Kirchenburg Walldorf
Kommende Veranstaltungen an diesem Ort
Einladung zur Taizé-Andacht – Ein Abend voll Licht, Lieder und der Stille
Am 14.11.2025 um 19:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung auf die Kirchenburg Walldorf ein. Willkommen sind Menschen mit Sehnsucht nach Gemeinschaft, nach Halt, tiefe Gedanken ergründen und einen neuen Blick auf das Leben zu werfen.
Die Lieder aus Taizé sind einfach und doch tief: Sie wiederholen sich, gehen ins Herz und tragen uns zu unserer Psyche. In dieser besonderen Atmosphäre spüren viele, wie sich Frieden ausbreitet, Sorgen leichter werden und die Seele zur Ruhe kommt. Zwischen den Gesängen gibt es kurze Bibelworte, Gebete und längere Momente der Stille, die Raum geben, ganz persönlich Gott zu begegnen.
Im kleinen Ort Taizé, nahe dem ostfranzösischen Cluny, gründeten Brüder 1940 eine ökumenische Bewegung, sie wurde zum Treffpunkt für Jugendliche aus der ganzen Welt. Diese Atmosphäre bringen wir gern zu uns. Einen Ort der Gemeinschaft wollen wir miteinander teilen: Augenblicke, die wärmen, stärken und Hoffnung schenken, unabhängig von Konfession oder religiöser Erfahrung.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und diesen Abend mit uns erleben.
In einer Podiumsdiskussion wollen wir in die Geschichte der Kirchenburg Walldorf eintauchen. Dazu haben wir u.a. Heinrich von Berlepsch und Regina Frimel eingeladen.
Nach dem Brand ergab sich die Möglichkeit zu umfangreichen Ausgrabungen auf der Kirchenburg. Die dabei gemachten Funde und ihre Einordnung führten zu einer teilweisen Neuschreibung der Geschichte der Kirchenburg, die bisher größtenteils auf der Auswertung von Schriftdokumenten beruhte. Nach einer Einführung in das Thema hoffen wir auf eine spannende und erkenntnisreiche Diskussion.
Der Eintritt ist frei. (Um eine Spende für die weitere Arbeit des Kirchenburgvereins wird gebeten.)
Die Kirchenburg ist in der Zeit von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
Ausstellung in der Kirchenburg Walldorf
Acrylpouring, auch bekannt als Pouring Art oder Fluid Art, ist eine moderne Maltechnik, bei der flüssige Acrylfarben auf die Leinwand gegossen werden. Ohne Pinsel entstehen dabei einzigartige, abstrakte Kunstwerke mit faszinierenden Farbverläufen und Zellstrukturen. Durch das gezielte Kombinieren und Fließenlassen der Farben entstehen immer wieder überraschende Ergebnisse – jedes Bild ist ein Unikat.
Diese neuartige Technik begeisterte Brigitte Zentgraf sofort. Autodidaktisch erlernte sie die Technik und ist immer wieder selbst fasziniert von den entstehenden Bildern. Dabei lässt sie sich von Farbe, Experimentierfreude und ihrer individuellen Ausdruckskraft meditativ leiten. Verschiedengroße Bildflächen laden den Betrachter ein sich der eigenen Phantasie zu stellen. Jeder sieht anders und es ist spannend, die Bilder von Brigitte Zentgraf im Ambiente der Walldorfer Kirchburg zu entdecken.
Termine:
- 02.11.2025 - 11:30 Uhr: Ausstellungseröffnung
- 08.11.2025 - 14:00 Uhr: Besichtigung mit der Künstlerin
- 29.11.2025 - 14:00 Uhr: Besichtigung mit der Künstlerin
Die Kirchenburg Walldorf lädt herzlich ein zum Weihnachtskonzert mit dem Blasorchester aus Suhl.
Weitere Informationen folgen...
Tourist-Information Meiningen
Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen
Öffnungszeiten Tourist-Information:
Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten
Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00
Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00
Feedback
Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.
Partner

Mehr von Meiningen auf: