Veranstaltungsübersicht

Montag, 29. September 2025

„Heimat shoppen“ vom 29. September bis 5. Oktober 2025 in Meiningen

„Kauf da ein, wo du lebst“ - unter diesem Slogan lockt die diesjährige Aktion „Heimat shoppen“ ab dem 29. September zum achten Mal wieder in die Meininger Innenstadt. Sie endet mit dem tradit

„Heimat shoppen“ vom 29. September bis 5. Oktober 2025 in Meiningen

„Kauf da ein, wo du lebst“ - unter diesem Slogan lockt die diesjährige Aktion „Heimat shoppen“ ab dem 29. September zum achten Mal wieder in die Meininger Innenstadt. Sie endet mit dem traditionellen Meininger Herbstmarkt und dem damit verbundenen verkaufsoffenen Sonntag am 5. Oktober.

heimat shoppen – Gemeinsam unsere Innenstadt stärken

Unsere Innenstadt ist mehr als nur ein Einkaufsort – sie ist das Herz unserer Gemeinschaft. Hier treffen sich Menschen, hier entstehen Begegnungen, hier fühlen wir uns wohl. Doch das funktioniert nur, wenn wir alle unseren Teil dazu beitragen.

Warum heimat shoppen?

Lebenswert: Regionale Geschäfte bieten Vielfalt, Qualität und Persönlichkeit.

Lohnenswert: Jeder Einkauf vor Ort sichert Arbeitsplätze und stärkt die lokale Wirtschaft.

Liebenswert: Unsere Innenstadt bleibt lebendig und attraktiv – für uns alle!

Werde ein Teil von heimat shoppen! Unterstütze die lokalen Innenstadtakteure. Kaufe bewusst ein, erlebe den Charme unserer Stadt und trage dazu bei, dass unsere Innenstadt auch in Zukunft ein Ort voller Leben bleibt.

Mach mit – für eine starke Innenstadt!

Weitere Informationen unter https://meiningen.de/stadt-region/meininger-innenstadt/heimatshoppen 

Märkte Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 12
Montag, 29. September 2025 bis Sonntag, 05. Oktober 2025 09:00 - 18:00
Samstag, 04. Oktober 2025

Walldorfer Kirmes 2025 – Wir feiern gemeinsam!

Die Kirmesgesellschaft des SV 1921 Walldorf lädt euch herzlich zur diesjährigen Kirmes ein!

Freut euch auf ein buntes Wochenende voller Musik, Tradition, Tanz und guter Laune – mitten im Herzen von Walldorf!

Walldorfer Kirmes 2025 – Wir feiern gemeinsam!

Die Kirmesgesellschaft des SV 1921 Walldorf lädt euch herzlich zur diesjährigen Kirmes ein!

Freut euch auf ein buntes Wochenende voller Musik, Tradition, Tanz und guter Laune – mitten im Herzen von Walldorf!

PROGRAMMÜBERSICHT

Donnerstag, 02.10.2025

  • 18:30 Uhr – Aufstellen der Kirmestanne & Kirmesantrinken

Freitag, 03.10.2025

  • 14:00 Uhr – Heimspiel der I. Mannschaft gegen den 1. Suhler SV 09
  • 19:00 Uhr – Fackelumzug (Start: Melkerser Straße, 5. Block)
  • 21:00 Uhr – Kirmestanz mit der Band „Rhön-Rock’n’Roller“

Samstag, 04.10.2025

  • Ab 08:00 Uhr – Traditionelles Kirmesständchen
  • 21:00 Uhr – Kirmestanz mit „Rhön-Rock’n’Roller“ & dem 3. Meininger Kirmesturnier

Sonntag, 05.10.2025

  • 10:00 Uhr – Frühshoppen mit den GrabfeldBieraten
  • 11:30 Uhr – Traditionelles Mittagessen
  • 15:00 Uhr – Kirmesumzug (Start: Kressehof) & anschließender Kindertanz mit Kinderanimation

Für gute Stimmung und das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt!

In diesem Sinne: 14–15 KEEERMES!!!

Familien Meiningen Kostenlos
unbekannt
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 04. Oktober 2025 - 08:00

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

JETZT TICKETS BUCHEN 

Wann: Jeden Samstag 10:00 Uhr + 14:00 Uhr & jeden Montag 14:00 Uhr (Mär. - Dez.)
Dauer: 1,5 Stunden | 8,00 € pro Person 
Treffpunkt: Tourist-Information

Führungen Tourist-Information Meiningen (Stadtführung) 8.00 € *
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 04. Oktober 2025 - 10:00 bis 11:30

Wir bieten von Anfang November bis Ende März jeden ersten und dritten Samstag sowie von Anfang April bis Ende Oktober jeden Samstag Führungen durch das Werk in Meiningen an. Führungen finden ausschließlich samstags um 10 Uhr statt. Anfragen für andere Daten werden nicht berücksichtigt.

Wir bieten von Anfang November bis Ende März jeden ersten und dritten Samstag sowie von Anfang April bis Ende Oktober jeden Samstag Führungen durch das Werk in Meiningen an. Führungen finden ausschließlich samstags um 10 Uhr statt. Anfragen für andere Daten werden nicht berücksichtigt.

Der Eintrittspreis beträgt 6,00 Euro pro Person. Es ist nur Barzahlung möglich.

Für Gruppen ist eine schriftliche Anmeldung über unser Kontaktformular erforderlich: https://www.db-fzi.com/fahrzeuginstandhaltung-de/Fuehrungen-durch-das-Werk-Meiningen-10461572#10461572

Die Dauer der Führung beträgt ca. 1,5 Stunden. Um festes Schuhwerk wird gebeten.

Führungen Meiningen 8.00 € *
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 04. Oktober 2025 - 10:00 bis 11:30

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

WÖCHENTLICHE TERMINE:

  • Donnerstag | 15.00 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)
  • Sonntag | 13.30 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)

MONATLICHE TERMINE:

  • Jeden 1. Sonntag im Monat | 10.30 Uhr: Öffentliche Führung für Familien mit Kindern bis 12 Jahren

WISSENSWERTES

  • Dauer: 1 Stunde
  • Anmeldung: nicht erforderlich
  • Kosten: 2,- Euro (zusätzlich zum Eintrittspreis)
Führungen Meiningen 11.50 € *
Siehe Anbieter
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 04. Oktober 2025 - 12:30 bis 13:30

Alles dreht sich rund um den Apfel:

  • Apfelsaft-Schaupressen
  • Apfelsortenbestimmung (bitte je 3 Ex. von einer Sorte mitbringen)
  • Apfelsortenpräsentation
  • Ausstellung „Streuobstwiesen – Paradiese von Menschenhand“
  • Apfelbaste

    Alles dreht sich rund um den Apfel:

    • Apfelsaft-Schaupressen
    • Apfelsortenbestimmung (bitte je 3 Ex. von einer Sorte mitbringen)
    • Apfelsortenpräsentation
    • Ausstellung „Streuobstwiesen – Paradiese von Menschenhand“
    • Apfelbastelwerkstatt für Kinder: gemalt, gefilzt, gewerkelt, geflochten
    • Apfelkuchenverkauf, selbstgebacken
    • Apfelköstlichkeiten, Kräuterallerlei und Wildfruchtmarmeladen
    • Apfel- und Apfelsaftverkauf, sortenrein

    Eintritt frei!
    Für die Sortenbestimmung wird ein Beitrag erhoben.

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND), Kreisverband Schmalkalden-Meiningen, und seine Partner freuen sich auf alle kleinen und großen Gäste!

Feste Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 04. Oktober 2025 - 13:00 bis 17:00

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

JETZT TICKETS BUCHEN 

Wann: Jeden Samstag 10:00 Uhr + 14:00 Uhr & jeden Montag 14:00 Uhr (Mär. - Dez.)
Dauer: 1,5 Stunden | 8,00 € pro Person 
Treffpunkt: Tourist-Information

Führungen Tourist-Information Meiningen (Stadtführung) 8.00 € *
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 04. Oktober 2025 - 14:00 bis 15:30

Gegen Vieles ist ein Kraut gewachsen!

Ob Husten, Schnupfen, Muskelkater uvm. Mit diesem Vortrag möchte ich Ihnen zeigen, welche wertvollen Kräuter direkt vor unserer Haustüre wachsen. Ich führe sie durch die Jahreszeiten und die jeweils wachsenden Pflanzen, ihre Wirku

Gegen Vieles ist ein Kraut gewachsen!

Ob Husten, Schnupfen, Muskelkater uvm. Mit diesem Vortrag möchte ich Ihnen zeigen, welche wertvollen Kräuter direkt vor unserer Haustüre wachsen. Ich führe sie durch die Jahreszeiten und die jeweils wachsenden Pflanzen, ihre Wirkung und Anwendung. Und! Ich stelle Ihnen meine persönliche Hausapotheke vor.

Tickets unter www.kulturbuehne-meiningen.de

Lesungen/Vorträge Meiningen 10.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 04. Oktober 2025 - 19:30
Schauspiel von Rebekka Kricheldorf nach F. Scott Fitzgerald
Long Island, 1922. Eine Welt im Ausnahmezustand: Der Erste Weltkrieg ist gerade erst wenige Jahre vorbei, die Wirtschaft befindet sich im Aufschwung, das Sehnen nach schnellem Erfolg und gesellschaftlichem Aufstieg prägen den Puls der Zeit. Nirgendwo sonst als auf den wilden Partys von Jay Gatsby ist dieses Lebensgefühl deutlicher zu spüren. In seinem herrschaftlichen Anwesen tummeln sich die Reichen, die Schönen, die Glücklichen und die Glücksuchenden. In diese Welt hinein gerät Nick Carraway, der neben dem Anwesen Gatsbys ein heruntergekommenes Haus bezieht. Die beiden werden Freunde – doch wie alles in Gatsbys Leben geschieht auch dies nicht ohne Grund: Nick bietet dem undurchschaubaren Millionär die langersehnte Möglichkeit, seiner Jugendliebe Daisy, Nicks Cousine, näherzukommen. Ein gefährliches Vorhaben, das in einer Tragödie endet.„Der große Gatsby“ (1925) zeichnet ein flirrendes Bild der „Roaring Twenties“ und ist zugleich ein rauschhafter Abgesang auf den Amerikanischen Traum. Die Frage nach dem Wert des Menschen in einer vom Kapitalismus durchdrungenen Welt stellt sich heute genauso wie damals und der Traum von sozialer Gleichheit ist nach wie vor unerreicht. In der Adaption der mehrfach ausgezeichneten Autorin Rebekka Kricheldorf entfaltet sich Fitzgeralds Great American Novel mit aller Kraft und liest sich gleichsam als bissiger Kommentar auf unsere krisengeschüttelte Gegenwart. Hinweis: Bei dieser Produktion kommen Stroboskop-Effekte zum Einsatz. Bei bestimmten Blitzfrequenzen können unter Umständen epileptische Anfälle ausgelöst werden. Der Effekt findet auf der Szenenfläche statt und das Publikum befindet sich dabei nicht im ausgeleuchteten Bereich.
Theater
13,00 – 18,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Samstag, 04. Oktober 2025 - 19:30 bis 22:15
Staatstheater Meiningen, Kammerspiele
Eine literarisch-musikalische Revue rund um Erich Kästner mit Lea-Marie Sittler, Walter Sittler und Die Sextanten
In diesem faszinierenden, komplett durchkomponierten Bühnenstück, das an ein Musical erinnert, steht Walter Sittler erstmals gemeinsam mit seiner Tochter Lea-Marie auf der Bühne. Sie spielt eine Revuesängerin und ihr erzählt er – in seiner Rolle als Erich Kästner – dessen Lebensgeschichte. Er spricht vom Rausch Berlins in den 1920er-Jahren. Und vom Kater, der darauf folgte. Das Stück, das schwerpunktmäßig in der fluoreszierenden „Babylon Berlin“-Atmosphäre der 20er/30er-Jahre spielt, hat Martin Mühleis in der Tradition der literarisch-musikalischen Revuen dieser Zeit konzipiert. Komponist Libor Síma hat für Lea-Marie Sittler Hits dieser Jahre neu arrangiert und Chansons geschrieben, die mit den Texten von Kästner klingen, als wären sie in den Zwanzigern entstanden. So entfaltet sich die faszinierende, berührende und trotz tragischer Ereignisse oft auch humorvolle Story eines Lebens in Deutschland in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts.
Theater
10,00 – 40,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Samstag, 04. Oktober 2025 - 19:30 bis 19:30
Staatstheater Meiningen, Großes Haus
Seite 1/29
Start - Zurück - 1 2 3 4 5 ... - Weiter - Ende
1-10/289

Tourist-Information Meiningen

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information

Stadt Meiningen Rathaus

Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner


Mehr von Meiningen auf: