Museum im Schloss
Kommende Veranstaltungen an diesem Ort

Güldener Herbst 2025 - Festival Alter Musik Thüringen
Preisträger-Ensemble
Mit dem Nachtkonzert 2025 beginnt eine neue Tradition im Güldenen Herbst: Ein Ideenwettbewerb wird ausgerufen! Die Preisträger dieses Wettbewerbs entwickeln ein zum Festivalmotto passendes Konzertprogramm, das sie zu später Stunde in der besonderen Atmosphäre des Marmorsaals von Schloss Elisabethenburg präsentieren.
Tickets: 25 € (erm. 20 €) | U27: 9 €
Tickets erhältlich bei Reservix und in der Tourist-Information Meiningen.

Güldener Herbst 2025 - Festival Alter Musik Thüringen
Capella Sollertia
Johanna Soller, Leitung
„Guten Morgen, Frühstück ist fertig!“ – Wer hört diesen Satz nicht gerne? Wir legen noch einen drauf und besingen ihn sogar bei unserem Festival: Mit Bachs Kaffeekantate sowie ausgewählten Werken, die sich Backwaren zum Thema erwählt haben.
In der Pause gibt es Gelegenheit, diese Thematik an einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee im Turmcafé auszutesten.
Tickets: 25 € (erm. 20 €) | U27: 9 €
Tickets bei Reservix und in der Tourist-Information Meiningen erhältlich.

Güldener Herbst 2025 - Festival Alter Musik Thüringen
Vortrag mit Prof. Dr. Angelika Geyer
Prof. Dr. Angelika Geyer, emeritierte Professorin für Klassische Archäologie an der Philosophischen Fakultät Jena, beleuchtet in ihrem Vortrag im Anschluss an die Matinee die rauschhaften Seiten des Genusses in Kulturen diesseits und jenseits des Atlantiks.
Eintritt frei!

Wie wäre es mit einem Besuch bei einer Prinzessin?
Begleitet Prinzessin Sophie auf einem Rundgang durchs Schloss und erfahrt wie Prinzen und Prinzessinnen früher lebten. Anschließend schauen wir, wie Prinzen und Prinzessinnen früher spielten. Kennt ihr noch Kegel, Krocket und Blinde Kuh? Lasst die Spiele beginnen!
Treffpunkt: Museumsshop, Dauer: 120 Minuten
Preis: 8,00 € (inklusive Eintritt, Führung und Materialgebühr)
Anmeldung unter 01515 0547046 oder

Wie wäre es mit einem Besuch bei einer echten Prinzessin?
Begleitet Prinzessin Sophie auf einem Rundgang durchs Schloss und erfahrt wie Prinzen und Prinzessinnen früher lebten. Anschließend probieren wir uns selbst im Schreiben. Wir begeben uns auf eine Zeitreise und erfahren, wie bereits früher die Römer und auch Prinzen und Prinzessinnen schrieben. Auch Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, am Programm teilzunehmen.
Treffpunkt: Museumsshop, Dauer: 120 Minuten
Kosten 8,00 € (inklusive Eintritt, Führung und Materialgebühr)
Anmeldung unter 01515 0547046 oder