Kulturbühne Meiningen

Kommende Veranstaltungen an diesem Ort

Jürgen Klaedtke - Hypnose

Vortrag in der Kulturbühne Meiningen

Zur Person:

Seit 1978 bin ich im Rettungsdienst und mittlerweile auch als Rettungsassistent tätig.

​2005 begann mein Weg, wie für viele klassisch, mit meinem ersten Reikigrad. Die Erfahrungen der Schulmedizin durch meinen Beruf und die Erfahrungen der alternativen Möglichkeiten, Menschen zu helfen und ein Stück weit auf Ihrem Weg zu begleiten, haben mir eigentlich gar keine andere Wahl gelassen, diesen Weg weiter zu verfolgen. So habe ich die Ausbildung in allen Reikigraden nach Dr. Makao Usui absolviert.

​2007 folgte meine Ausbildung zum Klangpraktiker an der Paracelsius Schule in Erfurt.

2014-2015 absolvierte ich die Ausbildung zum zertifizierten Hypnose- & Reinkarnationstherapeuten am renommierten Hypnosis Institut in München.

Tickets unter www.kulturbuehne-meiningen.de oder bei der Tourist-Information Meiningen (03693-44650).

Freitag, 07. November 2025 - 19:30
Hüftschwung - Disco im Herbst mit DJ Rainbow

Die Kulturbühne lädt herzlich ein zur Disco für Junggebliebene mit Überraschungen.

Tickets unter www.kulturbuehne-meiningen.de oder bei der Tourist-Information Meiningen (03693-44650).

Samstag, 08. November 2025 - 19:30
Künstliche Intelligenz - Wie Maschinen lernen

Frei nach dem Motto "Technik trifft Kultur" geht es bei diesem Clubabend um das Thema "Künstliche Intelligenz" (KI).

Hierbei wird Herr Dr.-Ing. habil. Daniel Garten darstellen, wie es möglich ist, dass Maschinen "lernen" und was hinter dem Hypethema KI steckt. Neben einem kurzen Abriss der Entwicklungsgeschichte der KI werden die Prinzipien des maschinellen Lernens einfach und verständlich erklärt und der praktische Einsatz an Beispielen dargestellt. Weiterhin werden aktuelle Entwicklungen wie Bildgeneratoren und generative KI zur Texterstellung wie das bekannte ChatGPT vorgestellt und Möglichkeiten und Grenzen von deren Einsatz diskutiert.

Zur Person: Herr Dr.-Ing. habil. Daniel Garten arbeitet und forscht seit 15 Jahren auf den Gebieten der Künstlichen Intelligenz, industriellen Bildverarbeitung und Messtechnik. Nach Promotion und Habilitation an der TU Ilmenau ist er als Geschäftsbereichsleiter “Prüftechnik und KI” bei der GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e. V. sowie als KI-Trainer im Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau tätig.

Tickets bei der Tourist-Information Meiningen (03693-44650) oder unter www.kulturbuehne-meiningen.de.

Freitag, 21. November 2025 - 19:30
Ein Abend über Bob Dylan - Hubertus Rösch

Hubertus Rösch reflektiert in dieser musikalischen Lesung das Leben und Schaffen Bob Dylans auf seine Weise.

Der Sänger und Songschreiber Robert Allen Zimmermann, den es aus Duluth, Minnesota nach New York zog und der die Musikgeschichte über Jahrzehnte beeinflusste wie kein anderer.

Hubertus Rösch gibt einen eindrucksvollen Einblick in die unterschiedlichen Epochen Dylans und interpretiert den Folk- und Rockmusiker, sein Leben und seine Songs. Angefangen aus den frühen Jahren „Blowin` in the wind“ und „The times they are a changing“ sowie „Like a rolling stone“ spielt Hubertus Rösch Lieder wie „Oh sister“ und „Going, Going, Gone“ oder auch „Is your love in vain“ bis hin zu „This dream of you“.

Hubertus Rösch besuchte 2014 Bob Dylan Producer und Grammy Award winner Malcolm Burn, der das legendäre „Oh Sister“ Album zusammen mit Daniel Lanois produzierte um sein neues Album „Waiting for this train“ in New York aufzunehmen.

Aktuell arbeitet der Schauspieler und Musiker Hubertus Rösch an seinem neuen Album, das in Los Angeles produziert wird. Kürzlich erschienen ist sein neuer Song „Two Outlaws“. Ausserdem spielt er aktuell im Musical „Lazarus“ und ist 2022 auf der Karl May Bühne in Burgrieden zu sehen.

https://www.youtube.com/watch?v=hUudSvOxGpo

https://music.apple.com/de/album/two-outlaws-single/1576770417

Infos über den Künstler:

https://hubertusroesch.wixsite.com/music

https://www.hubertusroesch.com/

Tickets für 18,00 Euro in der Tourist-Information Meiningen (03693-44650) oder an der Abendkasse für 20,00 Euro.

Samstag, 22. November 2025 - 19:30
1914 - Vorahnungen in Sachsen-Meiningen

Historienstück aus Anlass des 200. Geburtstages des Theaterherzogs Georg II. von Dr. Axel Weiß

Zu einem zentralen Thema des Stückes werden die unterschiedlichen Ansichten hinsichtlich der Regierungsführung und der Position zu Krieg und Frieden im Konflikt zwischen Vater Georg und Sohn Bernhard.

Die herzoglichen Handlungsstränge sind eingebettet in eine Liebesgeschichte, in deren Mittepunkt Lina, ein junges Mädchen aus gutbürgerlichem Hause, steht.

Lina ist so gut wie verlobt mit Ellert von Spahl, einem Offizier, der Adjudant von Bernhard III. ist.

Die Begeisterung für den Krieg ist quer durch alle Bevölkerungsschichten, insbesondere nach der Rede des Herzogs Bernhard III., dessen Schwager der kriegsbegeisterte deutsche Kaiser Wilhelm II. ist, unaufhaltsam zu spüren.

Die Liebesgeschichte scheint mit dem Hurrageschrei der ins Feld ziehenden Männer beendet.

Tickets unter www.kulturbuehne-meiningen.de oder bei der Tourist-Information Meiningen (03693-44650).

Freitag, 05. Dezember 2025 - 19:30

Tourist-Information Meiningen

i Marke Logo2

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner


Mehr von Meiningen auf: