Image

Meininger Kleinkunsttage

„Die Meininger Kleinkunsttage sind überregional zu einer guten und gern besuchten Attraktion in Thüringen geworden...“, war vor Jahren in einem ministeriellen Grußwort zum Festival zu lesen. Diese Feststellung von Frau Schipanski gilt unverändert und ist den Festivalmachern Ansporn und Verpflichtung für die Zukunft.

Die Meininger Kleinkunsttage finden ohne Unterbrechung seit 1992 jährlich statt. Die Verleihung des Thüringer Kleinkunstpreises ist in jedem Jahr einer der Glanzpunkte des in Thüringen einmaligen Festivals. Das Preisgeld – gestiftet von der Rhön-Rennsteig-Sparkasse und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen – beträgt 5555.55 Euro.

Damit ist der „Meininger Georg“ einer der höchstdotierten Kleinkunstpreise im deutschsprachigen Raum. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass wir über einen Publikumspreis sprechen. Die Jury besteht aus den Mitgliedern des Fördervereins, die alle Vorstellungen eines Jahrgangs besucht haben und dann gilt das Prinzip „one man, one vote“.

Kontaktdaten

Förderverein Meininger Kleinkunsttage e.V.
Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Frank Heinecke

  03693 454651

03693 454656

  kleinkunst@meiningen.de

Das Programm 2025

Image

 »Rauhnacht – ein Kabarett-Thriller«

Donnerstag | 16. Januar 2025 | 20.00 Uhr

Volkshaus Meiningen | Landsberger Straße 2b

Image

Davon geht die Welt nicht unter Davon geht die Welt nicht unter

Freitag | 24. Januar 2025 | 20.00 Uhr

Volkshaus Meiningen | Landsberger Straße 2b

 

Image

Christian Ehring »Stand jetzt« 

Sonntag | 26. Januar 2025 | 19.00 Uhr

Volkshaus Meiningen | Landsberger Straße 2b

 

Image

Hans Klaffl »Eine Art Best-of« 

Freitag | verschoben auf den 07. November 2025 (ursprünglich 02. Februar 2025) | 19.00 Uhr

Volkshaus Meiningen | Landsberger Straße 2b

 

Image

Inka Meyer »Zurück in die Zugluft«

Samstag | 8. Februar 2025 | 20.00 Uhr | Dampflok Erlebniswelt, Am Flutgraben 2 a

 

Image

Riskier Dein Bier

Donnerstag | 27. Februar 2025 | 20.00 Uhr

Volkshaus Meiningen | Landsberger Straße 2b

 

Image

Tina Teubner »Wenn Du mich verlässt, komme ich mit« 

Freitag | 28. Februar 2025 | 20.00 Uhr

Volkshaus Meiningen | Landsberger Straße 2b

 

Image

Elisabeth Hart & Rhaban Straumann »Wollen Sie wippen?«

Samstag | 01. März 2025 | 20.00 Uhr

Volkshaus Meiningen | Landsberger Straße 2b 

Image

Thilo Seibel »Ein Wicht am Ende des Tunnels« 

Freitag| 07. März 2025 | 20.00 Uhr

Kammerspiele | Bernhardstraße 5

 

Image

Büffetabend am Frauentag & SUCHTPOTENZIAL »Bällebad Forever«

Samstag | 08. März 2025 | 17:00 Uhr (Suchtpotenzial ab 20:00 Uhr)

Volkshaus Meiningen | Landsberger Straße 2b

 

Image

Sven Bensmann »Svenomenal« 

Donnerstag | 13. März 2025 | 20.00 Uhr

ACHTUNG: Verlegt in das Alte Gericht (Leipziger Straße 2) | Landsberger Straße 2b


 

Image

Marco Tschirpke »Empirisch belegte Brötchen«

Freitag | 14. März 2025 | 20.00 Uhr

Volkshaus Meiningen | Landsberger Straße 2b

 

Image

Verleihung des Thüringer Kleinkunstpreises 2024 an Martin Frank

Donnerstag | 20. März 2025 | 20.00 Uhr

Volkshaus Meiningen | Landsberger Straße 2b


 

Image

Reisegruppe Ehrenfeld – Fahrradkabarett »Das Ziel ist auch nicht die Lösung« 

Freitag | 28. März 2025 | 20.00 Uhr

Volkshaus Meiningen | Landsberger Straße 2b

 

Image

Yann Yuro – Mentalmagier »Offenbarung«

Samstag | 29. März 2025 | 20.00 Uhr

Volkshaus Meiningen | Landsberger Straße 2b

 

Image

Luksan Wunder feat. Felix Römer »Die Liveshow« 

Freitag | 11. April 2025 | 20.00 Uhr

Kammerspiele | Bernhardstraße 5

 

Image

Barbara Thalheim »In eigner Sache« 

Samstag | 12. April 2025 | 20.00 Uhr

Volkshaus Meiningen | Landsberger Straße 2b

 

Image

Hagen Rether »Liebe«

Freitag | 25. April 2025 | 20.00 Uhr

Volkshaus Meiningen | Landsberger Straße 2b

 

Image

Urban Priol »Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell«

Mittwoch | 11. Juni 2025 | 20.00 Uhr

Volkshaus Meiningen | Landsberger Straße 2b

 

Tickets

Online

Telefonische Bestellung

für alle Veranstaltungen bei Mitteldeutscher Konzert- und Gastspieldirektion

03681 707165

Meiningen: Tourist-Info I Ernestinerstraße 2 I ✆ 03693 4465-0
Suhl: Tourist-Info im CCS | Friedrich-König-Straße 7 | ✆ 03681 788405
Schmalkalden: Tourist-Info | Auer Gasse 6-8 | ✆ 03683 667500
Mühlhausen: Tourist-Info | Ratsstraße 20 | ✆ 03601 404770
Coburg: Neue Presse | Steinweg 51 | 96450 Coburg | ✆ 09561 851170
Bad Neustadt: Rhön GmbH | Spörleinstraße 11 | ✆ 09771 94670
Hof: Frankenpost | Poststraße 9/11 | ✆ 09281 816191



Und in allen Geschäftsstellen von Meininger Tageblatt und Freies Wort.

Über uns

Image

Das Projekt „Meininger Kleinkunsttage“

Die Meininger Kleinkunsttage wurden 1992 ins Leben gerufen. Das in Thüringen einmalige Festival erfreut sich großer Beliebtheit und ist inzwischen deutschlandweit zu einer bekannten und gern besuchten Adresse für Künstler und Besucher geworden. Im Februar 1996 gründete sich ein Förderverein, der sich als Lobby und Publikumsvertretung versteht.

Das Markenzeichen der Meininger Kleinkunsttage ist die Vielfalt. Während anderenorts reine Kabaretttage bzw. Comedy-Festivals veranstaltet werden, wollen wir in Meiningen die ganze Vielgestaltigkeit der Kleinkunst präsentieren. Ein facettenreiches Gesamtkunstwerk zu schaffen, in dem möglichst alle Genres und stilistischen Ausdrucksmittel der Kleinkunst vertreten sind, ist Ziel der Programmgestaltung.

Die Meininger Kleinkunsttage werden in Trägerschaft der Stadt Meiningen veranstaltet. In die Finanzierung fließen einige Sponsorengelder mit ein.

Auf dem Bild zu sehen:

Initiator des Festivals: Günther Weber (rechts)
Projektleiter bis 2025: Frank Heinecke (links)

Image

Förderverein Meininger Kleinkunsttage e. V.

Im Februar 1996 gründete sich der Förderverein Meininger Kleinkunsttage e.V.

Der Verein versteht sich als Lobby und Publikumsvertretung dieses in Thüringen einmaligen Festivals. Eine wichtige Rolle kommt dem Verein bei der Wahl der Preisträger für die Verleihung des Thüringer Kleinkunstpreises zu.

