Wenn sich der Spätsommer von seiner schönsten Seite zeigt, verwandelt sich Meiningen in ein pulsierendes Zentrum für Genießer, Entdecker und Eisenbahnromantiker. Am ersten Septemberwochenende erwartet Besucherinnen und Besucher ein facettenreiches Erlebnisprogramm, das die Stadt in ein einziges großes Fest verwandelt.
🌳 Meininger Parkwelten – 12. Ausgabe im Schlosspark | 05.– 07.09.2025
Drei Tage voller Inspiration, Genuss und Begegnung: Die Meininger Parkwelten öffnen erneut ihre Tore und laden zum Flanieren durch den idyllischen Schlosspark ein. Über 100 Aussteller präsentieren kreative Ideen, regionale Produkte und liebevoll gestaltetes Handwerk. In diesem Jahr steht das Event ganz im Zeichen von Fantasy und Mittelalter – mit authentischem Marktflair, traditionellem Handwerk und märchenhafter Atmosphäre für die ganze Familie. Im Marstall-Innenhof sorgen kulinarische Highlights, edle Tropfen und Bierspezialitäten für genussvolle Momente.
Meininger Parkwelten
05. – 07.09.2025
11:00 – 18:00 Uhr
Schlosspark & Marstall-Innenhof
Weitere Informationen finden Sie hier.
🕰️ Antik- und Trödelmarkt – Schätze entdecken auf dem Marktplatz | 06.09.2025
Ein Paradies für Sammler und Stöberfreunde: Der Meininger Antik- und Trödelmarkt lockt mit einer Vielfalt an Raritäten – von Meißner Porzellan über historische Bücher bis hin zu Schallplatten, Grammophonen und Kunstwerken. Zahlreiche Händler präsentieren ihre Schätze auf dem zentralen Marktplatz und laden zum Entdecken und Handeln ein.
Antik- und Trödelmarkt
06.09.2025
08:00 – 17:00 Uhr
Marktplatz
Hier gehts zum Meininger Veranstaltungskalender.
🚂 Meininger Dampfloktage – Kombiticket & viele spannende Einblicke | 06.– 07.09.2025
Am 6. und 7. September 2025 lädt das Dampflokwerk Meiningen wieder zu den beliebten Meininger Dampfloktagen ein. Neu in diesem Jahr: Mit einem Kombiticket erhalten Besucherinnen und Besucher Zugang sowohl zum historischen Werksgelände als auch zur benachbarten Dampflok Erlebniswelt (DEW). Öffentliche Führungen durch das Werk und die DEW sind im Eintrittspreis ebenso enthalten, wie zahlreiche Highlights auf dem gesamten Gelände. Die Rundgänge bieten spannende Einblicke hinter die Kulissen und in die Funktionsweise der Dampflokomotive.
Feurigbuntes Programm trifft auf Faszination Technik In der Dampflok Erlebniswelt stehen für alle kleinen Gäste Lina und der Drache Loki bereit, um mit den Kindern spielerisch die Welt der Dampflok und Eisenbahn zu erkunden. Eine Modenschau zeigt nicht nur historische Uniformen, sondern auch besondere Einblicke in die Eisenbahngeschichte. Außerdem sind fachkundige Ansprechpartner, wie der ehemalige Werksleiter Jürgen Eichhorn, ganztägig vor Ort, um Fragen rund um Technik und Geschichte zu beantworten.
Die Dauerausstellung der Dampflok Erlebniswelt macht auf über 600 m² die Funktionsweise der Dampflokomotive mit interaktiven Stationen erfahrbar. Eine dreigeteilte Lok, der begehbare Führerstand und ein umfassendes Bildarchiv geben tiefe Einblicke in Technik und Geschichte. Seit dem 9. August 2025 ist die Sonderausstellung „Feuer - Wasser - Kohle. Die drei Urelemente werden gebändigt“ zu sehen. Der Meininger Briefmarkensammlerverein e.V. und die Dampflok Erlebniswelt präsentieren auf 300 m² eine liebevoll gestaltete Schau, die Eisenbahnenthusiasten und Philatelisten gleichermaßen anspricht.
Auf der Sonderausstellungsfläche ist außerdem während der Dampfloktage der Meininger Modellbahn Club mit seiner Modellbahnanlage zu Gast.
Gäste profitieren von direkter Nähe zum Werk Einzigartig ist die Lage der Dampflok Erlebniswelt, die sich in einem Gebäude des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes Meiningen und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Werk der DB-Fahrzeuginstandhaltung GmbH befindet. Der Standort Meiningen ist das letzte große, vollumfängliche Werk für die Aufarbeitung, Reparatur und den Neubau von Dampflokomotiven im westlichen Europa und Mittelpunkt der Meininger Dampfloktage.
Meininger Dampfloktage
06. – 07.09.2025
09:00 – 17:00 Uhr
Dampflokwerk und benachbarte Dampflok Erlebniswelt
Alle Infos zu den Dampfloktagen finden Sie hier.
Sie wollen mehr über die Dampflok Erlebniswelt erfahren oder ein Kombiticket buchen? Dann sind Sie hier richtig.
🚒 Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Meiningen | 06.09.2025
Feuerwehr zum Mitmachen: Mit Kinderattraktionen, Feuerlöschtraining zum Mitmachen, Aktionen der Kreisverkehrswacht und Technik zum Anfassen sowie kulinarischer Versorgung öffnet die Meininger Wache 1 ihre Tore für Groß und Klein.
Tag der offenen Wache 1
06.09.2025
Ab 10:00 Uhr
Feuerwehr Meiningen, Elisabeth-Schumacher-Str. 5
Mehr über die Meininger Feuerwehr erfahren Sie hier.
🎭 Theaterfest Meiningen – Auftakt zur Spielzeit 2025/26 | 07.09.2025
Das Staatstheater Meiningen lädt zum großen Theaterfest! Alle Sparten stellen sich vor, es gibt Workshops, ein Familienkonzert, Kostümverkauf und um 15 Uhr eine festliche Gala im Großen Haus. Zum Abschluss: eine ausgelassene Party im Englischen Garten.
Theaterfest
07.09.2025
Ab 11:00 Uhr
Staatstheater Meiningen & Englischer Garten
Sie wollen schon jetzt einen Blick ins Theater und die kommende Spielzeit werfen? Dann schauen Sie sich gerne hier um.
🚋 Citybahn Meiningen – bequem durchs Festwochenende | 06. – 07.09.2025
Die Citybahn fährt am 6. und 7. September 2025 in Meiningen, jeweils von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Die Citybahn verbindet den Bahnhof, die Parkwelten, die DEW und Dampfloktage, den Antik- und Trödelmarkt sowie das Feuerwehrfest am Samstag und das Theaterfest am Sonntag und fährt folgenden Haltestellen an:
• Bahnhofsvorplatz,
• Klostergasse (Ecke Tourist-Information / Parkwelten),
• Ludwig-Chronegk-Straße (Querung Georgstraße / Antik- und Trödelmarkt),
• Bernhardstraße (vor Kammerspiele / Theaterfest),
• Ernststraße (Ecke Dampflok Erlebniswelt / Dampfloktage),
• zurück zum Bahnhofsvorplatz.
Am Samstag wird von der Ernststraße noch ein Bogen über die Berliner Straße / Elisabeth-Schumacher-Straße mit Halt an der Feuerwehr (Feuerwehrfest) gefahren.
Eine Einzelfahrt für Erwachsene kostet 3 Euro, für Kinder 1 Euro. Die Einzelfahrt gilt vom Ein- bis zum Ausstieg und kann für eine komplette Runde genutzt werden. Die Haltestellen sind markiert und werden im 30-Minuten-Takt angefahren.
Alle Details und ein Foto der Citybahn gibts hier.