung
     2023-0255
13 Vergabeleistung
     2023-0257
14 Vergabeleistung
     2023-0258
15 Vergabeleistung
     2023-0259
16 Vergabeleistung
     2023-0260
17 Vergabeleistung
     2023-0261
18 Vergabeleistung
     2023-0263
19 Vergabeleistung
     2023-0264
20 Abstimmung des Protokolls der vorherigen Sitzung
21 Sonstiges


Giesder
Bürgermeister

  1. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Meiningen am 13.12.2023
  2. Gebiet um Goetz-Höhle wird 30-Zone
  3. Information zum Winterdienst im Stadtgebiet
  4. Gedenkstunde anlässlich der Novemberpogrome 1938
  5. Öffentliches Funknetz für das Internet der Dinge in Meiningen
  6. Sperrung der Treppenanlage Robert-Koch-Straße/Gutsstraße
  7. Meininger Frühlingslese „Spezial“: Ferdinand von Schirach kommt nach Meiningen
  8. Bürgermeister für den Frieden: Meiningen zeigt Flagge für atomare Abrüstung
  9. Meiningen startet Klima-Taler-App
  10. Aufgabe des DSD-Containerstandortes für Pappe und Papier an der Großmutterwiese in der Werrastraße
  11. Unterbrechung: Stadtteiltour des Bürgermeisters
  12. Einladung zum Meininger Hütesfest vom 30. Juni bis 2. Juli 2023
  13. Künstlergespräch mit Udo Eisenacher in der galerie ada
  14. Pressemitteilung - 2. Meininger Stadtgespräch am 06. Mai 2023
  15. Pressemitteilung - Endspurt für das Bürgerbudget 2024: Antragsfrist 30. April
  16. Pressemitteilung - Meiningen unterstützt das Vereinsleben
  17. Pressemitteilung - Ehrenamtliche Schiedsperson gesucht! Schiedsstelle Süd in Meiningen wird neu besetzt
  18. Vergabe von Trainingszeiten in den Meininger Sportstätten
  19. Pressemitteilung - Bürgermeister sagt Danke: Frühjahrsputz gelungen
  20. Pressemitteilung - Neuer Starttermin 03. Mai: Stadt- und Ortsteil-Tour 2023
  21. Pressemitteilung - Kehrmaschine reinigt wieder die Straßen der Innenstadt: Stadtservice startet im April
  22. Pressemitteilung - Nutzung der Meininger Sportstätten: Jetzt Anträge stellen für das Schuljahr 2023/2024
  23. Pressemitteilung - Goldene Ehrennadel 2023: Vorschläge einreichen bis zum 1. Mai
  24. Pressemitteilung - Stadt- und Ortsteil-Tour des Bürgermeisters
  25. Pressemitteilung - Städtische Galerie ada: „Wir & Ihr II“ eröffnet am 11. März 2023
  26. Pressemitteilung - Aufruf zum Frühjahrsputz in der Woche vom 27. März bis 02. April 2023
  27. Pressemitteilung - Goldene Ehrennadel 2023
  28. Pressemitteilung - Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs vom 23. Februar 1945: Ein Zeichen für die Sehnsucht nach Frieden
  29. Pressemitteilung - Ausschreibung der Ehrennadel der Stadt Meiningen
  30. Pressemitteilung - Breitbandausbau: Beginn der Tiefbauarbeiten in Walldorf
  31. Bekanntmachung des Fachbereichs Bürgerservice und Generationen, Gewerbewesen - Bestellung zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger (bBSF)
  32. Bekanntmachung des Fachbereichs Bürgerservice und Generationen, Gewerbewesen - Neue Regeln für Essen und Getränke zum Mitnehmen für Gastronomiebetriebe ab 01.01.2023
  33. Meininger Standesamt am 13.12.2022 geschlossen
  34. Sitzung des Hauptausschusses am 19.07.2021
  35. Sitzung des Stadtrates am 01.06.2021
  36. Sitzung des Hauptausschusses am 18.01.2021
  37. Sitzung des Bauausschusses am 20.01.2021

Stadt Meiningen Rathaus

Schlossplatz 1
98617 Meiningen


Mehr von Meiningen auf:

Facebook logo Instagram Logo

Öffnungszeiten

Bürgerbüro
Mo. - Fr. 8:00 - 12:00
Mo. & Di. 13:00 - 15:00
Do. 13:00 - 18:00
1. Samstag im Monat: 9:00 - 13:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner