Veranstaltungsübersicht

Montag, 13. Oktober 2025

Natur erleben – Freunde finden – Herbst genießen!

Unter diesem Motto lädt das Mehrgenerationenhaus alle Kinder von 6 bis 12 Jahren zu einer bunten, aktiven und naturnahen Ferienwoche ein.

Gemeinsam wollen wir die Natur entdecken, draußen unterwegs sein und

Natur erleben – Freunde finden – Herbst genießen!

Unter diesem Motto lädt das Mehrgenerationenhaus alle Kinder von 6 bis 12 Jahren zu einer bunten, aktiven und naturnahen Ferienwoche ein.

Gemeinsam wollen wir die Natur entdecken, draußen unterwegs sein und toben, kreativ basteln, Leckeres zubereiten und spannende Spiele erleben. Auf euch warten abwechslungsreiche Tage voller Abenteuer, Bewegung und guter Laune!

Wann: 13.10.-17.10.2025, täglich von 8:30-15:00 Uhr

Wo: Mehrgenerationenhaus Meiningen, Alte Henneberger Straße 2, 98617 Meiningen

Wieviel:  80 Euro (inkl. Material, Ausflüge und Mittagsverpflegung. 

Ein Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe kann für das Ferienprogramm gestellt werden.

Auch die Anmeldung für einzelne Ferientage ist möglich (16 Euro pro Tag).

Schnell anmelden und einen Platz sichern!

Infos & Anmeldung: 03693 501920 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Familien Meiningen 80.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Montag, 13. Oktober 2025 bis Freitag, 17. Oktober 2025 08:30 - 15:00
Mittwoch, 15. Oktober 2025

In den Herbstferien noch nichts vor? Wie wäre es mit einem kreativen Besuch in der städtischen Galerie ada? Inmitten der aktuellen Ausstellung „SOWOHL ALS AUCH“ der Bildhauerin Eva Skupin habt ihr die Chance, selbst kreativ zu werden.

In den Herbstferien wird die Galerie ada zum bun

In den Herbstferien noch nichts vor? Wie wäre es mit einem kreativen Besuch in der städtischen Galerie ada? Inmitten der aktuellen Ausstellung „SOWOHL ALS AUCH“ der Bildhauerin Eva Skupin habt ihr die Chance, selbst kreativ zu werden.

In den Herbstferien wird die Galerie ada zum bunten Abenteuerspielplatz für kleine Künstler:innen! Unter dem Motto „Kunst entdecken – Farben erleben“ lädt die Galerie ada Kinder im Alter ab 8 Jahren zu einem fantasievollen Ferientag ein, der Lust auf Kreativität, Farbe und gemeinsames Gestalten macht. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 15. Oktober von 10-12 Uhr in der Galerie ada statt. Der Eintritt beträgt 3 Euro pro Person (inkl. Material), und alle Kinder sind herzlich eingeladen, ihre Lieblingsfarben mitzubringen und gemeinsam die Welt in den schönsten Farben erstrahlen zu lassen. Die kleinen Künstlerinnen und Künstler können sich von der Ausstellung „SOWOHL ALS AUCH“ der Bildhauerin Eva Skupin inspirieren lassen. Die Galerie ada freut sich auf viele kleine Künstler:innen und eine kunterbunte Herbstferienzeit!

Zielgruppe: ab 8 Jahren
Dauer: 120 Minuten  
Ort: Galerie ada (Bernhardstraße 3, 98617 Meiningen)
Kosten: 3 € pro Person
Anmeldung erforderlich! Rechtzeitige Anmeldung bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.meiningen.de/galerie-ada.

Foto: pixabay.com/bodobe 

Familien Meiningen 3.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 15. Oktober 2025 - 10:00 bis 12:00

Wie funktioniert eigentlich eine Dampflok?

Führungen geeignet für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

Der kleine Drache Loki ist gerade erst in der Feuerbüchse unserer Dampflok geschlüpft – und kennt sich nun bestens mit Kohle, Dampf und Feuerbüchsen aus! 

Wie funktioniert eigentlich eine Dampflok?

Führungen geeignet für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

Der kleine Drache Loki ist gerade erst in der Feuerbüchse unserer Dampflok geschlüpft – und kennt sich nun bestens mit Kohle, Dampf und Feuerbüchsen aus! 
Gemeinsam mit seiner Freundin Lina führt er neugierige Ferienkinder durch die Dampflok Erlebniswelt und zeigt spielerisch, wie eine Dampflok funktioniert. 

Mit dabei: spannende Geschichten, ein lustiges Quiz und vielleicht sogar ein kleiner Feuerspuckversuch…? 

Mitmachen, miträtseln und mitstaunen! 

Kosten: Eintrittspreis zzgl. 2 € Führung 

Dauer: ca. 45 Minuten

Führungen Meiningen 7.00 € *
Preis für Kinder
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 15. Oktober 2025 - 14:00
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Kinderoper von Peter Lund In einer Fassung von Freya Gölitz und Julia Terwald ab 6 Jahren
Hexe Hillary ist begeistert: Sie hat zwei Karten für die Oper gewonnen! Aber was ist eigentlich „Oper“? Handelt es sich um einen gefährlichen „Singfluch“ oder steckt mehr hinter dieser mysteriösen Theaterform? Leider kennt sich auch Wülly, ihre Hausmaus, nicht aus. Da hat die freche kleine Hexe eine Idee: Sie zaubert sich Opernsängerin Maria Bellacanta herbei. Mit ihrer Hilfe erfährt Hillary viele interessante Dinge über die Welt der Oper, lauscht bekannten Arien und muss feststellen: Durch Gesang lassen sich Gefühle wunderbar transportieren! Peter Lunds entzückende Kinderoper bringt kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern mit viel Witz und Musik die große „Welt der Oper“ näher. Gespickt mit ausgewählten, von einem Klavier begleiteten Opernarien lässt sie Groß und Klein in Hillarys Welt eintauchen und begeistert durch eine Kombination aus schwungvollem Spiel und zauberhaften Melodien. Ein neues Format, welches im Foyer des 3. Ranges an besonderem Ort aufgeführt wird. Erfahren Sie mehr zu Stück und Inszenierung im Programmheft
Theater
12,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Donnerstag, 16. Oktober 2025 - 10:00 bis 10:45
Staatstheater Meiningen, Kammerspiele

Wie funktioniert eigentlich eine Dampflok?

Führungen geeignet für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

Der kleine Drache Loki ist gerade erst in der Feuerbüchse unserer Dampflok geschlüpft – und kennt sich nun bestens mit Kohle, Dampf und Feuerbüchsen aus! 

Wie funktioniert eigentlich eine Dampflok?

Führungen geeignet für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

Der kleine Drache Loki ist gerade erst in der Feuerbüchse unserer Dampflok geschlüpft – und kennt sich nun bestens mit Kohle, Dampf und Feuerbüchsen aus! 
Gemeinsam mit seiner Freundin Lina führt er neugierige Ferienkinder durch die Dampflok Erlebniswelt und zeigt spielerisch, wie eine Dampflok funktioniert. 

Mit dabei: spannende Geschichten, ein lustiges Quiz und vielleicht sogar ein kleiner Feuerspuckversuch…? 

Mitmachen, miträtseln und mitstaunen! 

Kosten: Eintrittspreis zzgl. 2 € Führung 

Dauer: ca. 45 Minuten

Führungen Meiningen 7.00 € *
Preis für Kinder
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Donnerstag, 16. Oktober 2025 - 14:00

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

WÖCHENTLICHE TERMINE:

  • Donnerstag | 15.00 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)
  • Sonntag | 13.30 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)

MONATLICHE TERMINE:

  • Jeden 1. Sonntag im Monat | 10.30 Uhr: Öffentliche Führung für Familien mit Kindern bis 12 Jahren

WISSENSWERTES

  • Dauer: 1 Stunde
  • Anmeldung: nicht erforderlich
  • Kosten: 2,- Euro (zusätzlich zum Eintrittspreis)
Führungen Meiningen 11.50 € *
Siehe Anbieter
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Donnerstag, 16. Oktober 2025 - 15:00 bis 16:00

Im B.M. Strupp Lern- und Gedenkort - Jüdische Geschichte und Antisemitismus informiert eine Dauerausstellung über das jüdische Leben und Wirken in Thüringen, insbesondere auf dem Gebiet des ehemaligen Herzogtums Sachsen-Meiningen.

Persönlichkeiten wie u.a. Ludwig Chronegk, Fritz Bern

Im B.M. Strupp Lern- und Gedenkort - Jüdische Geschichte und Antisemitismus informiert eine Dauerausstellung über das jüdische Leben und Wirken in Thüringen, insbesondere auf dem Gebiet des ehemaligen Herzogtums Sachsen-Meiningen.

Persönlichkeiten wie u.a. Ludwig Chronegk, Fritz Bernstein und Werner Sander werden vorgestellt. Gewürdigt wird auch die Christin Käthe Hauschild, die für ihr menschliches Handeln in der NS-Zeit von Israel als "Gerechte unter den Völkern" ausgezeichnet wurde.

Zur Vertiefung und Forschung steht Literatur zur Geschichte der Juden in Thüringen und zum Antisemitismus bereit.

Der Lern- und Gedenkort der B.M. Strupp-Stiftung wurde gefördert durch das Thüringer Landesprogramm "Denk Bunt" des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen und der Stadt Meiningen.

Informationen: www.bmstrupp-lernort.de 

Kontakt zur Vereinbarung von Führungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Vernissage/Finissage Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Donnerstag, 16. Oktober 2025 - 16:00 bis 18:00

Der Feuerwehrverein und die Kirmesgesellschaft Herpf laden am Wochenende vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 zur traditionellen Kirmes ins Kulturhaus ein.

Donnerstag, 16.10.2025:

  • 19 Uhr - Kirmesantrinken mit Haxenessen (Vorbestellung)
  • Musik vom Black & White Part

    Der Feuerwehrverein und die Kirmesgesellschaft Herpf laden am Wochenende vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 zur traditionellen Kirmes ins Kulturhaus ein.

    Donnerstag, 16.10.2025:

    • 19 Uhr - Kirmesantrinken mit Haxenessen (Vorbestellung)
    • Musik vom Black & White Partyduo

    Freitag, 17.10.2025:

    • 15 Uhr - Kindertanz mit Regenbogendisco
    • 19.30 Uhr - Kirmestanz, auch für Junggebliebene
    • 20 Uhr - Kirmestanz mit Musik von der Nachtfalken Light Band
    • Freitags-Special: Spare am Eintritt bis 21 Uhr!

    Samstag, 18.10.2025:

    • Ständchen im Dorf
    • 20 Uhr - Kirmestanz mit Musik von der Nachtfalken Light Band

    Sonntag, 19.10.2025:

    • 10 Uhr - Frühshoppen mit Rhöner Urtypen
    • 12 Uhr - Mittagessen (Vorbestellung)
    • danach gemütlicher Ausklang

    Essen auf Vorbestellung:

    • Donnerstag - Haxen für 11,50 Euro
    • Sonntag - Schweinegulasch mit Kloß und Rotkraut für 15,00 Euro oder Schweinebäckchen mit Kloß und Rotkraut für 16,00 Euro
    • Bestellungen bis 08.10.2025 in der Bäckerei Koch in Herpf
Feste Meiningen
Freie Plätze: k.A.
Donnerstag, 16. Oktober 2025 - 19:00
Freitag, 17. Oktober 2025
Kinderoper von Peter Lund In einer Fassung von Freya Gölitz und Julia Terwald ab 6 Jahren
Hexe Hillary ist begeistert: Sie hat zwei Karten für die Oper gewonnen! Aber was ist eigentlich „Oper“? Handelt es sich um einen gefährlichen „Singfluch“ oder steckt mehr hinter dieser mysteriösen Theaterform? Leider kennt sich auch Wülly, ihre Hausmaus, nicht aus. Da hat die freche kleine Hexe eine Idee: Sie zaubert sich Opernsängerin Maria Bellacanta herbei. Mit ihrer Hilfe erfährt Hillary viele interessante Dinge über die Welt der Oper, lauscht bekannten Arien und muss feststellen: Durch Gesang lassen sich Gefühle wunderbar transportieren! Peter Lunds entzückende Kinderoper bringt kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern mit viel Witz und Musik die große „Welt der Oper“ näher. Gespickt mit ausgewählten, von einem Klavier begleiteten Opernarien lässt sie Groß und Klein in Hillarys Welt eintauchen und begeistert durch eine Kombination aus schwungvollem Spiel und zauberhaften Melodien. Ein neues Format, welches im Foyer des 3. Ranges an besonderem Ort aufgeführt wird. Erfahren Sie mehr zu Stück und Inszenierung im Programmheft
Theater
12,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Freitag, 17. Oktober 2025 - 10:00 bis 10:45
Staatstheater Meiningen, Kammerspiele

Wie funktioniert eigentlich eine Dampflok?

Führungen geeignet für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

Der kleine Drache Loki ist gerade erst in der Feuerbüchse unserer Dampflok geschlüpft – und kennt sich nun bestens mit Kohle, Dampf und Feuerbüchsen aus! 

Wie funktioniert eigentlich eine Dampflok?

Führungen geeignet für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

Der kleine Drache Loki ist gerade erst in der Feuerbüchse unserer Dampflok geschlüpft – und kennt sich nun bestens mit Kohle, Dampf und Feuerbüchsen aus! 
Gemeinsam mit seiner Freundin Lina führt er neugierige Ferienkinder durch die Dampflok Erlebniswelt und zeigt spielerisch, wie eine Dampflok funktioniert. 

Mit dabei: spannende Geschichten, ein lustiges Quiz und vielleicht sogar ein kleiner Feuerspuckversuch…? 

Mitmachen, miträtseln und mitstaunen! 

Kosten: Eintrittspreis zzgl. 2 € Führung 

Dauer: ca. 45 Minuten

Führungen Meiningen 7.00 € *
Preis für Kinder
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Freitag, 17. Oktober 2025 - 14:00
Seite 1/30
Start - Zurück - 1 2 3 4 5 ... - Weiter - Ende
1-10/292

Tourist-Information Meiningen

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information

Stadt Meiningen Rathaus

Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner


Mehr von Meiningen auf: