Meiningen
Kommende Veranstaltungen

Johann Sebastian Bach: „Erfreut euch, ihr Herzen“ BWV 66
Die Bachkantate BWV 66 "Erfreut euch, ihr Herzen" wurde von Johann Sebastian Bach für den zweiten Ostertag komponiert und am 10. April 1724 in Leipzig uraufgeführt. Die Besetzung umfasst Solisten, einen vierstimmigen Chor, Trompeten, Oboen, Streicher und Basso Continuo.
Diese Kantate basiert auf einer früheren weltlichen Kantate, die Bach für den Geburtstag von Fürst Leopold von Köthen komponierte. Der Eingangschor beeindruckt durch seine Länge und Komplexität. Hervorzuheben ist auch ein Duett zwischen Hoffnung und Furcht, das die unterschiedlichen Reaktionen auf die Auferstehung Jesu Christi darstellt.
Es musiziert das Bachkantatenprojekt gemeinsam mit dem Meininger Residenzorchester und Vokalsolisten unter der Leitung von Sebastian Fuhrmann.
Vokalsolisten
Meininger Bachkantatenprojekt
Meininger Residenzorchester
Leitung und Orgel: Kantor Sebastian Fuhrmann
Der Eintritt zum Gottesdienst ist frei.
Foto: Meininger Bachkantatenprojekt

Ausstellung von Kinder-Kunstwerken in der Dorfgalerie im Langen Bau / Dreißigacker
Schüler aus Dreißigacker und ihre Freunde stellen aus
Öffnungszeiten: jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung unter der Telefonnummer 03693-42105 beim Dorfgemeinschaftsverein und Ausstellungsteam.

Veranstaltungsreihe der Meininger Museen und des Kombinats Villa Beck, Meiningen anlässlich des 220. Todestages von Friedrich Schiller am 9. Mai 2025
Der deutscher Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt Friedrich Schiller 1759 – 1805) gilt als ein historisches Phänomen - als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker, Lyriker und Essayisten. Das Theatermuseum „Zauberwelt der Kulisse“ und das Kombinat Villa Beck möchten 2025 der Ausnahmeerscheinung Friedrich Schiller näher kommen und in einer Veranstaltungsreihe sich mit jeweils verschiedenen Aspekten des Genies sowie seiner Rezeption beschäftigen – Biographisches, Theatralisches, Filmisches und Historisches.
Eintritt frei!

Die Kunstgalerie Z4 des Verein Nekst e.V. lädt ein zum Kleinbildfestival, der Jahresausstellung der Mitglieder:innen.
Die Vernissage findet am 22. März 2025 um 18 Uhr in der Zwingergasse 4 statt. Die Öffnungszeiten sind immer Mittwoch und Sonntag - jeweils 15 bis 17 Uhr.
Weiterhin gibt es zahlreiche Kreativangebote zur Ausstellung:
- So. 6. April - 16 Uhr: Klassische Acryl Malerei mit Nadya und Dmitry
- Mi. 9. April - 16 Uhr: Collage mit Wera Leisner-Koch
- So. 13. April - 16 Uhr: Portrait zeichnen mit Volkmar Ludewig
- Mi. 23. April - 16 Uhr: Neurografik mit Juliane Zwerger
- So. 27. April - 15 Uhr: Finissage
Die Künstler:innen freuen sich auf zahlreiche Besucher der Ausstellung.

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre
Wie stelle ich ein Buch her? In dem Workshop lernt ihr verschiedene Buchbindearten kennen: Falttechnik, Stabbindung und japanische Buchbindung. Ihr werdet überrascht sein von euren Unikaten. Ihr könnt sie als Notizhefte oder für eure eigenen Geschichten verwenden.
Der Workshop ist gebrührenfrei, 4,00 € Materialkosten.
Anmeldung unter 03693-501814 oder...