Feste & Festivals
Meininger Stadt- und Hütesfest
Wir feiern Meiningen! Mit dabei sind jedes Jahr Highlights wie der Werra-Badespaß mit dem legendären Entenrennen, ein Festumzug durch die Innenstadt, das gemeinsame Hütes Essen, Liveacts auf Marktbühne und natürlich das Töpfemarktfest.




Meininger Dampfloktage
Jährlich am 1. September-Wochenende treffen sich Tausende Besucher aus zahlreichen europäischen Ländern beim Meininger Dampflokwerk und erleben Eisenbahnromantik und lebendige Geschichte hautnah. An beiden Wochenendtagen, von 9 bis 17 Uhr, gibt es halbstündlich Betriebsführungen, bei denen die Besucher mehr über die faszinierende Welt der Dampfloks erfahren.
Zudem erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das für Eisenbahnfreunde und Familien gleichermaßen spannend ist.

Grasgrün - Sommerkultur in Meiningen
Seit 2012 gastierten Künstler aus 16 Ländern unter dem grasgrünen Label in Meiningen. Sie gaben der Idee, das kulturelle Sommerloch während der Theaterferien zu schließen, ein Gesicht. Das Festival bietet alles andere als „Mainstream“. Soul, Rock, Jazz, Klassik, Songpoeten und der Orgelsommer sind die wesentlichen musikalischen Bestandteile des Programms, das im Laufe der Jahre alternierend durch Hörspielwochenende, Sommerfilmtage und Videomapping ergänzt wurde – ein vielseitiges Erlebnis für Musik- und Kulturbegeisterte aller Altersgruppen.

Meininger Kleinkunsttage
Seit über 30 Jahren bringen die Meininger Kleinkunsttage beste Unterhaltung auf die Bühne – mit Kabarett, Comedy und Satire auf höchstem Niveau. Hauptspielstätte ist das Meininger Volkshaus.
Ein Highlight des Festivals: der Thüringer Kleinkunstpreis, eine der höchstdotierten Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum.
Die Kleinkunsttage sind längst überregional ein Publikumsmagnet und ein kulturelles Aushängeschild für Meiningen – mit Anspruch, Herz und Humor.
Meininger Weinfest
Das Weinfest in Meiningen ist jetzt schon ein echtes Highlight für Weinliebhaber und Genießer. Winzer und Aussteller aus verschiedenen Regionen präsentieren ihre besten Tropfen und laden zum Probieren, Genießen und Verweilen ein. Begleitet wird das Fest von stimmungsvoller Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und einer rundum entspannten Atmosphäre.
Über mehrere Tage hinweg dreht sich alles um guten Wein, gesellige Momente und musikalische Vielfalt. Ob Weinfreund, Musikliebhaber oder einfach Genießer – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Nach dem gelungenen Auftakt geht das Fest in die nächste Runde. Freut euch auf neue Weine, großartige Musik und viele unvergessliche Augenblicke.




Güldener Herbst – Festival Alter Musik Thüringen
Erlesene Konzertprogramme und klingende Residenzen – das ist der GÜLDENE HERBST. Das Festival Alter Musik Thüringen zieht Jahr für Jahr ein musikbegeistertes Publikum aus ganz Deutschland und dem Ausland an. Im GÜLDENEN HERBST 2025 erwartet die Gäste ein außergewöhnliches Programm mit historischen Klängen und einzigartigen Interpretationen.
Das Festival findet in Meiningen statt, mit einem besonderen Prologkonzert in Weimar, das den Auftakt zu einer musikalischen Entdeckungsreise bietet. Ein Highlight für Liebhaber der Alten Musik!

Meininger Märchen- und Sagenfest
Märchen werden seit Jahrhunderten weitererzählt und sind bis heute nicht aus der Mode gekommen. Sie sind lehrreich, unterhalten gut und besitzen immer einen wahren Kern. Mit fantastischen Wesen, Reisen in ferne Länder und schrecklichen Bösewichten verzaubern sie uns immer wieder aufs Neue. Ihre spannenden Handlungen mit unerwarteten Wendungen machen sie zu einem ewigen Klassiker. Das Festival bietet die Gelegenheit, Märchen in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. Lauschen Sie den heiteren und besinnlichen Geschichten, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene in ihren Bann ziehen, und erleben Sie den Zauber, der über diesen Stunden liegt.

Kultursommer
Kultursommer Südthüringen – das bedeutet Abwechslung, und zwar nicht nur in Bezug auf das Programm. Zahlreiche Veranstaltungsorte, verteilt über die Innenstädte von Schmalkalden und Meiningen, bieten eine Vielzahl von Erlebnissen. Und überall gilt: hinkommen, hinsetzen, entspannen und Kultur genießen.
Der Kultursommer in Südthüringen schafft Raum für Begegnungen und fördert Kunst- und Kulturschaffende, insbesondere in Krisenzeiten. Er setzt wichtige Impulse für eine lebendige Kulturszene und stärkt zugleich die Innenstädte. So wird Kultur erlebbar und für alle zugänglich, und der Sommer in Südthüringen bekommt eine ganz besondere, kreative Note.
Meiningen Leuchtet
Jedes Jahr im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, verwandelt sich Meiningen für einen Tag in die Stadt der Lichter. Bei der Veranstaltung „Meiningen Leuchtet“ begrüßt die Stadt tausende Besucher aus nah und fern, die sich von der magischen Atmosphäre verzaubern lassen. Neben faszinierenden Illuminationen, beeindruckenden Videoprojektionen und Live-Vorführungen können die Gäste beim „Einkauf bei Kerzenschein“ die Geschäfte der Stadt in einer ganz besonderen Lichterstimmung entdecken. Die Abendstunden bieten zudem die perfekte Gelegenheit, entspannt zu bummeln, zu genießen und die einzigartigen Lichtinstallationen zu erleben – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!

