Radfahren
Rhön-Rennsteig-Radweg
Über Wasungen führt der Weg nach Walldorf mit seiner Sandstein- und Märchenhöhle. Ein Abstecher in die nur 6 km entfernte ehemalige Residenzstadt Meiningen mit historischer Altstadt, Schloss Elisabethenburg, Theater und Dampflokwerk ist empfehlenswert.
Anschließend fahren Sie vorbei am Aussichtsberg Dolmar und der Johanniterburg in Kühndorf nach Zella-Mehlis mit seinem Meeresaquarium. Am Bahnhof Oberhof beginnt der 1,8 km lange Anstieg zum Rennsteig.

Haseltal-Radweg
Mommelstein-Radweg
Der asphaltierte Weg folgt zunächst dem Verlauf der Bahnstrecke in die mittelalterliche Fachwerkstadt Schmalkalden und verläuft dann auf der einst schönsten Gebirgsbahnstrecke Schmalkalden-Brotterode.
Der Radweg durchquert den beleuchteten Hundsrücktunnel der ehemaligen Bahnstrecke und führt dann stetig bergauf zum Haltepunkt Auwallenburg. Entweder lassen Sie sich von hier nach Schmalkalden zurückrollen oder sie fahren weiter auf befestigten Waldwegen über den Mommelstein bis zum Rennsteig an der Grenzwiese, unweit des Großen Inselsberges.
Meiningen-Haßfurt-Radweg mit Sülzetal-Radweg
Die Tour verläuft einige Kilometer auf einem alten Fuhrmannsweg, dem sogenannten Rennweg. Zwischen Hofheim i. Unterfranken und Haßfurt folgen Sie den Spuren des „Hofheimerle“, der alten Dampflokverbindung zwischen den beiden Orten. Die Wege sind asphaltiert oder fein geschottert. Der Sülzetal-Radweg ist ein Streckenabschnitt des MH und verbindet Meiningen mit Mellrichstadt in Unterfranken.
Kelten-Radweg
Weiter führt Sie der Weg auf den Spuren der Kelten nach Bad Königshofen in Bayern mit seinem Frühgeschichtsmuseum und dem historischen Rathaus.
Fernradwege
Rennsteig-Radweg
Sehenswürdigkeiten wie die Wartburg bei Eisenach, der Miniaturpark „mini-a-thür“ in Ruhla, der Große Inselsberg bei Brotterode oder der Bergsee Ebertswiese bei Floh-Seligenthal liegen an der Strecke. Weiter führt der Weg nach Oberhof und über den heilklimatischen Kurort Masserberg in die Glasbläserstadt Neuhaus. Die reizvolle Tour endet in Blankenstein an der Saale. Sie ist vor allem für sportlich ambitionierte Radfahrer und Mountainbiker geeignet. Der Rennsteig-Radweg ist in Hörschel und in Neuhaus am Rennweg direkt an den Werratal-Radweg angebunden. Außerdem gibt es mehrere Querverbindungen, beispielsweise über den Rhön-Rennsteig-Radweg, den Haseltal-Radweg oder den Mommelstein-Radweg.
Werratal-Radweg
Der familienfreundliche und gut beschilderte Fernradweg führt den Radwanderer durch eine reizvolle und vielfältige Flusslandschaft mit gastfreundlichen Dörfern und charmanten Fachwerkstädten. Entlang der Route gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und geschichtsträchtige Orte zu entdecken. Die Theaterstadt Meiningen liegt an Kilometer 89 des Werratal-Radweges.