Dienstag, 18. Juni 2024

Tritratrullala, die Polizei ist auch schon da

Puppenspiel live und in Farbe ab 4 Jahren
Puppenspiel live und in Farbe ab 4 Jahren
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Dienstag, 18. Juni 2024 - 10:00 bis 10:45

Amadeus

Schauspiel von Peter Shaffer
Schauspiel von Peter Shaffer
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Dienstag, 18. Juni 2024 - 19:30 bis 22:20

Junge Choreograf:innen VIII

Uraufführungen | Ballettabend Choreografien von Cara Verschraegen, Daran Pereira Ferreira, Andrea De Marzo, Antonia Selow, Elena Zanato, Teresa Alcázar Díaz, Adson Lipaus Zocca
Uraufführungen | Ballettabend Choreografien von Cara Verschraegen, Daran Pereira Ferreira, Andrea De Marzo, Antonia Selow, Elena Zanato, Teresa Alcázar Díaz, Adson Lipaus Zocca
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Dienstag, 18. Juni 2024 - 19:30 bis 21:30
Mittwoch, 19. Juni 2024

Ferienstart im Freizeitzentrum

Den Ferienstart wollen wir mit allen Kindern und Jugendlichen feiern. Am 19. Juni, dem letzten Schultag, laden wir zum vergünstigten Freibadspaß ein. Alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren zahlen an diesem Tag nur 2,00 € Eintritt für unbegrenzten Badespaß bis 19 Uhr.

Den Ferienstart wollen wir mit allen Kindern und Jugendlichen feiern. Am 19. Juni, dem letzten Schultag, laden wir zum vergünstigten Freibadspaß ein. Alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren zahlen an diesem Tag nur 2,00 € Eintritt für unbegrenzten Badespaß bis 19 Uhr.

Familien Meiningen € 2.00 *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 19. Juni 2024 - 11:00 bis 19:00
Freizeitzentrum Rohrer Stirn, Meiningen

Welttheater Wolfsschlucht: Werner Tübkes Bühnenarbeiten für den „Freischütz“ - Kuratorenführung

Ausstellung zum 20. Todestag des Künstlers
In Zusammenarbeit mit dem Panorama-Museum Bad Frankenhausen

Mit dem Auftrag der Bonner Oper für die Bühnenausstattung zu Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ erhielt der berühmte Leipziger Maler und Grafiker

Ausstellung zum 20. Todestag des Künstlers
In Zusammenarbeit mit dem Panorama-Museum Bad Frankenhausen

Mit dem Auftrag der Bonner Oper für die Bühnenausstattung zu Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ erhielt der berühmte Leipziger Maler und Grafiker Werner Tübke (1929 – 2004) im Herbst 1990 einen sicherlich einzigartigen Auftrag. In einem wahren Schaffensrausch entstanden die ersten Entwürfe: aquarellierte Bleistiftzeichnungen, meisterlich ausgeführt, in der für Tübke typischen Akribie und Detailgenauigkeit, doch mit ungewohnt betörend schönem, strahlendem Kolorit. In Meiningen werden rund 120 Arbeiten gezeigt. Im Mittelpunkt stehen dabei in Schloss Elisabethenburg die bisher nie gezeigten Skizzen und Entwürfe. Sie werden ergänzt um den erst jüngst erworbenen originalen Spielvorhang sowie zahlreiche originale Kostüme der Bonner Inszenierung von 1993. Nach „Oskar Kokoschka und Mozarts Zauberflöte“ im Jahr 2022 ist dies die nun zweite Ausstellung zum Thema „Welttheater“ an der einstigen Wirkungsstätte des Theaterherzogs Georg II. Parallel zur Ausstellung erscheint die Publikation „Werner Tübke in Meiningen“ sowie ein von Gerd Lindner erarbeiteter Katalog zum zeichnerischen Werk des Künstlers.

Kuratorenführung mit Dr. Nathalia Laue, Weimar
15 Uhr, Treff Museumsshop; Tageskarte zzgl. 2 €
Weitere Führungen auf Anfrage (03693 881034)

Führungen Meiningen € 8.00 *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 19. Juni 2024 - 15:00

Amadeus

Schauspiel von Peter Shaffer
Schauspiel von Peter Shaffer
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Mittwoch, 19. Juni 2024 - 19:30 bis 22:20

Amadeus

Schauspiel von Peter Shaffer
Schauspiel von Peter Shaffer
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Mittwoch, 19. Juni 2024 - 20:00 bis 20:00
Donnerstag, 20. Juni 2024

Drei Schwestern

Komödie von Anton Tschechow Deutsch von Ulrike Zemme
Komödie von Anton Tschechow Deutsch von Ulrike Zemme
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Donnerstag, 20. Juni 2024 - 19:30 bis 22:00

Ein Mord wird angekündigt

Puppenspiel mit Handpuppen nach Agatha Christie Für die Bühne bearbeitet von Leslie Darbon Deutsche Fassung von Ruth Mueller-Eisler für Erwachsene
Puppenspiel mit Handpuppen nach Agatha Christie Für die Bühne bearbeitet von Leslie Darbon Deutsche Fassung von Ruth Mueller-Eisler für Erwachsene
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Donnerstag, 20. Juni 2024 - 19:30 bis 21:00
Freitag, 21. Juni 2024

Fête de la Musique

& Midsommer Shopping bis 22 Uhr

La Fête de la Musique - Das Fest der Musik, findet alljährlich am 21. Juni zum Sommeranfang in über 500 Städten weltweit statt.

& Midsommer Shopping bis 22 Uhr

La Fête de la Musique - Das Fest der Musik, findet alljährlich am 21. Juni zum Sommeranfang in über 500 Städten weltweit statt. Es soll die unmittelbare Begegnung mit Musik unterschiedlicher Stilrichtungen ermöglichen und neues Publikum gewinnen. Die teilnehmenden Musikerinnen und Musiker treten ohne Honorar auf. Die Veranstaltungen sind öffentlich, eintrittsfrei und ohne kommerzielle Absichten. Veranstaltungsorte sind die Straßen, Plätze und Bühnen der Stadt Meiningen.

Nähere Informationen unter: https://www.fetedelamusique-meiningen.de/

Kultursommer Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Freitag, 21. Juni 2024 - 10:00 bis 20:00

Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg

Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Freitag, 21. Juni 2024 - 18:30 bis 22:30

Feierabendsingen

Mitsingformat für alle!
Mitsingformat für alle!
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Freitag, 21. Juni 2024 - 18:30 bis 20:00

Los Piratos Accustico

Am 21.06.2024 spielen im Rahmen der Fête de la Musique ab 19 Uhr Los Piratos Accustico im Schlupfwinkel.

Am 21.06.2024 spielen im Rahmen der Fête de la Musique ab 19 Uhr Los Piratos Accustico im Schlupfwinkel.

Konzerte Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Freitag, 21. Juni 2024 - 19:00
Schlupfwinkel

Amadeus

Schauspiel von Peter Shaffer
Schauspiel von Peter Shaffer
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Freitag, 21. Juni 2024 - 19:30 bis 22:20

Amadeus

Schauspiel von Peter Shaffer
Schauspiel von Peter Shaffer
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Freitag, 21. Juni 2024 - 20:00 bis 20:00

Alrun - Eine Geschichte aus dem 30-jährigen Krieg

Es ist ein Unglück für die kleinen Menschen, werden sie in eine Zeit hineingeboren, in der die Welt ihre Angelegenheiten von Grund auf neu ordnet. Denn kleine Menschen sehen und hören immer nur das, was vor ihren Augen ist. Das auch sie in das große Weltgeschehen eingeordnet sind, vermögen s

Es ist ein Unglück für die kleinen Menschen, werden sie in eine Zeit hineingeboren, in der die Welt ihre Angelegenheiten von Grund auf neu ordnet. Denn kleine Menschen sehen und hören immer nur das, was vor ihren Augen ist. Das auch sie in das große Weltgeschehen eingeordnet sind, vermögen sie gar nicht zu durchschauen. So wie in diesen Jahren als Fürsten und Herren um des großen Martin Luthers Willen die Kriegsfackel auch in unser schönes Vaterland geschleudert hatten.

Zur Geschichte:

Seit 1618 tobt Krieg.

Es beginnen die großen Heeresdurchzüge durch Südthüringen, welches bis dahin noch recht wenig vom Kriegsgeschehen merkte. 1634/35 zieht das Söldnerheer des Grafen Johann Hektor Isolani, der die Kroatenregimenter befehligt, raubend und mordend durch Thüringen. Überall waren sie gefürchtet ob ihrer fürchterlichen Untaten. Auch die Menschen im hennebergischen Land fürchten um ihr Leben. Und hier beginnt unsere Geschichte.

Mehr zum Stück:

Die junge Alrun und die Dorfbewohner rund um die Henneburg haben Angst vor den heranrückenden Kroaten. Berüchtigt sind sie für ihr barbarisches und teuflisches Vorgehen gegenüber der Bevölkerung. Doch Alrun hat ein Versteck entdeckt, welches allen das Leben retten kann.

Leider hat Alrun auch Neider. Ihre Mutter, einst als Hexe verschrien, wurde aus dem Land gejagt und nun wird hinter ihrem Rücken geflüstert. Böse Zungen sind es, die sie immer wieder denunzieren. Eine zufällige Begegnung mit dem jungen Kroatenkommandanten Bojan Varga verändert nicht nur ihr Leben.

Weiteres:

Wieder hat unsere Autorin, Carmen Pfannstiel, die Geschichtsbücher gewälzt und sich für unser neues Theater-Musical die Zeit des 30-jährigen Krieges ausgesucht.

Die Henneburg war zu dieser Zeit schon zerstört, doch nichts destotrotz ist sie unser Schauplatz für 2024. Carmen hat eine Geschichte rund um die damalige schwierige Zeit erdacht, wo es aber nicht nur die Grauen des Krieges gab, sondern auch liebende Menschen zueinander fanden. Man darf gespannt sein, was sich das Inszenierungsteam des SAT dieses Mal ausgedacht hat.

Verraten dürfen wir: Es gibt wieder viele tolle Schauspieler*innen, Sänger*innen, Reiter*innen, Pferde, Feuer und jede Menge zu Sehen und zu Erleben.

Wichtige Informationen:

  • Wir spielen 3 Stunden (inkl. einer halben Stunde Pause).
  • Unsere Karten gibt es im Vorverkauf für 25,- Euro, an der Abendkasse für 30,- Euro. Karten für die Generalprobe gibt es nicht Online.
  • Du benötigst keine Sitzplatzreservierung, von unserer Zuschauertribüne hat man immer eine herrliche Sicht.
  • Wir spielen auch bei leichtem Regen für dich, Regenponchos können bei uns erstanden werden.
  • Für Essen und Trinken wird bestens gesorgt.
  • Gehbehinderte können sich unter der 0152 09 49 37 56 telefonisch anmelden und werden in der Zeit von 18.30 -19.30 Uhr durch ein Shuttle zur Burgruine gebracht. Bitte melde dich zeitnah bei uns an.
  • Bitte bring eine Taschenlampe mit.

Jetzt Karten kaufen:

Meininger Tageblatt: 03693-440311

Touristinfo Mellrichstadt: 09776-9241

Oder unter: www.sat-foerderverein.de 

Theater Meiningen € 30.00 *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Freitag, 21. Juni 2024 - 20:00
Burgruine Henneberg

It’s partytime!

Die Kammerspiele-Bar ist geöffnet, Musik läuft, kommt vorbei!
Die Kammerspiele-Bar ist geöffnet, Musik läuft, kommt vorbei!
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Freitag, 21. Juni 2024 bis Samstag, 22. Juni 2024 22:00 - 02:00
Samstag, 22. Juni 2024

Öffentliche Stadtführung

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Samstag können Sie hier bei einem gemütlichen Stadtspaziergang Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

 

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Samstag können Sie hier bei einem gemütlichen Stadtspaziergang Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

Wann: Jeden Samstag (Mär. - Dez.) 10:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden | 6,00 € pro Person
Treffpunkt: Tourist-Information

Führungen Tourist-Information Meiningen (Stadtführung) € 7.00 *
Buchungen: 2 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 22. Juni 2024 - 10:00 bis 11:30

Führung durch das Dampflokwerk

Wir bieten von Anfang November bis Ende März jeden ersten und dritten Samstag sowie von Anfang April bis Ende Oktober jeden Samstag Führungen durch das Werk in Meiningen an. Führungen finden ausschließlich samstags um 10 Uhr statt. Anfragen für andere Daten werden nicht berücksichtigt.

Wir bieten von Anfang November bis Ende März jeden ersten und dritten Samstag sowie von Anfang April bis Ende Oktober jeden Samstag Führungen durch das Werk in Meiningen an. Führungen finden ausschließlich samstags um 10 Uhr statt. Anfragen für andere Daten werden nicht berücksichtigt.

Der Eintrittspreis beträgt 6,00 Euro pro Person. Es ist nur Barzahlung möglich.

Unter 10 Personen ist keine Anmeldung notwendig. Ab 10 Personen ist eine schriftliche Anmeldung über unser Kontaktformular erforderlich: https://www.db-fzi.com/fahrzeuginstandhaltung-de/Fuehrungen-durch-das-Werk-Meiningen-10461572#10461572

Die Dauer der Führung beträgt ca. 1,5 Stunden. Um festes Schuhwerk wird gebeten.

Führungen Meiningen € 6.00 *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 22. Juni 2024 - 10:00 bis 11:30

Feuerwehrfest Dreißigacker

Der Feuerwehrverein Dreißigacker lädt am 22.06.2024 zum Feuerwehrfest auf den Festplatz an der Allee in Dreißigacker ein - anlässlich seines 30-jährigen Bestehens und dem Jubiläum "150 Jahre Ersterwähnung Feuerwehrwesen in Dreißigacker".

Der Feuerwehrverein Dreißigacker lädt am 22.06.2024 zum Feuerwehrfest auf den Festplatz an der Allee in Dreißigacker ein - anlässlich seines 30-jährigen Bestehens und dem Jubiläum "150 Jahre Ersterwähnung Feuerwehrwesen in Dreißigacker".

Der Tag soll ab 10 Uhr mit einem Wettkampf der Disziplin Löschangriff für die Jugendfeuerwehr beginnen und im Anschluss folgt die Wertung für die Einsatzabteilung. Hierzu können Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! abgegeben werden.

Am Abend wird es ab 20 Uhr eine Openair Tanz-Veranstaltung mit dem „Duo Flamingos“ geben.

Für die Versorgung mit Speisen und Getränken ist bestens gesorgt.

 Es lädt herzlich ein der Feuerwehrverein Dreißigacker und die Feuerwehr Meiningen Wache 3 Dreißigacker.

Feste Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 22. Juni 2024 - 10:00
Freiwillige Feuerwehr Dreißigacker
Seite 1/33
Start - Zurück - 1 2 3 4 5 ... - Weiter - Ende
1-20/646

Tourist-Information Meiningen

i Marke Logo2

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information


Mehr von Meiningen auf:

Facebook logo Instagram Logo

Öffnungszeiten

Bürgerbüro
Mo. - Fr. 8:00 - 12:00
Mo. & Di. 13:00 - 15:00
Do. 13:00 - 18:00
1. Samstag im Monat: 9:00 - 13:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps/Open-Street-Map um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps/Open-Street-Map Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER