Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Monika Lösser, die plötzlich und unerwartet verstorben ist. Ihr Tod hinterlässt eine spürbare Lücke in unserer Stadtgemeinschaft, denn mit Monika Lösser verlieren wir eine langjährige Wegbegleiterin, die mit ihrem Engagement, ihrer Menschlichkeit und ihrer klaren Haltung das Leben in Meiningen über Jahrzehnte mitgeprägt hat.

Monika Lösser © JM
Monika Lösser hat sich wie kaum eine andere für die Belange von Kindern und Jugendlichen eingesetzt. Ihr berufliches Wirken als Erzieherin und langjährige Leiterin des Kindergartens „Storchennest“ war geprägt von Wärme, Klarheit und einem tiefen Verantwortungsgefühl. Unter ihrer Leitung wurde das „Storchennest“ zu einem Ort der Geborgenheit und des ganzheitlichen Lernens – ein Kneipp-Kindergarten, in dem Gesundheit, Natur und Lebensfreude miteinander im Einklang sind.
Doch ihr Engagement endete nicht an der Tür der Kita. Monika Lösser war eine leidenschaftliche Fürsprecherin für die Jüngsten unserer Stadt – in Ausschüssen, im Stadtrat, in persönlichen Gesprächen. Sie kämpfte für bessere Betreuungsbedingungen, für kindgerechte Räume, für eine Stadt, in der Kinder nicht nur mitgedacht werden, sondern aktiv mitgestalten können.
Seit 1999 war Monika Lösser Mitglied des Meininger Stadtrats. Über zwei Jahrzehnte hinweg prägte sie die Kommunalpolitik mit Sachverstand, Empathie und einer unverwechselbaren Handschrift. Besonders im Jugend-, Sozial-, Kultur- und Sportausschuss, dem sie von 2004 bis 2024 angehörte, setzte sie sich mit Nachdruck für soziale Gerechtigkeit und kulturelle Teilhabe ein. Als ehrenamtliche Beigeordnete – zunächst als zweite, später als erste – war sie eine verlässliche Partnerin und eine Brückenbauerin zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft.
Ihr Wirken war nie laut, aber stets wirksam. Sie hörte zu, fragte nach, brachte Ideen ein und trug Verantwortung – mit Haltung und Herz. Auch im Ausschuss für Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten, dem sie seit 2024 angehörte, war ihre Stimme eine kluge, konstruktive und menschliche.
Monika Lösser hat Meiningen geprägt. Und zwar nicht nur durch ihre Ämter und Ehrenämter, wie beispielsweise die Mitgliedschaft im Volkshausförderverein oder im Kleinkunstverein, sondern durch ihre Art, Menschen zu begegnen. Sie war eine Frau, die Vertrauen schenkte, die Mut machte, die Strukturen schuf, die bleiben. Ihr Tod ist ein schmerzlicher Verlust für uns alle. Doch ihr Vermächtnis lebt weiter – in den Kindern, die sie begleitet hat, in den Kolleginnen, die sie inspiriert hat, und in den Entscheidungen, die sie mitgestaltet hat.
Wir danken Monika Lösser für ihr Lebenswerk, für ihre Zeit, ihre Kraft und ihre Liebe zu dieser Stadt. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen, die ihr nahe standen.
Im Namen der Stadtverwaltung und des Stadtrates Meiningen
Fabian Giesder, Bürgermeister
Kondolenzbuch liegt im Bürgerbüro aus
Zum Gedenken an Monika Lösser, die sich über viele Jahre hinweg als Stadträtin und in vielfältigen ehrenamtlichen Funktionen für unsere Stadt engagiert hat, wird ab dem 03.09.2025 ein Kondolenzbuch im Bürgerbüro der Stadtverwaltung ausgelegt.
Bürgerinnen und Bürger haben dort zu den Öffnungszeiten die Möglichkeit, ihre Anteilnahme auszudrücken und persönliche Worte des Abschieds zu hinterlassen.