Kontaktadresse:
Schlossplatz 1
98617 Meiningen
Tel.: 03693 454651
E-Mail: kleinkunst(at)meiningen.de

Vorstand:
Vorsitzender: Jens Eisenbach
stellv. Vorsitzende: Sabine Wirth
stellv. Vorsitzender: Frank Heinecke
Schriftführerin: Marina Schmidt
Schatzmeister: Jörg Hanemann
Kassenprüfering: Inge Götz

Thüringer Kleinkunstpreis

Der Thüringer Kleinkunstpreis 2025 geht an: MARTIN FRANK mit seinem Programm »Wahrscheinlich liegts an mir«

Zum 30. Mal wird er 2025 vergeben: Der Thüringer Kleinkunstpreis. Mit 5.555,55 Euro ist er einer der höchstdotierten Preise dieses Genres im deutschsprachigen Raum. Das Preisgeld wird zu gleichen Teilen von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und von der Rhön-Rennsteig-Sparkasse bereit gestellt. Der Preis wird seit 1996 jährlich von einer Jury, die aus Mitgliedern des „Fördervereins Meininger Kleinkunsttage e.V.“ besteht, vergeben.

Am 20. März 2025 wird der Thüringer Kleinkunstpreis an den diesjährigen Preisträger Martin Frank im Volkshaus übergeben.

Image

Die bisherigen Preisträger

1996

Bettina Wegner

»Ich habs gewusst«

1996

1997

Figurentheater »Zwei Hände«

»Puppenträume«

1998

Clemens-Peter Wachenschwanz

»Beißen und Buckeln«

1998

1999

Thomas Nicolai (der blonde Emil)

»Der blonde Emil … macht ernst«

2000

Frank Markus Barwasser (Erwin Pelzig)

»Aufgemerkt«

2000

2001

Jo van Nelsen

»Kitsch! - Lieder und Texte

entlang der deutschen Schmerzgrenze«

2002

LaLeLu

»New York, Rio, Büdingen«

2002

2003

Bodo Wartke

»Ich denke, also sing ich«

2004

Orchester Bürger Kreitmeier

»Die groteske Rock- und Popshow«

2004

2005

Olaf Schubert & Freunde

»Boykott«

2006

Monaco Bagage

»Import-Export«

2006

2007

Schwarze Grütze

»NiveauwonieNiveauwar«

2008

Christoph Sieber

»Sie haben mich verdient«

2008

2009

Katrin Weber

»Also, geben Sie acht!«

2010

GlasBlasSing Quintett

»Liedgut auf Leergut«

2010

2011

Philipp Scharri

»Der Klügere gibt Nachhilfe«

2012

Theresa Loibl und Sebastian Daller

»Wenn der Bierfahrer ins Schlammbad geht«

2012

2013

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie (Wiebke Eymess und Friedolin Müller)

»MitternachtSpaghetti«

2014

Timo Wopp

»Passion«

2014

2015

Queenz of Piano

»Tastenspiele«

2016

Der Tod

»Mein Leben als Tod«

2016

2017

Christoph Reuter

»Alle sind musikalisch (außer manche)«

2018

Anny Hartmann

»NoLobby is perfect«

2018

2019

Simon & Jan

»Halleluja«

2020

Suchtpotenzial

»Eskalatiooon!«

2020

2021

Michael Feindler

»Artgerechte Spaltung«

2022

Maxi Schafroth

»Faszination Bayern«

2022

2023

Eva Karl Faltermeier

»Es geht dahi«

2024

Lars Redlich

»Ein bisschen Lars muss sein«

2024

2025

Martin Frank

»Wahrscheinlich liegts an mir«

Anim pariatur cliche reprehenderit, enim eiusmod high life accusamus terry richardson ad squid. 3 wolf moon officia aute, non cupidatat skateboard dolor brunch. Food truck quinoa nesciunt laborum eiusmod. Brunch 3 wolf moon tempor, sunt aliqua put a bird on it squid single-origin coffee nulla assumenda shoreditch et.

Tourist-Information Meiningen

i Marke Logo2

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner


Mehr von Meiningen auf: