2. Meininger Weinfest
08. - 10.08.2025
Das Weinfest 2024 war ein wahres Highlight für Weinliebhaber und Genießer! Zehn Winzer und Aussteller aus verschiedenen Regionen präsentierten ihre edlen Tropfen und sorgten für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Über drei Tage hinweg wurde bei Live-Musik, erlesenen Weinen und bester Stimmung gefeiert.
Die erste Auflage des Weinfests war ein voller Erfolg – und die gute Nachricht: Es geht weiter! Die zweite Auflage des Weinfests findet vom 08. bis 10. August 2025 statt. Freut euch auf neue Weine, großartige Musik und noch mehr gesellige Momente.
Merkt euch den Termin vor – wir freuen uns auf euch!
Schlossplatz Meiningen
08. - 10.08.2025
08.08 | ab 16:00 Uhr
09.08 | ab 14:00 Uhr
10.08 | ab 11:00 Uhr
Wein aus vielen deutschen Anbaugebieten

Wir sagen Danke – und freuen uns auf 2026!
3 Tage voller Genuss und Atmosphäre
Winzer aus verschiedenen deutschen Anbaugebieten präsentierten ihre besten Weine und standen fachkundig beratend zur Seite. Besucher:innen konnten nicht nur genießen, sondern auch mehr über die Weinregionen erfahren – sei es über Bioweine, Spezialitäten oder regional hergestellte Tropfen. Kulinarisch wurde mit Leckerbissen von regional bis international einiges geboten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Aussteller:innen, Musiker:innen und vor allem an alle Besucher:innen – dank euch wurde das zweite Meininger Weinfest zu einem unvergesslichen Erlebnis! Bald geben wir den Termin für das nächste Weinfest bekannt – wir freuen uns darauf, bald wieder mit euch anzustoßen.

Das waren die Winzer 2025

Winzerhof Wille
Unser Winzerhof ist ein Familienbetrieb.
Als Quereinsteiger haben wir unser Weingut 2015 gegründet und uns in den Weinbau verliebt. Neben dem Ausbau der Weine betreiben wir zwei gastronomische Konzepte: Willvino Weinbar in Tauberbischofsheim Tauberterrassen in Tauberbischofsheim Auf ca. 10 ha bewirtschaften wir in unser Einzellage dem " Dittwarer Ölkuchen" und dem " Impfinger Silberquell" die Rebsorten Schwarzriesling, Dornfelder, Spätburgunder, Grauer Burgunder, Müller-Thurgau, Bacchus, Weißer Burgunder und Silvaner. Unsere Trauben werden per Hand gelesen. Nur gesunde und vollreife Trauben werden weiterverarbeitet. Dadurch erreichen wir besonders fruchtige und frische Weine.
Webseite: www.winzerhof-wille.de
Foto: Weingut Spahn

Weingut Felix Kahren
Unser Betrieb ist “klein aber fein” und spezialisiert sich auf ausgewählte Weine aus Piesport an der Mittelmosel. Unsere Reben stehen überwiegend an Steilhängen und liefern uns jedes Jahr höchste Qualität, insbesondere in der weltbekannten Weinlage “Piesporter Goldtröpfchen”.
Natürliche Weine mit Charakter die begeistern.
Webseite: www.kahren-weine.de
Foto: Weingut Felix Kahren

Weingut Joern
Joern Wein wurde 2015 dank der Leidenschaft und des Willens von Joern Goziewski gegründet – und natürlich durfte dabei auch ein Quäntchen Glück nicht fehlen.
Von Anfang an war es das Ziel, Joern Wein mit einer revolutionären Hofkellerei und einem traditionell bewirtschafteten Weinberg zu realisieren und besondere Weine zu erzeugen.
Der Winzer und Önologe Jörn Goziewski verstand, dass der Wein hinsichtlich der Struktur des Bodens und des Klimas im, Rheingau ein außergewöhnliches Wirkungsfeld vorhält.
Webseite: www.joernwein.de
Foto: Weingut Joern

Weingut Daum
Wir sind das Weingut Daum in Dorsheim. Ein wunderbarer, kleiner Ort mit einer großen Weinbautradition und –zukunft. An der Nahe, genauer im Trollbachtal gelegen, wurde Dorsheim 1349 erstmals erwähnt. In seiner wechselhaften Geschichte gehörte Dorsheim schon zu Frankreich und Preußen.
Hier fand die Wanderschaft unseres Großvaters 1908 ein Ende. Er kaufte die alte Schmiede in der Bergstr. 1 und erste Weinberge. Der Grundstein des Weingut Daums war gesetzt. Seit 1975 leitet Roland Daum das Weingut und konzentrierte sich voll auf den Weinbau. Heute ist mit Daniel Philipp bereits die nächste Generation im Familienbetrieb tätig. Die Tradition mit modernem Wissen verbinden, um jedes Jahr ein bisschen besser zu werden – das treibt uns an.
Die Nahe ist eine spannende Region, geprägt von ganz unterschiedlichen Böden, steilen Hängen und wunderbaren Menschen. Begleiten Sie uns ein Stück Weg und lernen Sie uns kennen.
Webseite: www.weingut-daum.de
Foto: Weingut Daum

Weingut Kohlmann-Scheinhof
Das Weingut Kohlmann-Scheinhof bietet mehr als 20 verschiedene Weine an. Die Rebsortenvielfalt ermöglicht es uns, Gästen sowohl die Traditionssorten Silvaner, Müller-Thurgau, Bacchus und Domina, als auch moderne Gewächse wie Weißburgunder, Spätburgunder und Gewürztraminer anzubieten. Unsere besten Tropfen gibt es im frankentypischen Bocksbeutel oder in der Burgunderflasche.
Unsere Weine können Sie im Direktverkauf in Mühlbach oder bequem über das Internet kaufen. Auch auf Messen in ganz Deutschland sind wir regelmäßig vertreten. Besuchen Sie uns gerne! Oder probieren Sie einen guten Schluck Frankenwein bei einer Wanderung durch die Weinberge oder mit der wunderschönen Kulturlandschaft Mainfrankens.
Webseite: www.weingutk-s.de
Foto: Weingut Kohlmann-Scheinhof

Weingut Stanek GbR
Das Weingut Stanek, ein familiengeführtes Unternehmen, hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe in der deutschen Weinszene etabliert. Gelegen im malerischen Weinbaugebiet der Pfalz, verbindet das Weingut Tradition und Moderne auf harmonische Weise.

Weingut Baum-Barth
Vereint durch unsere große gemeinsame Leidenschaft für Spätburgunder haben wir uns im Jahr 2020 dazu entschlossen, das Familienweingut in Ingelheim/Großwinternheim neu auszurichten. Wir, das sind die Brüder Christoph und Thomas Baum-Barth.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die Produktion charakterstarker Weine einen klaren Fokus erfordert. Daher haben wir uns bewusst dafür entschieden, ein sehr schlankes, hochwertiges und auf Spätburgunder als Leitrebsorte fokussiertes Weinsortiment anzubieten. Dieses spiegelt sowohl unsere Ingelheimer Herkunft als auch unsere große Leidenschaft für Spätburgunder wider.
Foto: Weingut Baum-Barth

Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt
Die Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt aus Nierstein ist ein seit dem Jahr 1751 gewachsenes Traditionsunternehmen der Weinbranche. Mit circa 75 Hektar bewirtschafteter Weinberge v.a. in Nierstein, Oppenheim und Dienheim hat sich, der als Familienunternehmen gegründete Winzerbetrieb, zu einem bedeutenden Anbieter rheinhessischer Weine etabliert. Nach 7 Generationen in Händen der Familie Gerhardt, welche den Weinbau, die Küferkunst und den Vertrieb durch Handelsreisende immer weiter optimiert hatten, wird Jakob Gerhardt Nierstein - noch immer unter dem Namen der ursprünglichen Eigentümerfamilie -, heute unter der sachkundigen Direktion des Geschäftsführers Pierre Boos geleitet. Internationale Weine qualitätsgeprüfter Partnerweingüter mit exzellentem Ruf ergänzen das deutsche Weinsortiment. Am Stammsitz bietet Jakob Gerhardt zudem im 4-Sterne 'Wein- und Parkhotel Nierstein' mit hauseigener Vinothek Weinkunden, Geschäftsleuten und Urlaubern eine Anlaufstelle rheinhessischer Gastlichkeit.
Foto: Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt Niersteiner
Gemeinschaftsstand – Genuss & Vielfalt erleben
Freitag & Samstag
Freut euch auf erlesene Weine vom Weingut Dr. Hage aus der renommierten Weinregion Saale-Unstrut.
Freitag
Die Meininger Trollstube verwöhnt euch mit ihren liebevoll selbstgemachten Fruchtweinen – ein besonderes Geschmackserlebnis!
Sonntag
Zu Gast: Das traditionsreiche Weingut Zahn aus Saale-Unstrut mit ausgewählten Spitzenweinen.
An allen Tagen
Kulinarischer Genuss aus dem Foodtruck: Knusprige Flammkuchen frisch aus dem Ofen – serviert aus einem kultigen Citroën HY!




