Veranstaltungsübersicht

Sonntag, 12. Oktober 2025
Wir laden Sie ein, um Ihnen an einem Sonntagvormittag im Foyer die nächste Premiere im Großen Haus vorzustellen.
Die anstehende Premiere der Oper „Der Freischütz“ stellen wir Ihnen im Rahmen einer Matinee im Foyer des Großen Hauses vor. Nutzen Sie die Gelegenheit, von Dramaturgie und Regieteam Wissenswertes über Mitwirkende und Inszenierungen zu erfahren, und lassen Sie Ihre Neugier auf das Ergebnis wecken.
Theater Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Sonntag, 12. Oktober 2025 - 11:15 bis 12:45
Staatstheater Meiningen, Foyer

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

WÖCHENTLICHE TERMINE:

  • Donnerstag | 15.00 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)
  • Sonntag | 13.30 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)

MONATLICHE TERMINE:

  • Jeden 1. Sonntag im Monat | 10.30 Uhr: Öffentliche Führung für Familien mit Kindern bis 12 Jahren

WISSENSWERTES

  • Dauer: 1 Stunde
  • Anmeldung: nicht erforderlich
  • Kosten: 2,- Euro (zusätzlich zum Eintrittspreis)
Führungen Meiningen 11.50 € *
Siehe Anbieter
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 12. Oktober 2025 - 13:30 bis 14:30
Puppentheater nach einem Märchen der Brüder Grimm ab 4 Jahren
Der Gockel Lores ist ein Hahn ohne Fehl und Tadel. Das einzige, was ihn schwach macht, ist ein leckeres Körnchen. Dafür tut er fast alles. Sogar arbeiten. Aber was er bei der Witwe Schultz mit ihren zwei Töchtern erlebt, das lässt ihn nicht unberührt. Er versucht sich einzumischen und das Geschehen zum Guten zu wenden. Am Ende siegt die Gerechtigkeit über Neid und Bosheit. Jeder erhält seine gerechte Belohnung. So etwas gibt es eben auch noch. Wenn auch nur auf der Bühne – in unserem Märchen. Die Inszenierung ist besonders sehenswert durch das pantomimische Spiel, wodurch die Erzählerrolle auf eine nonverbale Ebene gehoben wird.
Theater
12,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Sonntag, 12. Oktober 2025 - 15:00 bis 15:50
Rautenkranz
Puppenspiel für Kinder ab 4 Jahren
Es war einmal ein armer Holzfäller mit seiner Frau und seinen zwei Kindern, Hänsel und Gretel … So, oder so ähnlich beginnt das altbekannte Märchen von den beiden Kindern, welche im Wald ausgesetzt wurden und ihren Weg mit Hürden und Prüfungen allein bestreiten mussten. Liebevoll gestaltete Marionetten von Udo Schneeweiß, zweistimmiger Gesang, untermalt mit einfühlsamer Gitarren- und Mundharmonika-Musik, erzählen zwei auf dem Bahnhof Gestrandete, diese Geschichte neu. Zur besten Unterhaltung für die ganze Familie, mit Witz, Spielfreude und einer Portion Charme.
Theater
12,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Sonntag, 12. Oktober 2025 - 15:00 bis 15:50
Rautenkranz

Tim O'Shea und Mike Walsh, zwei Musiker aus Killarney, Irland, präsentieren Irish Folk Music & Song.  Tim O'Shea, Sänger und Gitarrist, ist seit den späten 80er Jahren sowohl solo als auch mit verschiedenen Bands aktiv.  Sein Repertoire umfasst traditionelle Tanzmusik und Lieder irischer

Tim O'Shea und Mike Walsh, zwei Musiker aus Killarney, Irland, präsentieren Irish Folk Music & Song.  Tim O'Shea, Sänger und Gitarrist, ist seit den späten 80er Jahren sowohl solo als auch mit verschiedenen Bands aktiv.  Sein Repertoire umfasst traditionelle Tanzmusik und Lieder irischer und schottischer Künstler.  Mike Walsh, ein begabter Flötist und Whistle-Spieler, hat bereits in jungen Jahren sein Talent unter Beweis gestellt und zahlreiche Wettbewerbe gewonnen.    

Beide Musiker haben in Irland und Deutschland Konzerte gegeben und freuen sich nun darauf, gemeinsam in Meiningen aufzutreten.  Tim O'Shea ist bekannt für seine emotionale und mitreißende Spielweise, die das Meininger Publikum bereits mehrfach in ihren Bann gezogen hat.  Mike Walsh, inspiriert von Matt Molloy von The Chieftains, besticht durch sein virtuoses Flötenspiel.    

Tim O'Shea (Gitarre, Gesang, Bodhrán)    
Mike Walsh (Flöten, Whistles)    

Tickets unter www.mkgd.de und in allen Südthüringer Touristinformationen I Tickethotline 03681 707165

Foto: Ronnie Moore

Konzerte Meiningen 12.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 12. Oktober 2025 - 17:00
(Die verlassene Dido) Oper in drei Akten von Domenico Sarro, Libretto von Pietro Metastasio
Audioeinführung zum StückZum 200. Geburtstag Georgs II. widmen wir uns einem Juwel aus der herzoglichen Musikaliensammlung: einer Oper des Neapolitaners Domenico Sarro von 1724, voll virtuoser und gefühlvoller Arien sowie spannungsgeladener Szenen – „Didone abbandonata“. Ihr Ruhm reichte von Neapel bis Wien. Von dort brachte Georgs Urgroßvater eine Abschrift nach Meiningen.Jahrhundertelang unberührt, wurde die Oper 2005 im hiesigen Schloss Elisabethenburg zu Teilen konzertant aufgeführt, nun ist sie in Deutschland erstmals szenisch zu erleben.Dido und Äneas, zwei aus ihrer Heimat Geflüchtete und vom Leben Gezeichnete, begegnen sich an der Küste Karthagos. Dido, Gründerin und Königin dieser Stadt, nimmt den gestrandeten trojanischen Helden auf. Während eines Unwetters suchen sie Schutz in einer Höhle. Von leidenschaftlicher Liebe erfasst, verbringen sie die Nacht miteinander – doch Äneas muss Dido verlassen. Mit allen Mitteln versucht sie, ihn aufzuhalten, macht ihn eifersüchtig und wirft sich zum Schein einem Nebenbuhler an den Hals.Der von Vergil und Ovid überlieferte Mythos regte den Dichter Pietro Metastasio zu seinem ersten Opernlibretto an. Es zeichnet sich bereits durch die hohe Qualität seiner Verse und perfekt ausgefeilten Intrigenhandlungen aus, die ihn zum berühmtesten Librettisten des 18. Jahrhunderts machten. Die Vorstellung am 26. September findet in Kooperation mit dem Güldenen Herbst - Festival Alter Musik Thüringen statt.
Theater
12,00 – 44,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Sonntag, 12. Oktober 2025 - 18:00 bis 20:40
Staatstheater Meiningen, Großes Haus
Uraufführung Ein Theater-Konzertabend über Tamara Danz von Ronny Jakubaschk, Michael Hinze und Katja Stoppa
Tamara Danz: Durch ihre Stimmgewalt, ihre Authentizität und ihre Kraft wurde die 1952 bei Breitungen/Werra geborene Musikerin zur größten Rocksängerin der DDR. Mit der Band „Silly“, deren Frontfrau sie von 1978 bis zu ihrem Tod 1996 war, hat sie Musikgeschichte geschrieben und dabei über die Landesgrenzen hinaus Menschen mit ihrer Musik begeistert und geprägt – bis heute. Tamara Danz steht jedoch nicht nur für starken (Ost-) Rock, sondern auch für politisches Handeln und den Mut, sich für Veränderung stark zu machen und sich dabei nie den Mund verbieten zu lassen. Mit ihren Texten schafften es Danz und „Silly“ stets auf poetisch-lyrische Weise, das Lebensgefühl einer ganzen Generation einzufangen, von Sehnsüchten und Ängsten zu erzählen, und dabei immer einen kritischen Blick auf die Welt und das politische Klima, in dem sie als Künstler:innen wirkten, zu haben – ungeachtet der ihnen durch die Zensurbehörden auferlegten Repressalien. Der Theater-Konzertabend „Asyl im Paradies“ widmet sich der Ausnahmekünstlerin Tamara Danz und beleuchtet ihren Lebensweg von den Anfängen als Sängerin der Schülerband „Die Cropies“, über ihr Mitwirken im „Oktoberclub“ bis hin zu ihrem unglaublichen Erfolg mit „Silly“. Ein Leben, das erzählt, erlebt und vor allem gehört werden muss!
Theater
18,00 – 23,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Sonntag, 12. Oktober 2025 - 19:00 bis 21:45
Staatstheater Meiningen, Kammerspiele
Montag, 13. Oktober 2025

Natur erleben – Freunde finden – Herbst genießen!

Unter diesem Motto lädt das Mehrgenerationenhaus alle Kinder von 6 bis 12 Jahren zu einer bunten, aktiven und naturnahen Ferienwoche ein.

Gemeinsam wollen wir die Natur entdecken, draußen unterwegs sein und

Natur erleben – Freunde finden – Herbst genießen!

Unter diesem Motto lädt das Mehrgenerationenhaus alle Kinder von 6 bis 12 Jahren zu einer bunten, aktiven und naturnahen Ferienwoche ein.

Gemeinsam wollen wir die Natur entdecken, draußen unterwegs sein und toben, kreativ basteln, Leckeres zubereiten und spannende Spiele erleben. Auf euch warten abwechslungsreiche Tage voller Abenteuer, Bewegung und guter Laune!

Wann: 13.10.-17.10.2025, täglich von 8:30-15:00 Uhr

Wo: Mehrgenerationenhaus Meiningen, Alte Henneberger Straße 2, 98617 Meiningen

Wieviel:  80 Euro (inkl. Material, Ausflüge und Mittagsverpflegung. 

Ein Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe kann für das Ferienprogramm gestellt werden.

Auch die Anmeldung für einzelne Ferientage ist möglich (16 Euro pro Tag).

Schnell anmelden und einen Platz sichern!

Infos & Anmeldung: 03693 501920 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Familien Meiningen 80.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Montag, 13. Oktober 2025 bis Freitag, 17. Oktober 2025 08:30 - 15:00

Bildungsprojektwoche für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre

13.10. bis 17.10.2025, jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr, inklusive Mittagsverpflegung im AWO Kinder- und Jugendzentrum „Max‘ Inn“.

Der TalentCAMPus „Stein für Stein:

Bildungsprojektwoche für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre

13.10. bis 17.10.2025, jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr, inklusive Mittagsverpflegung im AWO Kinder- und Jugendzentrum „Max‘ Inn“.

Der TalentCAMPus „Stein für Stein: Mosaik und Kunst“ ermöglicht interessierten Jungen und Mädchen die bunte Welt der Farben, Formen und Strukturen neu zu entdecken. Ziel ist es, Kreativität freizusetzen, die Feinmotorik zu schulen und ästhetisches Empfinden zu stärken. Die Teilnehmenden kreieren sowohl individuelle als auch gemeinsame Mosaik-Kunstwerke. Durch ein praxisnahes Miteinander lernen sie grundlegende Mosaiktechniken kennen und üben sich im sicheren Umgang mit Werkzeugen. Hierzu gehört eine Atmosphäre, die von Toleranz und Meinungsfreiheit geprägt ist; die jungen Menschen werden zum freien Arbeiten ermutigt. Des Weiteren achten wir bei jedem unserer TalentCAMPen auf eine angemessene verbale Kommunikation, auf konstruktive Kritik sowie einen respektvollen Umgang miteinander.

Mosaike waren schon im Altertum beliebte Künste. Plättchen aus unterschiedlichen Formen und Materialien werden dabei zu Mustern zusammengesetzt. Das können Glassteine, Steine, Tonstücke, Papier-, Stoff- oder Lederstücke sein. Auf diese Weise entstehen beliebige Motive oder ganze Bilder. Die Zwischenräume werden anschließend mit einer zementähnlichen Masse ausgefugt.

Die Veranstaltung ist gebührenfrei.

Anmeldungen unter  03693501817 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Familien Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Montag, 13. Oktober 2025 - 09:00 bis 16:00

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

JETZT TICKETS BUCHEN 

Wann: Jeden Samstag 10:00 Uhr + 14:00 Uhr & jeden Montag 14:00 Uhr (Mär. - Dez.)
Dauer: 1,5 Stunden | 8,00 € pro Person 
Treffpunkt: Tourist-Information

Führungen Tourist-Information Meiningen (Stadtführung) 8.00 € *
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Montag, 13. Oktober 2025 - 14:00 bis 15:30
Seite 1/30
Start - Zurück - 1 2 3 4 5 ... - Weiter - Ende
1-10/295

Tourist-Information Meiningen

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information

Stadt Meiningen Rathaus

Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner


Mehr von Meiningen auf: