Rathaus - Meiningen - Aktuell

Ein lebendiger Ort zum Verweilen

Auf dem Meininger Marktplatz ist Leben eingekehrt.

Meiningen lädt zum Spielen ein! Zwei neue Tische haben ihren Platz neben der Stadtkirche gefunden und bereichern das Stadtbild um eine gemütliche Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen. Ob eine Partie „Mensch ärgere dich nicht“ oder ein strategisches Schach-Duell – hier kann jeder sein Können unter Beweis stellen oder einfach nur Spaß haben. Die passenden Spielsteine gibt es ganz unkompliziert im nahegelegenen Café Tante Helene. Einfach vorbeischauen, ein Spielset gegen Pfand ausleihen und loslegen.

„Nutzen Sie die Gelegenheit, genießen Sie die entspannte Atmosphäre auf dem Marktplatz und lassen Sie sich auf ein Spiel ein. Ganz egal, ob mit Freunden, der Familie oder als spontane Begegnung mit anderen Spielbegeisterten – die neuen Tische sind für alle da. Also, ran an die Figuren und lassen Sie sich nicht ärgern“, wirbt Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder für das schattige Plätzchen, das auch im Sommer gut geschützt neben der Stadtkirche ist.

Das Stadtoberhaupt erinnert aber auch daran, dass die Tische bereits Opfer von Vandalismus waren. „Das ist natürlich richtig ärgerlich. Wir versuchen die Stadt aufzuwerten und Angebote für alle Generationen zu schaffen und noch bevor alles richtig steht, wird randaliert“, so Giesder. Wer sich auch immer als randalierender Kraftprotz beweisen musste, gehörigen Schaden habe er oder sie auf jeden Fall angerichtet. Die Tische und Stühle mussten wieder entfernt werden, sie erhielten neue Befestigungen, wurden aber inzwischen wieder aufgestellt. Damit steht nun hoffentlich dem Spielspaß nichts mehr im Wege.

Autorennen rund um den Heinrichsbrunnen

Start frei hieß es Ende April für die Meininger Kids Car Bahn, als diese auf dem Markt offiziell ihrer Bestimmung übergeben und von den Kindern der Kita „Werrahüpfer im Park“ direkt ausgiebig getestet wurde. Damit gibt es neben den Spieltischen auch eine tolle Gelegenheit für die ganz Kleinen. „Wir wollen alles dafür tun, dass sich Familien in unserer Innenstadt wohlfühlen, hier ihre Einkäufe und Besorgungen erledigen, eine Bratwurst oder ein Eis essen oder in Ruhe einen Kaffee trinken“, sagt Bürgermeister Fabian Giesder. Für ihn gehören spielende Kinder im Herzen der Stadt „einfach dazu“, um diese zu beleben.

Bunte Pflanzen für eine bunte Innenstadt

Farbenfroh zeigen sich auch die neuen Pflanzkübel rund um den Marktplatz. Eine bunte Staudenmischung und acht größere Bäume sorgen so für mehr Grün auf dem „Markt-Spielplatz“. Die Kosten für die Bepflanzung trug die Optiker-Kette Fielmann. Kathleen Geiger, die Niederlassungsleiterin der Meininger Filiale, erklärt die Idee, die dahintersteht: „Das Jahr 2025 markiert einen bedeutenden Meilenstein für Fielmann in Meiningen. Anlässlich der Wiedereröffnung nach dem Umbau engagiert sich das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Stadt für einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt“, macht sie deutlich. „Durch diese Pflanzenspende möchte Fielmann nicht nur die Wiedereröffnung feiern, sondern auch einen positiven Beitrag zur Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger leisten.“ Wie in Meiningen engagiert sich Fielmann bereits seit fast vier Jahrzehnten im Umwelt- und Naturschutz. Das Unternehmen pflanzt für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum, bis heute mehr als 1,7 Millionen Bäume und Sträucher.

Es gelten ein paar einfache SPIELREGELN für die Kids-Car-Bahn und die Spieltische

Die SPIELSTEINE „Schach“ und „Mensch ärgere dich nicht“ gibt’s kostenfrei zum Ausleihen – gegen einen Wertpfand in Höhe von 10 Euro – im Café Tante Helene.

Die KIDS-CARS gibt’s kostenfrei zum Ausleihen – gegen Hinterlegung eines Personalausweises – in folgenden Geschäften am Markt:

WICHTIG: Damit alle Kinder sicher und mit Freude fahren können, müssen folgende Punkte beachtet werden.

  •     Nur für Kinder von 2 bis 8 Jahren – und mit einem Gewicht bis max. 50 kg.
  •     Nur mit Kids Car nutzen und unter Aufsicht der Eltern – bitte bleibt immer in der Nähe.
  •     Maximal 6 Fahrzeuge gleichzeitig auf der Bahn – Rücksicht macht Spaß!
  •     Bitte nur in einer Fahrtrichtung fahren – kein Gegenverkehr.
  •     Bitte nur ein Kind pro Kids-Car – gemeinsames Fahren ist gefährlich.
  •     Keine anderen Fahrzeuge, keine Rennen, kein Drängeln – Sicherheit geht vor!
  •     Die Fahrzeuge sind GPS-gesichert – bitte nicht mitnehmen oder zweckentfremden.

Bitte bringt die Spielsteine und die Kids Cars ordnungsgemäß zurück, damit andere Kinder und Familien auch Freude haben. Vielen Dank für eure Rücksicht – und ganz viel Spaß auf dem Meininger „Markt-Spielplatz“. 

Fotos: Stadtverwaltung Meiningen (ks)

Stadt Meiningen Rathaus

Schlossplatz 1
98617 Meiningen


Mehr von Meiningen auf:

Facebook logo Instagram Logo

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner