Veranstaltungsübersicht

Sonntag, 26. Oktober 2025

11 Wochen Eislaufvergnügen auf dem Meininger Marktplatz

Auch in diesem Winter wird der Heinrichsbrunnen auf dem Meininger Marktplatz wieder von einer festlich beleuchteten Eisbahn umgeben sein. Die Meiningen GmbH und die Moon Circus Meiningen GmbH machen „Meiningen on

11 Wochen Eislaufvergnügen auf dem Meininger Marktplatz

Auch in diesem Winter wird der Heinrichsbrunnen auf dem Meininger Marktplatz wieder von einer festlich beleuchteten Eisbahn umgeben sein. Die Meiningen GmbH und die Moon Circus Meiningen GmbH machen „Meiningen on Ice“ seit vielen Jahren zum beliebten Winterhighlight und Besuchermagneten für die Innenstadt.

Ab Freitag, den 24. Oktober 2025 öffnet die Eisbahn endlich wieder Ihre Türen, in diesem Jahr sogar früher als gewohnt. Die 400 m² große Eislauffläche fügt sich mit modernisierten Holzbanden harmonisch in die historische Altstadt ein. 

225 Paar Schlittschuhe und 12 Lauflernhilfen stehen bereit, unterstützt von einem motivierten Team. 
Dank der Profieismaschine bietet die Bahn auch in diesem Jahr wieder beste Eisqualität, eine der wenigen Echteisbahnen in der Region. Mit liebevollen Lichtarrangements, guter Musik und einem gastronomischen Angebot präsentiert sich die Eisbahn zurück.

In diesem Jahr startet „Meiningen on Ice“ bereits mit der beliebten Veranstaltung „Meiningen leuchtet – Einkaufen bei Kerzenschein“ am 24. Oktober 2025. Schon ab diesem freudigen Abend können Kinder die Eisbahn erobern und ihre ersten Runden drehen, lange bevor der Meininger Weihnachtsmarkt eröffnet. So verbindet die Eisbahn den festlichen Zauber des Lichterabends mit winterlichem Eislaufvergnügen.

Eröffnung und Sonderaktionen

  • Eröffnung: Freitag, den 24.10.2025 ab 16 Uhr bis zum 11.01.2026
  • Sonderaktion zur Eröffnung: Von 16:00 bis 17:00 Uhr haben alle Kinder bis 12 Jahre freien Eintritt.
  • Weitere Informationen zu Preisen, Veranstaltungen und Reservierungen: www.meiningenonice.de 

Öffnungszeiten

    Montag Ruhetag*
    Dienstag - Donnerstag 14:00 bis 20:00 Uhr
    Freitag 14:00 bis 21:00 Uhr
    Samstag 11:00 bis 21:00 Uhr
    Sonntag 11:00 bis 20:00 Uhr

*  während des Weihnachtsmarktes (24.11.-21.12.) hat die Bahn montags von 14:00-20:00 Uhr und in den Schulferien von 11:00-20:00 Uhr geöffnet.

Während der Schulferien hat die Eisbahn TÄGLICH ab 11:00 Uhr geöffnet.
Ferienzeit (22.12.-03.01.)

Für Schulklassen und Vereine öffnen wir die Eisbahn zusätzlich von Montag bis Freitag in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr. Für Schulklassen gelten gesonderte Konditionen: Nutzung jeweils 3,00 €, Verleihgebühren Schlittschuhe 3,00 €.
Eine vorherige Anmeldung ist notwendig unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Öffnungszeiten an Feiertagen:
16.11. Volkstrauertag geöffnet (ohne Musik)
23.11. Totensonntag geschlossen
24.12. geschlossen
25./26.12. 11:00 bis 20:00 Uhr
Silvester 11:00 bis 20:00 Uhr
Neujahr 14:00 bis 20:00 Uhr

Unterstützt wird das Meininger Eislaufspektakel „Meiningen on Ice“ durch zahlreiche lokale Sponsoren und Unterstützer – allen voran den Stadtwerken Meiningen. 

Unser Meiningen
Meiningen erleben
Foto und Text: Pressestelle Meiningen GmbH

Familien Meiningen 5.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 26. Oktober 2025 - 11:00 bis 20:00

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

WÖCHENTLICHE TERMINE:

  • Donnerstag | 15.00 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)
  • Sonntag | 13.30 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)

MONATLICHE TERMINE:

  • Jeden 1. Sonntag im Monat | 10.30 Uhr: Öffentliche Führung für Familien mit Kindern bis 12 Jahren

WISSENSWERTES

  • Dauer: 1 Stunde
  • Anmeldung: nicht erforderlich
  • Kosten: 2,- Euro (zusätzlich zum Eintrittspreis)
Führungen Meiningen 11.50 € *
Siehe Anbieter
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 26. Oktober 2025 - 13:30 bis 14:30

Das Max- Reger- Konservatorium lädt am Sonntag, den 26.10.2025 zu einem aussergewöhnlichen Konzerterlebnis ein: in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Rhön -Grabfeld kommt ein Programm für Querflöten- Orchester und Solo- Harfe zu Gehör.

Der Beginn ist um 16.00h im Konzertsaal de

Das Max- Reger- Konservatorium lädt am Sonntag, den 26.10.2025 zu einem aussergewöhnlichen Konzerterlebnis ein: in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Rhön -Grabfeld kommt ein Programm für Querflöten- Orchester und Solo- Harfe zu Gehör.

Der Beginn ist um 16.00h im Konzertsaal des Max- Reger- Konservatoriums.

Der Eintritt ist frei.

Konzerte Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 12
Sonntag, 26. Oktober 2025 - 16:00
nach dem Roman von Manja Präkels Produktion des Kinder- und Jugendtheaters Tohuwabohu Meiningen
Was passiert, wenn dein früherer Freund plötzlich „Hitler“ genannt wird - und dich und deine Freunde bedroht? Mimi wächst in einer ostdeutschen Kleinstadt nach dem Ende der DDR auf. Früher hat sie mit Oliver Schnapskirschen gegessen - jetzt führt er eine Clique rechter Jugendlicher an, die immer brutaler wird. Während die Erwachsenen schweigen oder wegsehen, spüren Mimi und ihre Freunde: Es geht nicht nur um Meinung, es geht um Angst. Und um die Frage, ob man den Mut hat, dagegenzuhalten. Dieses Stück erzählt von Jugendlichen, die erleben, wie sich ihr Alltag verändert: durch rechte Gewalt, durch Ausgrenzung, durch Mitläufertum. Es zeigt, wie schnell Hass zur Normalität werden kann - damals, nach der Wende und auch heute. Karten für die Vorstellungen sind im Tohuwabohu-Büro in der vhs Meiningen, Klostergasse 1 (Telefon: 03693-501816 / Mobil: 0157-75374123, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. sowie an der Kasse des Staatstheaters Meiningen erhältlich.
Sonntag, 26. Oktober 2025 - 17:30
nach dem Roman von Manja Präkels Produktion des Kinder- und Jugendtheaters Tohuwabohu Meiningen
Was passiert, wenn dein früherer Freund plötzlich „Hitler“ genannt wird - und dich und deine Freunde bedroht? Mimi wächst in einer ostdeutschen Kleinstadt nach dem Ende der DDR auf. Früher hat sie mit Oliver Schnapskirschen gegessen - jetzt führt er eine Clique rechter Jugendlicher an, die immer brutaler wird. Während die Erwachsenen schweigen oder wegsehen, spüren Mimi und ihre Freunde: Es geht nicht nur um Meinung, es geht um Angst. Und um die Frage, ob man den Mut hat, dagegenzuhalten. Dieses Stück erzählt von Jugendlichen, die erleben, wie sich ihr Alltag verändert: durch rechte Gewalt, durch Ausgrenzung, durch Mitläufertum. Es zeigt, wie schnell Hass zur Normalität werden kann - damals, nach der Wende und auch heute. Karten für die Vorstellungen sind im Tohuwabohu-Büro in der vhs Meiningen, Klostergasse 1 (Telefon: 03693-501816 / Mobil: 0157-75374123, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. sowie an der Kasse des Staatstheaters Meiningen erhältlich.
Sonntag, 26. Oktober 2025 - 17:30 bis 18:50
Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von WeberDichtung von Johann Friedrich KindTextfassung von Johannes Hoffmann[*][*]
„Ins Schwarze getroffen“, jubelte Carl Maria von Weber nach der Uraufführung seines „Freischützes“[*]1821 in Berlin. Schon bald trat das Werk seinen Siegeszug durch Europa an, und ist auch in Meiningen mit sechs Neuinszenierungen seit 1945 sehr beliebt. Webers Stoff aus einem alten Gespensterbuch traf den Nerv der Zeit und noch heute berührt die Geschichte um Max, der sich dem Teufel verschreibt, um seine Braut zu gewinnen. Der Wald, Inbegriff der „deutschen Seele“, wird zum Kampfplatz zwischen Gut und Böse.Eine Jägergemeinschaft pflegt ihre alten Rituale: Um Förster Kuno zu beerben und seine Tochter Agathe zu heiraten, muss der treffsichere Jungjäger Max einen Probeschuss bestehen. Aber Leistungsdruck und Versagensangst führen dazu, dass er auf einmal nur noch daneben zielt. Heimlich gießt er in der Wolfsschlucht mit Hilfe des zwielichtigen Kaspar magische Freikugeln, die ihm den Sieg sichern sollen. Doch nur sechs gehören dem Schützen – die siebte lenkt der Teufel.Die Musik enthält volksliedhafte Elemente wie Hörnerschall und fröhliche Jäger- und Brautjungfern-Chöre. Die Welt der Dorfgemeinschaft kontrastiert mit finsteren Klängen einer abgründigen Welt, womit Weber den Schritt in die Romantik vollzieht und zum Wegbereiter Wagners wird. Die Oper ist Nationaloper, Geisterspuk und Menschheitsdrama zugleich. Zur Einstimmung auf das Werk laden wir Sie herzlich zur Matinee am Sonntag, 12.10.2025, um 11.15 Uhr in das Foyer des Großen Hauses ein (Eintritt frei).
Theater
10,00 – 41,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Sonntag, 26. Oktober 2025 - 18:00 bis 20:30
Staatstheater Meiningen, Großes Haus
Uraufführung Ein Theater-Konzertabend über Tamara Danz von Ronny Jakubaschk, Michael Hinze und Katja Stoppa
Tamara Danz: Durch ihre Stimmgewalt, ihre Authentizität und ihre Kraft wurde die 1952 bei Breitungen/Werra geborene Musikerin zur größten Rocksängerin der DDR. Mit der Band „Silly“, deren Frontfrau sie von 1978 bis zu ihrem Tod 1996 war, hat sie Musikgeschichte geschrieben und dabei über die Landesgrenzen hinaus Menschen mit ihrer Musik begeistert und geprägt – bis heute. Tamara Danz steht jedoch nicht nur für starken (Ost-) Rock, sondern auch für politisches Handeln und den Mut, sich für Veränderung stark zu machen und sich dabei nie den Mund verbieten zu lassen. Mit ihren Texten schafften es Danz und „Silly“ stets auf poetisch-lyrische Weise, das Lebensgefühl einer ganzen Generation einzufangen, von Sehnsüchten und Ängsten zu erzählen, und dabei immer einen kritischen Blick auf die Welt und das politische Klima, in dem sie als Künstler:innen wirkten, zu haben – ungeachtet der ihnen durch die Zensurbehörden auferlegten Repressalien. Der Theater-Konzertabend „Asyl im Paradies“ widmet sich der Ausnahmekünstlerin Tamara Danz und beleuchtet ihren Lebensweg von den Anfängen als Sängerin der Schülerband „Die Cropies“, über ihr Mitwirken im „Oktoberclub“ bis hin zu ihrem unglaublichen Erfolg mit „Silly“. Ein Leben, das erzählt, erlebt und vor allem gehört werden muss!
Theater
18,00 – 23,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Sonntag, 26. Oktober 2025 - 19:00 bis 21:45
Staatstheater Meiningen, Kammerspiele
Montag, 27. Oktober 2025

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

JETZT TICKETS BUCHEN 

Wann: Jeden Samstag 10:00 Uhr + 14:00 Uhr & jeden Montag 14:00 Uhr (Mär. - Dez.)
Dauer: 1,5 Stunden | 8,00 € pro Person 
Treffpunkt: Tourist-Information

Führungen Tourist-Information Meiningen (Stadtführung) 8.00 € *
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Montag, 27. Oktober 2025 - 14:00 bis 15:30
Dienstag, 28. Oktober 2025
nach dem Bilderbuch von Jutta Bauer ab 3 Jahren | Spieldauer ca. 40 Minuten
Malwida, die Königin der Farben, tritt aus ihrem Schloss und ruft ihre Untertanen Blau, Rot und Gelb, um mit ihnen zu spielen. Aber Malwida ist sehr launisch. Wenn sie genug von einer Farbe hat, schickt Malwida sie wieder weg und ruft die nächste Farbe. Das geht so, bis das Gelb erscheint. Denn das Gelb ist nicht nur schön warm, sondern kann auch zickig sein. Genauso wie Malwida selbst, die einen Streit anfängt. Blau und Rot mischen sich ein, doch am Ende liegen alle Farben übereinander. Alles ist grau. Das macht Malwida traurig. Sie muss weinen. Aber ihre Tränen spülen das traurige Grau fort. Und die Farben kommen zurück zu Malwida.„Die Königin der Farben“ erzählt eine poetische Geschichte über gegenseitigen Respekt und den Umgang mit schwierigen Gefühlen. Das Kinderbuch von Jutta Bauer war für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und wurde mehrfach ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr zu Stück und Inszenierung im Programmheft. 
Theater
12,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Dienstag, 28. Oktober 2025 - 10:00 bis 10:35
Rautenkranz

11 Wochen Eislaufvergnügen auf dem Meininger Marktplatz

Auch in diesem Winter wird der Heinrichsbrunnen auf dem Meininger Marktplatz wieder von einer festlich beleuchteten Eisbahn umgeben sein. Die Meiningen GmbH und die Moon Circus Meiningen GmbH machen „Meiningen on

11 Wochen Eislaufvergnügen auf dem Meininger Marktplatz

Auch in diesem Winter wird der Heinrichsbrunnen auf dem Meininger Marktplatz wieder von einer festlich beleuchteten Eisbahn umgeben sein. Die Meiningen GmbH und die Moon Circus Meiningen GmbH machen „Meiningen on Ice“ seit vielen Jahren zum beliebten Winterhighlight und Besuchermagneten für die Innenstadt.

Ab Freitag, den 24. Oktober 2025 öffnet die Eisbahn endlich wieder Ihre Türen, in diesem Jahr sogar früher als gewohnt. Die 400 m² große Eislauffläche fügt sich mit modernisierten Holzbanden harmonisch in die historische Altstadt ein. 

225 Paar Schlittschuhe und 12 Lauflernhilfen stehen bereit, unterstützt von einem motivierten Team. 
Dank der Profieismaschine bietet die Bahn auch in diesem Jahr wieder beste Eisqualität, eine der wenigen Echteisbahnen in der Region. Mit liebevollen Lichtarrangements, guter Musik und einem gastronomischen Angebot präsentiert sich die Eisbahn zurück.

In diesem Jahr startet „Meiningen on Ice“ bereits mit der beliebten Veranstaltung „Meiningen leuchtet – Einkaufen bei Kerzenschein“ am 24. Oktober 2025. Schon ab diesem freudigen Abend können Kinder die Eisbahn erobern und ihre ersten Runden drehen, lange bevor der Meininger Weihnachtsmarkt eröffnet. So verbindet die Eisbahn den festlichen Zauber des Lichterabends mit winterlichem Eislaufvergnügen.

Eröffnung und Sonderaktionen

  • Eröffnung: Freitag, den 24.10.2025 ab 16 Uhr bis zum 11.01.2026
  • Sonderaktion zur Eröffnung: Von 16:00 bis 17:00 Uhr haben alle Kinder bis 12 Jahre freien Eintritt.
  • Weitere Informationen zu Preisen, Veranstaltungen und Reservierungen: www.meiningenonice.de 

Öffnungszeiten

    Montag Ruhetag*
    Dienstag - Donnerstag 14:00 bis 20:00 Uhr
    Freitag 14:00 bis 21:00 Uhr
    Samstag 11:00 bis 21:00 Uhr
    Sonntag 11:00 bis 20:00 Uhr

*  während des Weihnachtsmarktes (24.11.-21.12.) hat die Bahn montags von 14:00-20:00 Uhr und in den Schulferien von 11:00-20:00 Uhr geöffnet.

Während der Schulferien hat die Eisbahn TÄGLICH ab 11:00 Uhr geöffnet.
Ferienzeit (22.12.-03.01.)

Für Schulklassen und Vereine öffnen wir die Eisbahn zusätzlich von Montag bis Freitag in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr. Für Schulklassen gelten gesonderte Konditionen: Nutzung jeweils 3,00 €, Verleihgebühren Schlittschuhe 3,00 €.
Eine vorherige Anmeldung ist notwendig unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Öffnungszeiten an Feiertagen:
16.11. Volkstrauertag geöffnet (ohne Musik)
23.11. Totensonntag geschlossen
24.12. geschlossen
25./26.12. 11:00 bis 20:00 Uhr
Silvester 11:00 bis 20:00 Uhr
Neujahr 14:00 bis 20:00 Uhr

Unterstützt wird das Meininger Eislaufspektakel „Meiningen on Ice“ durch zahlreiche lokale Sponsoren und Unterstützer – allen voran den Stadtwerken Meiningen. 

Unser Meiningen
Meiningen erleben
Foto und Text: Pressestelle Meiningen GmbH

Familien Meiningen 5.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Dienstag, 28. Oktober 2025 - 14:00 bis 20:00
Seite 1/38
Start - Zurück - 1 2 3 4 5 ... - Weiter - Ende
1-10/377

Tourist-Information Meiningen

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information

Stadt Meiningen Rathaus

Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner


Mehr von Meiningen auf: