Veranstaltungsübersicht

Samstag, 25. Oktober 2025

11 Wochen Eislaufvergnügen auf dem Meininger Marktplatz

Auch in diesem Winter wird der Heinrichsbrunnen auf dem Meininger Marktplatz wieder von einer festlich beleuchteten Eisbahn umgeben sein. Die Meiningen GmbH und die Moon Circus Meiningen GmbH machen „Meiningen on

11 Wochen Eislaufvergnügen auf dem Meininger Marktplatz

Auch in diesem Winter wird der Heinrichsbrunnen auf dem Meininger Marktplatz wieder von einer festlich beleuchteten Eisbahn umgeben sein. Die Meiningen GmbH und die Moon Circus Meiningen GmbH machen „Meiningen on Ice“ seit vielen Jahren zum beliebten Winterhighlight und Besuchermagneten für die Innenstadt.

Ab Freitag, den 24. Oktober 2025 öffnet die Eisbahn endlich wieder Ihre Türen, in diesem Jahr sogar früher als gewohnt. Die 400 m² große Eislauffläche fügt sich mit modernisierten Holzbanden harmonisch in die historische Altstadt ein. 

225 Paar Schlittschuhe und 12 Lauflernhilfen stehen bereit, unterstützt von einem motivierten Team. 
Dank der Profieismaschine bietet die Bahn auch in diesem Jahr wieder beste Eisqualität, eine der wenigen Echteisbahnen in der Region. Mit liebevollen Lichtarrangements, guter Musik und einem gastronomischen Angebot präsentiert sich die Eisbahn zurück.

In diesem Jahr startet „Meiningen on Ice“ bereits mit der beliebten Veranstaltung „Meiningen leuchtet – Einkaufen bei Kerzenschein“ am 24. Oktober 2025. Schon ab diesem freudigen Abend können Kinder die Eisbahn erobern und ihre ersten Runden drehen, lange bevor der Meininger Weihnachtsmarkt eröffnet. So verbindet die Eisbahn den festlichen Zauber des Lichterabends mit winterlichem Eislaufvergnügen.

Eröffnung und Sonderaktionen

  • Eröffnung: Freitag, den 24.10.2025 ab 16 Uhr bis zum 11.01.2026
  • Sonderaktion zur Eröffnung: Von 16:00 bis 17:00 Uhr haben alle Kinder bis 12 Jahre freien Eintritt.
  • Weitere Informationen zu Preisen, Veranstaltungen und Reservierungen: www.meiningenonice.de 

Öffnungszeiten

    Montag Ruhetag*
    Dienstag - Donnerstag 14:00 bis 20:00 Uhr
    Freitag 14:00 bis 21:00 Uhr
    Samstag 11:00 bis 21:00 Uhr
    Sonntag 11:00 bis 20:00 Uhr

*  während des Weihnachtsmarktes (24.11.-21.12.) hat die Bahn montags von 14:00-20:00 Uhr und in den Schulferien von 11:00-20:00 Uhr geöffnet.

Während der Schulferien hat die Eisbahn TÄGLICH ab 11:00 Uhr geöffnet.
Ferienzeit (22.12.-03.01.)

Für Schulklassen und Vereine öffnen wir die Eisbahn zusätzlich von Montag bis Freitag in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr. Für Schulklassen gelten gesonderte Konditionen: Nutzung jeweils 3,00 €, Verleihgebühren Schlittschuhe 3,00 €.
Eine vorherige Anmeldung ist notwendig unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Öffnungszeiten an Feiertagen:
16.11. Volkstrauertag geöffnet (ohne Musik)
23.11. Totensonntag geschlossen
24.12. geschlossen
25./26.12. 11:00 bis 20:00 Uhr
Silvester 11:00 bis 20:00 Uhr
Neujahr 14:00 bis 20:00 Uhr

Unterstützt wird das Meininger Eislaufspektakel „Meiningen on Ice“ durch zahlreiche lokale Sponsoren und Unterstützer – allen voran den Stadtwerken Meiningen. 

Unser Meiningen
Meiningen erleben
Foto und Text: Pressestelle Meiningen GmbH

Familien Meiningen 5.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 25. Oktober 2025 - 11:00 bis 21:00
nach dem Roman von Manja Präkels Produktion des Kinder- und Jugendtheaters Tohuwabohu Meiningen
Was passiert, wenn dein früherer Freund plötzlich „Hitler“ genannt wird - und dich und deine Freunde bedroht? Mimi wächst in einer ostdeutschen Kleinstadt nach dem Ende der DDR auf. Früher hat sie mit Oliver Schnapskirschen gegessen - jetzt führt er eine Clique rechter Jugendlicher an, die immer brutaler wird. Während die Erwachsenen schweigen oder wegsehen, spüren Mimi und ihre Freunde: Es geht nicht nur um Meinung, es geht um Angst. Und um die Frage, ob man den Mut hat, dagegenzuhalten. Dieses Stück erzählt von Jugendlichen, die erleben, wie sich ihr Alltag verändert: durch rechte Gewalt, durch Ausgrenzung, durch Mitläufertum. Es zeigt, wie schnell Hass zur Normalität werden kann - damals, nach der Wende und auch heute. Karten für die Vorstellungen sind im Tohuwabohu-Büro in der vhs Meiningen, Klostergasse 1 (Telefon: 03693-501816 / Mobil: 0157-75374123, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. sowie an der Kasse des Staatstheaters Meiningen erhältlich.
Samstag, 25. Oktober 2025 - 19:00
nach dem Roman von Manja Präkels Produktion des Kinder- und Jugendtheaters Tohuwabohu Meiningen
Was passiert, wenn dein früherer Freund plötzlich „Hitler“ genannt wird - und dich und deine Freunde bedroht? Mimi wächst in einer ostdeutschen Kleinstadt nach dem Ende der DDR auf. Früher hat sie mit Oliver Schnapskirschen gegessen - jetzt führt er eine Clique rechter Jugendlicher an, die immer brutaler wird. Während die Erwachsenen schweigen oder wegsehen, spüren Mimi und ihre Freunde: Es geht nicht nur um Meinung, es geht um Angst. Und um die Frage, ob man den Mut hat, dagegenzuhalten. Dieses Stück erzählt von Jugendlichen, die erleben, wie sich ihr Alltag verändert: durch rechte Gewalt, durch Ausgrenzung, durch Mitläufertum. Es zeigt, wie schnell Hass zur Normalität werden kann - damals, nach der Wende und auch heute. Karten für die Vorstellungen sind im Tohuwabohu-Büro in der vhs Meiningen, Klostergasse 1 (Telefon: 03693-501816 / Mobil: 0157-75374123, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. sowie an der Kasse des Staatstheaters Meiningen erhältlich.
Samstag, 25. Oktober 2025 - 19:00 bis 20:20
Stefan Schael singt Elvis Lesung und CD-Präsentation
„Stefan Schael singt Elvis“ – so der Titel der 2024 erschienenen CD, die er am 25. Oktober im Rahmen der Elvis-Presley-Lesung „Memories“ präsentiert. Den Meiningern ist er wohl bekannt, sang er sich doch in den 1990ern im „Elvis“-Musical in die Herzen des Publikums. Seitdem gilt Schael als einer der besten Elvis-Interpreten Deutschlands. Er hat Hintergründe und O-Töne von Presley zusammengetragen und zeichnet ein Bild des Mannes, den man in der Anfangsphase seiner Karriere im Fernsehen nur von der Hüfte an aufwärts zeigen durfte. In der musikalischen Lesung wird er neben großartigen Songs einige Anekdoten aus dem Leben des King of Rock ’n’ Roll präsentieren.
Theater
18,00 – 20,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Samstag, 25. Oktober 2025 - 19:30 bis 21:35
Staatstheater Meiningen, Kammerspiele
Romantische Tragödie von Friedrich Schiller
Audio-Einführung zum StückSchillers bildgewaltige romantische Tragödie „Die Jungfrau von Orleans“ war eine Steilvorlage für die Inszenierungspraxis „der Meininger“ und wurde ab 1887 mit 194 Aufführungen zum letzten großen Gastspielerfolg. In unserer Neuinszenierung treffen historische Aufführungspraxis auf modernes Regietheater und künstliche Intelligenz.1430, Frankreich im Krieg. Die Stadt Orléans wird von den Engländern belagert. Im Dorf Domrémy wehrt sich Johanna gegen die ihr zugedachte Verlobung. Göttliche Stimmen befehlen ihr, der Liebe zu entsagen, in den Krieg zu ziehen und Karl zu seiner Krönung nach Reims zu führen. Tatsächlich gelingt ihr der Sieg auf dem Schlachtfeld. Dann erschlägt sie einen Soldaten aus Überzeugung, lässt jedoch den englischen Anführer Lionel, in den sie sich schlagartig verliebt, entkommen. Beschämt davon, an ihrem eigenen Anspruch zu scheitern, schweigt Johanna, als ihr Vater sie bei Karls Krönung der Ketzerei bezichtigt. Anders als das historische Vorbild endet Johanna bei Schiller jedoch nicht auf dem Scheiterhaufen.Schillers Drama liest sich heute als Stück über Nationalismus, Fanatismus und Gewalt, zitiert erschreckend brutale Kriegsbilder in unseren Kopf und zeigt eine Frau, die sich ihrer Rolle als patriotisch-martialisches Kriegswerkzeug absolut bewusst ist. Von der Stimme der Aufklärung und der Vernunft ist in diesem späten Stück von Schiller (1801) nur noch ein fernes Echo zu hören.
Theater
11,00 – 35,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Samstag, 25. Oktober 2025 - 19:30 bis 22:30
Staatstheater Meiningen, Großes Haus

Am 24. (Freitag) und 25. (Samstag) Oktober sind jeweils ab 20:00 Uhr Beobachtungsabende auf der Hohen Geba geplant.

Die Beobachtung des Herbststernhimmels und der Orioniden findet nur bei maximal halb bewölktem Himmel oder weniger Wolken statt.

Es gibt keine Alternativveranstaltu

Am 24. (Freitag) und 25. (Samstag) Oktober sind jeweils ab 20:00 Uhr Beobachtungsabende auf der Hohen Geba geplant.

Die Beobachtung des Herbststernhimmels und der Orioniden findet nur bei maximal halb bewölktem Himmel oder weniger Wolken statt.

Es gibt keine Alternativveranstaltung in einem geschlossenen Raum. Entscheiden Sie selbst, entsprechend der Wetterlage, ob Sie auf die Hohe Geba anreisen.

Ansprechpartner Wolfgang Fiedler wird an beiden Abenden um 20:00 Uhr anwesend sein. Bei ungünstigen Wetterbedingungen wird er die angereisten Gäste wieder nach Hause schicken.

Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Bergstübchen auf der Hohen Geba.

Kontakt: 0049 16095264692 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Lesungen/Vorträge Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 25. Oktober 2025 - 20:00
Hohe Geba
Sonntag, 26. Oktober 2025

11 Wochen Eislaufvergnügen auf dem Meininger Marktplatz

Auch in diesem Winter wird der Heinrichsbrunnen auf dem Meininger Marktplatz wieder von einer festlich beleuchteten Eisbahn umgeben sein. Die Meiningen GmbH und die Moon Circus Meiningen GmbH machen „Meiningen on

11 Wochen Eislaufvergnügen auf dem Meininger Marktplatz

Auch in diesem Winter wird der Heinrichsbrunnen auf dem Meininger Marktplatz wieder von einer festlich beleuchteten Eisbahn umgeben sein. Die Meiningen GmbH und die Moon Circus Meiningen GmbH machen „Meiningen on Ice“ seit vielen Jahren zum beliebten Winterhighlight und Besuchermagneten für die Innenstadt.

Ab Freitag, den 24. Oktober 2025 öffnet die Eisbahn endlich wieder Ihre Türen, in diesem Jahr sogar früher als gewohnt. Die 400 m² große Eislauffläche fügt sich mit modernisierten Holzbanden harmonisch in die historische Altstadt ein. 

225 Paar Schlittschuhe und 12 Lauflernhilfen stehen bereit, unterstützt von einem motivierten Team. 
Dank der Profieismaschine bietet die Bahn auch in diesem Jahr wieder beste Eisqualität, eine der wenigen Echteisbahnen in der Region. Mit liebevollen Lichtarrangements, guter Musik und einem gastronomischen Angebot präsentiert sich die Eisbahn zurück.

In diesem Jahr startet „Meiningen on Ice“ bereits mit der beliebten Veranstaltung „Meiningen leuchtet – Einkaufen bei Kerzenschein“ am 24. Oktober 2025. Schon ab diesem freudigen Abend können Kinder die Eisbahn erobern und ihre ersten Runden drehen, lange bevor der Meininger Weihnachtsmarkt eröffnet. So verbindet die Eisbahn den festlichen Zauber des Lichterabends mit winterlichem Eislaufvergnügen.

Eröffnung und Sonderaktionen

  • Eröffnung: Freitag, den 24.10.2025 ab 16 Uhr bis zum 11.01.2026
  • Sonderaktion zur Eröffnung: Von 16:00 bis 17:00 Uhr haben alle Kinder bis 12 Jahre freien Eintritt.
  • Weitere Informationen zu Preisen, Veranstaltungen und Reservierungen: www.meiningenonice.de 

Öffnungszeiten

    Montag Ruhetag*
    Dienstag - Donnerstag 14:00 bis 20:00 Uhr
    Freitag 14:00 bis 21:00 Uhr
    Samstag 11:00 bis 21:00 Uhr
    Sonntag 11:00 bis 20:00 Uhr

*  während des Weihnachtsmarktes (24.11.-21.12.) hat die Bahn montags von 14:00-20:00 Uhr und in den Schulferien von 11:00-20:00 Uhr geöffnet.

Während der Schulferien hat die Eisbahn TÄGLICH ab 11:00 Uhr geöffnet.
Ferienzeit (22.12.-03.01.)

Für Schulklassen und Vereine öffnen wir die Eisbahn zusätzlich von Montag bis Freitag in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr. Für Schulklassen gelten gesonderte Konditionen: Nutzung jeweils 3,00 €, Verleihgebühren Schlittschuhe 3,00 €.
Eine vorherige Anmeldung ist notwendig unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Öffnungszeiten an Feiertagen:
16.11. Volkstrauertag geöffnet (ohne Musik)
23.11. Totensonntag geschlossen
24.12. geschlossen
25./26.12. 11:00 bis 20:00 Uhr
Silvester 11:00 bis 20:00 Uhr
Neujahr 14:00 bis 20:00 Uhr

Unterstützt wird das Meininger Eislaufspektakel „Meiningen on Ice“ durch zahlreiche lokale Sponsoren und Unterstützer – allen voran den Stadtwerken Meiningen. 

Unser Meiningen
Meiningen erleben
Foto und Text: Pressestelle Meiningen GmbH

Familien Meiningen 5.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 26. Oktober 2025 - 11:00 bis 20:00
Ein Programm mit Sängern und Pianisten unseres Hauses  35 Jahre Förderverein Meininger Theaterfreunde e. V. mit Verleihung des Preises für die „Inszenierung des Jahres"
Feiern Sie mit uns ein besonderes Jubiläum: Der Förderverein „Meininger Theaterfreunde e. V.“ begeht sein 35-jähriges Jubiläum. 1990 gegründet unterstützt er materiell und ideell auf eine besondere Art und Weise unser Theater. Hunderte Mitglieder und Spender aus ganz Deutschland ermöglichen es, dass besondere Theaterprojekte finanziell großzügig unterstützt werden können, dass jährlich der Ulrich-Burkhardt-Förderpreis vergeben wird und Inszenierungen des Jahres ausgelobt und prämiert werden. Mit diesem besonderen Foyerkonzert möchten wir „Danke“ sagen für das unermüdliche Werben für unser Theater, in unserer Stadt, in Thüringen und darüber hinaus. Ein buntes Programm quer durch alle Sparten unseres Theaters stellt unter Beweis: Es ist die Kunst, welche der Zuwendung und Unterstützung bedarf, das ist wichtiger denn je! Und das mindenstens weitere 35 Jahre. Dem Volke, dem Staatstheater, unserem Publikum zur Freude und Erhebung. Danke! Unsere neuen Ensemblemitglieder Lobov Karetnikova und Garrett Evers präsentieren Ihnen Arien aus ihrem umfangreichen Sängerrepertoire. Noori Cho und Virginia Breitenstein interpretieren vierhändig die „Petite Suite“ von Claude Debussy.
Theater
12,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Sonntag, 26. Oktober 2025 - 11:15 bis 12:30
Staatstheater Meiningen, Foyer

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

WÖCHENTLICHE TERMINE:

  • Donnerstag | 15.00 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)
  • Sonntag | 13.30 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)

MONATLICHE TERMINE:

  • Jeden 1. Sonntag im Monat | 10.30 Uhr: Öffentliche Führung für Familien mit Kindern bis 12 Jahren

WISSENSWERTES

  • Dauer: 1 Stunde
  • Anmeldung: nicht erforderlich
  • Kosten: 2,- Euro (zusätzlich zum Eintrittspreis)
Führungen Meiningen 11.50 € *
Siehe Anbieter
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 26. Oktober 2025 - 13:30 bis 14:30

Das Max- Reger- Konservatorium lädt am Sonntag, den 26.10.2025 zu einem aussergewöhnlichen Konzerterlebnis ein: in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Rhön -Grabfeld kommt ein Programm für Querflöten- Orchester und Solo- Harfe zu Gehör.

Der Beginn ist um 16.00h im Konzertsaal de

Das Max- Reger- Konservatorium lädt am Sonntag, den 26.10.2025 zu einem aussergewöhnlichen Konzerterlebnis ein: in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Rhön -Grabfeld kommt ein Programm für Querflöten- Orchester und Solo- Harfe zu Gehör.

Der Beginn ist um 16.00h im Konzertsaal des Max- Reger- Konservatoriums.

Der Eintritt ist frei.

Konzerte Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 12
Sonntag, 26. Oktober 2025 - 16:00
Seite 1/39
Start - Zurück - 1 2 3 4 5 ... - Weiter - Ende
1-10/384

Tourist-Information Meiningen

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information

Stadt Meiningen Rathaus

Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner


Mehr von Meiningen auf: