Dann muss ich im Strafverfahren nicht allein sein. Wenn ich Gewalt erlebt habe, habe ich das Recht auf psychosoziale Prozessbegleitung. Mit einem Antrag beim Gericht kann ich sie kostenfrei erhalten, wenn das Gericht zustimmt.
Gut zu wissen
Diese Begleitung schützt vor weiterer seelischer Belastung. Sie erklärt mir verständlich, was im Verfahren passiert und begleitet mich zu Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht. So habe ich Menschen an meiner Seite, die mich stärken, ernst nehmen und mir Sicherheit geben.
Die Prozessbegleitung berät nicht zum Fall und ersetzt keine Therapie. Aber sie ist vor, während und nach der Verhandlung für mich da – mit dem Ziel, mich zu schützen, zu stabilisieren und vor erneuter Traumatisierung zu bewahren.
Handle jetzt. Hol dir Hilfe. Du hast ein Recht auf Schutz. Du bist nicht allein.
Wichtige Ansprechstellen:
➡ Psychosoziale Prozessbegleitung Thüringen
Koordinierungsstelle, Telefon: 0361 573535 444
➡ https://www.gleichstellungsbeauftragte-thueringen.de/netzwerke/beratung-schutz-und-hilfe/interventionsstellen-gegen-haeusliche-gewalt-und-stalking-in-thueringen-test


