Veranstaltungsübersicht

Montag, 29. September 2025

„Heimat shoppen“ vom 29. September bis 5. Oktober 2025 in Meiningen

„Kauf da ein, wo du lebst“ - unter diesem Slogan lockt die diesjährige Aktion „Heimat shoppen“ ab dem 29. September zum achten Mal wieder in die Meininger Innenstadt. Sie endet mit dem tradit

„Heimat shoppen“ vom 29. September bis 5. Oktober 2025 in Meiningen

„Kauf da ein, wo du lebst“ - unter diesem Slogan lockt die diesjährige Aktion „Heimat shoppen“ ab dem 29. September zum achten Mal wieder in die Meininger Innenstadt. Sie endet mit dem traditionellen Meininger Herbstmarkt und dem damit verbundenen verkaufsoffenen Sonntag am 5. Oktober.

heimat shoppen – Gemeinsam unsere Innenstadt stärken

Unsere Innenstadt ist mehr als nur ein Einkaufsort – sie ist das Herz unserer Gemeinschaft. Hier treffen sich Menschen, hier entstehen Begegnungen, hier fühlen wir uns wohl. Doch das funktioniert nur, wenn wir alle unseren Teil dazu beitragen.

Warum heimat shoppen?

Lebenswert: Regionale Geschäfte bieten Vielfalt, Qualität und Persönlichkeit.

Lohnenswert: Jeder Einkauf vor Ort sichert Arbeitsplätze und stärkt die lokale Wirtschaft.

Liebenswert: Unsere Innenstadt bleibt lebendig und attraktiv – für uns alle!

Werde ein Teil von heimat shoppen! Unterstütze die lokalen Innenstadtakteure. Kaufe bewusst ein, erlebe den Charme unserer Stadt und trage dazu bei, dass unsere Innenstadt auch in Zukunft ein Ort voller Leben bleibt.

Mach mit – für eine starke Innenstadt!

Weitere Informationen unter https://meiningen.de/stadt-region/meininger-innenstadt/heimatshoppen 

Märkte Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 12
Montag, 29. September 2025 bis Sonntag, 05. Oktober 2025 09:00 - 18:00
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Schauspiel von Kirsten Fuchs ab 10 Jahren
Netti ist einfach Netti. Sie denkt ein bisschen schräger, fühlt ein bisschen tiefer und das auch ein bisschen gerne. Eigentlich. Denn als die laute und einschüchternde Fever neu in die Klasse kommt und alle für sich einnimmt, wird Netti zum Ziel von Spott und Beleidigung. In der Chatgruppe „Alle außer das Einhorn“ kann über Netti – das ausgegrenzte „Einhorn“ – gelästert, gelogen und gelacht werden. Und niemand bekommt davon mit, der nicht Teil der Gruppe ist. Sogar Nettis alter Freund Julius wird von Fever bewusst zum Mitmobben manipuliert. Weder Eltern noch Lehrern kann Netti sich anvertrauen. Sie fühlt sich von allen im Stich gelassen. Dann steht das Kostümfest an. Netti verkleidet sich mutig, trotz aller Drohungen, als Einhorn und beschließt, sich zu wehren. Doch dann kommt alles ganz anders … und die Situation eskaliert.„Alle außer das Einhorn“ von Kirsten Fuchs setzt sich mit viel Komik und Feingefühl mit so schwierigen wie aktuellen Themen auseinander wie Ausgrenzung (Cyber-)Mobbing und Formen verbaler und physischer Gewalt. Wer dabei zum Opfer wird und wer zum Täter oder Mitläufer, ist häufig bloßer Zufall. Ein Stück über Selbstvertrauen, (Un-)Sichtbarkeit und die Macht der zweiten Chance. Erfahren Sie mehr zu Stück und Inszenierung im Programmheft.
Theater
18,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Donnerstag, 02. Oktober 2025 - 10:00 bis 10:00
Rautenkranz

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

WÖCHENTLICHE TERMINE:

  • Donnerstag | 15.00 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)
  • Sonntag | 13.30 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)

MONATLICHE TERMINE:

  • Jeden 1. Sonntag im Monat | 10.30 Uhr: Öffentliche Führung für Familien mit Kindern bis 12 Jahren

WISSENSWERTES

  • Dauer: 1 Stunde
  • Anmeldung: nicht erforderlich
  • Kosten: 2,- Euro (zusätzlich zum Eintrittspreis)
Führungen Meiningen 11.50 € *
Siehe Anbieter
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Donnerstag, 02. Oktober 2025 - 15:00 bis 16:00

Im B.M. Strupp Lern- und Gedenkort - Jüdische Geschichte und Antisemitismus informiert eine Dauerausstellung über das jüdische Leben und Wirken in Thüringen, insbesondere auf dem Gebiet des ehemaligen Herzogtums Sachsen-Meiningen.

Persönlichkeiten wie u.a. Ludwig Chronegk, Fritz Bern

Im B.M. Strupp Lern- und Gedenkort - Jüdische Geschichte und Antisemitismus informiert eine Dauerausstellung über das jüdische Leben und Wirken in Thüringen, insbesondere auf dem Gebiet des ehemaligen Herzogtums Sachsen-Meiningen.

Persönlichkeiten wie u.a. Ludwig Chronegk, Fritz Bernstein und Werner Sander werden vorgestellt. Gewürdigt wird auch die Christin Käthe Hauschild, die für ihr menschliches Handeln in der NS-Zeit von Israel als "Gerechte unter den Völkern" ausgezeichnet wurde.

Zur Vertiefung und Forschung steht Literatur zur Geschichte der Juden in Thüringen und zum Antisemitismus bereit.

Der Lern- und Gedenkort der B.M. Strupp-Stiftung wurde gefördert durch das Thüringer Landesprogramm "Denk Bunt" des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen und der Stadt Meiningen.

Informationen: www.bmstrupp-lernort.de 

Kontakt zur Vereinbarung von Führungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Vernissage/Finissage Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Donnerstag, 02. Oktober 2025 - 16:00 bis 18:00

Walldorfer Kirmes 2025 – Wir feiern gemeinsam!

Die Kirmesgesellschaft des SV 1921 Walldorf lädt euch herzlich zur diesjährigen Kirmes ein!

Freut euch auf ein buntes Wochenende voller Musik, Tradition, Tanz und guter Laune – mitten im Herzen von Walldorf!

Walldorfer Kirmes 2025 – Wir feiern gemeinsam!

Die Kirmesgesellschaft des SV 1921 Walldorf lädt euch herzlich zur diesjährigen Kirmes ein!

Freut euch auf ein buntes Wochenende voller Musik, Tradition, Tanz und guter Laune – mitten im Herzen von Walldorf!

PROGRAMMÜBERSICHT

Donnerstag, 02.10.2025

  • 18:30 Uhr – Aufstellen der Kirmestanne & Kirmesantrinken

Freitag, 03.10.2025

  • 14:00 Uhr – Heimspiel der I. Mannschaft gegen den 1. Suhler SV 09
  • 19:00 Uhr – Fackelumzug (Start: Melkerser Straße, 5. Block)
  • 21:00 Uhr – Kirmestanz mit der Band „Rhön-Rock’n’Roller“

Samstag, 04.10.2025

  • Ab 08:00 Uhr – Traditionelles Kirmesständchen
  • 21:00 Uhr – Kirmestanz mit „Rhön-Rock’n’Roller“ & dem 3. Meininger Kirmesturnier

Sonntag, 05.10.2025

  • 10:00 Uhr – Frühshoppen mit den GrabfeldBieraten
  • 11:30 Uhr – Traditionelles Mittagessen
  • 15:00 Uhr – Kirmesumzug (Start: Kressehof) & anschließender Kindertanz mit Kinderanimation

Für gute Stimmung und das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt!

In diesem Sinne: 14–15 KEEERMES!!!

Familien Meiningen Kostenlos
unbekannt
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Donnerstag, 02. Oktober 2025 - 18:30

Mit 8 DJs, der großen 80er und 90er Show und der Meininger Luftgitarren WM, viele Gäste und Überraschungen

Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr 
VVK 15,00 Euro, AK 18,00 Euro 
VVK Stellen: Tourist-Information Meiningen

Vorteilskarte in Kombination mit

Mit 8 DJs, der großen 80er und 90er Show und der Meininger Luftgitarren WM, viele Gäste und Überraschungen

Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr 
VVK 15,00 Euro, AK 18,00 Euro 
VVK Stellen: Tourist-Information Meiningen

Vorteilskarte in Kombination mit dem Oktoberfest am darauffolgenden Tag: 25,00 Euro 

Veranstalter: Sandsteinhöhle Walldorf

Feste Meiningen 15.00 € *
Vorverkaufspreis
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Donnerstag, 02. Oktober 2025 - 20:00

An jedem ersten Donnerstag im Monat!

Einlass: ab 19.45 Uhr

Eintritt: 10,00 € / ermäßigt 5,00 €

An jedem ersten Donnerstag im Monat!

Einlass: ab 19.45 Uhr

Eintritt: 10,00 € / ermäßigt 5,00 €

Konzerte Meiningen 10.00 €
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Donnerstag, 02. Oktober 2025 - 20:30
Freitag, 03. Oktober 2025

Walldorfer Kirmes 2025 – Wir feiern gemeinsam!

Die Kirmesgesellschaft des SV 1921 Walldorf lädt euch herzlich zur diesjährigen Kirmes ein!

Freut euch auf ein buntes Wochenende voller Musik, Tradition, Tanz und guter Laune – mitten im Herzen von Walldorf!

Walldorfer Kirmes 2025 – Wir feiern gemeinsam!

Die Kirmesgesellschaft des SV 1921 Walldorf lädt euch herzlich zur diesjährigen Kirmes ein!

Freut euch auf ein buntes Wochenende voller Musik, Tradition, Tanz und guter Laune – mitten im Herzen von Walldorf!

PROGRAMMÜBERSICHT

Donnerstag, 02.10.2025

  • 18:30 Uhr – Aufstellen der Kirmestanne & Kirmesantrinken

Freitag, 03.10.2025

  • 14:00 Uhr – Heimspiel der I. Mannschaft gegen den 1. Suhler SV 09
  • 19:00 Uhr – Fackelumzug (Start: Melkerser Straße, 5. Block)
  • 21:00 Uhr – Kirmestanz mit der Band „Rhön-Rock’n’Roller“

Samstag, 04.10.2025

  • Ab 08:00 Uhr – Traditionelles Kirmesständchen
  • 21:00 Uhr – Kirmestanz mit „Rhön-Rock’n’Roller“ & dem 3. Meininger Kirmesturnier

Sonntag, 05.10.2025

  • 10:00 Uhr – Frühshoppen mit den GrabfeldBieraten
  • 11:30 Uhr – Traditionelles Mittagessen
  • 15:00 Uhr – Kirmesumzug (Start: Kressehof) & anschließender Kindertanz mit Kinderanimation

Für gute Stimmung und das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt!

In diesem Sinne: 14–15 KEEERMES!!!

Familien Meiningen Kostenlos
unbekannt
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Freitag, 03. Oktober 2025 - 14:00
von Paul Maar, in einer Fassung von Vivian Frey ab 6 Jahren
Das Leben von Herrn Taschenbier ist ziemlich langweilig: Jede Woche ist gleich! Am Sonntag scheint die Sonne, am Montag trifft er Herrn Mon, am Dienstag hat er Dienst, Mittwoch ist Mitte der Woche, Donnerstags donnerts, Freitag ist frei und Samstags? An einem Samstag trifft Herr Taschenbier auf das Sams. Es ist klein, quirlig und voller Ideen. Noch dazu hat es blaue Punkte im Gesicht, die Wünsche erfüllen und jede Menge Chaos anrichten. Und ob Herr Taschenbier will oder nicht, sagt das Sams ab dem ersten Augenblick „Papa“ zu ihm. Ab jetzt wird sein Leben gewaltig auf den Kopf gestellt. Der gebürtige Schweinfurter Paul Maar ist einer der erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. 2023 ist das große Jubiläumsjahr: Die Sams-Bücher werden 50 Jahre alt. Das erste Sams-Buch „Eine Woche voller Samstage“ ist 1973 erschienen. Mittlerweile sind insgesamt elf Bände der erfolgreichen Kinderbuchreihe erschienen, die mehr als sechs Millionen Mal verkauft wurden. Der Schriftsteller lebt wie das Sams in Bamberg. Erfahren Sie mehr zu Stück und Inszenierung im Programmheft. 
Theater
18,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Freitag, 03. Oktober 2025 - 15:00 bis 16:00
Rautenkranz

Am 03. Oktober 2025 wird der Meininger Marktplatz zum Klangraum der Gemeinschaft. Zum Tag der Deutschen Einheit lädt die Stadt herzlich ein, Teil eines bundesweiten musikalischen Beteiligungsprojekts zu werden: „Deutschland singt und klingt“ ist ein Fest, das Menschen aller Generationen und

Am 03. Oktober 2025 wird der Meininger Marktplatz zum Klangraum der Gemeinschaft. Zum Tag der Deutschen Einheit lädt die Stadt herzlich ein, Teil eines bundesweiten musikalischen Beteiligungsprojekts zu werden: „Deutschland singt und klingt“ ist ein Fest, das Menschen aller Generationen und Kulturen zusammenbringt, um gemeinsam zu singen, zu feiern und ein Zeichen für Zusammenhalt und Hoffnung zu setzen. Ob jung oder alt, alteingesessen oder neu angekommen – auf dem Meininger Marktplatz sind alle willkommen! Um 19:00 Uhr stimmen alle Beteiligten gemeinsam zehn bekannte Lieder sowie die Europahymne an und lassen ihre Stimmen für Frieden, Freiheit und Miteinander erklingen. Ein Moment, der berührt und verbindet – deutschlandweit und auch mitten in Meiningen.

Datum: 03. Oktober 2025
Ort: Marktplatz Meiningen
Eintritt frei 

Buntes Rahmenprogramm ab 15 Uhr: 
•    Walk Act & musikalische Unterhaltung 
•    Hüpfburg
•    Mal- und Bastelstand für die kleinen Besucher
•    Drinks & Kulinarische Köstlichkeiten 

16:00 – 16:30 Uhr: Talkrunde „Zukunftsoptimisten“  
17:00 – 18:00 Uhr: Livemusik von „Mary Sparks“
18:45 – 19:00 Uhr: Einsingen & Moderation 
19:00 Uhr: Gemeinsames Singen – „Deutschland singt und klingt“ 

Weitere Informationen und Liedtexte: https://3oktober.org / www.meiningen.de 

Konzerte Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Freitag, 03. Oktober 2025 - 15:00 bis 20:00
Seite 1/31
Start - Zurück - 1 2 3 4 5 ... - Weiter - Ende
1-10/303

Tourist-Information Meiningen

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information

Stadt Meiningen Rathaus

Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner


Mehr von Meiningen auf: