Veranstaltungsübersicht

Sonntag, 19. Oktober 2025
Von Frank Behnke und Bettina Ostermeier
„Zwischen Dänemark und Prag liegt ein Land, das ich sehr mag. Doch warum reduziert man unsere Größe auf Würste und Klöße?“, fragt der Liedermacher Rainald Grebe in seiner musikalischen Satire auf Thüringen. Das Lachen über sich selbst ist Programm bei den „Thüringer Spezialitäten“, einem Liederabend, bei dem eine thüringische Fleischerei zum Dreh- und Angelpunkt für einen fleischbetonten musikalischen Abend wird. Doch hat die typische Fleischtheke noch eine Zukunft? Droht jetzt auch noch den Thüringer Spezialitäten das Aus? Ist die vegane Zeitenwende schon in Thüringen angekommen? Denn kein  Schwein ruft mich an, weit und breit ist kein Kunde mehr in Sicht! Der Metzgermeister schlachtet derweil das letzte Ferkel und will noch einmal so richtig die „Sau“ rauslassen. Die Fleischfachverkäuferinnen und Fleischfachverkäufer werfen ihre Schürzen ab, feiern eine letzte große Party und für einen langen Augenblick wird die Ladentheke zum schönsten Ort der Welt. „Thüringer Spezialitäten“ ist ein launiger musikalischer Abend für Thüringerinnen und Thüringer, für Fleischfresser und auch alle anderen, den wir zusammen mit der Musikerin Bettina Ostermeier für unser Ensemble entwickeln. Es geht dabei natürlich um die Wurst und noch viel mehr, wie sollte es in Thüringen auch anders sein!
Theater
12,00 – 44,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 15:00 bis 17:10
Staatstheater Meiningen, Großes Haus

Am Sonntag, 19.10.2025 laden wir zu einem besonderen Konzertabend in den Ernestiner Hof in Meiningen ein - mit Werken aus unserem Album "Hawa" und eigenen Kompositionen.

Tickets an der Abendkasse: 20€ / erm.15€
Ernestiner Hof, Ernestiner Str. 9, 98617 Meiningen 

Wir freuen

Am Sonntag, 19.10.2025 laden wir zu einem besonderen Konzertabend in den Ernestiner Hof in Meiningen ein - mit Werken aus unserem Album "Hawa" und eigenen Kompositionen.

Tickets an der Abendkasse: 20€ / erm.15€
Ernestiner Hof, Ernestiner Str. 9, 98617 Meiningen 

Wir freuen uns auf euch!

Konzerte Meiningen 20.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 17:00
Ernestiner Hof
Musische Lesung in vier Jahreszeiten von und mit Enno Hesse Uraufführung
Der Ort der Begegnung ist die unbekannte Gegenwart. Schon Goethes Faust klagte über die Unmöglichkeit, dieses Unbekannte durch den Verstand betreten zu können. Der mit Musik und Texten von Enno Hesse gestaltete Abend deutet immer wieder auf dieses Etwas, das vor der Sprache liegt und zelebriert in einer melancholischen-schönen Reise durch den Kreislauf der Jahreszeiten die Vergänglichkeit des wundervollen Lebens.
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 19:00 bis 20:45
Kammerspiele
Montag, 20. Oktober 2025

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

JETZT TICKETS BUCHEN 

Wann: Jeden Samstag 10:00 Uhr + 14:00 Uhr & jeden Montag 14:00 Uhr (Mär. - Dez.)
Dauer: 1,5 Stunden | 8,00 € pro Person 
Treffpunkt: Tourist-Information

Führungen Tourist-Information Meiningen (Stadtführung) 8.00 € *
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Montag, 20. Oktober 2025 - 14:00 bis 15:30
Dienstag, 21. Oktober 2025

Der Dorfgemeinschaftsverein Dreißigacker lädt herzlich ein zur neuen Ausstellung von Ingeborg Schmitt-Kruppa in der Dorfgalerie im Langen Bau. 

Die Ausstellung unter dem Titel "Weltenbummler" läuft vom 19. September bis 28. November 2025 und kann immer dienstags in der Zeit von 15 bis

Der Dorfgemeinschaftsverein Dreißigacker lädt herzlich ein zur neuen Ausstellung von Ingeborg Schmitt-Kruppa in der Dorfgalerie im Langen Bau. 

Die Ausstellung unter dem Titel "Weltenbummler" läuft vom 19. September bis 28. November 2025 und kann immer dienstags in der Zeit von 15 bis 17 Uhr besichtigt werden, außerdem nach Vereinbarung unter der Telefonnummer 016093277251.

Die Ausstellungseröffnung findet am 19.09.2025 um 18 Uhr statt.

Familien Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Dienstag, 21. Oktober 2025 - 15:00 bis 17:00

Premiere - Casino Lichtspiele Meiningen

Nie war er erfolgreicher als heute: 2024 hat Roland Kaiser auf seiner ausverkauften Jubiläumstournee sämtliche Zuschauerrekorde gebrochen, wurde mit seiner dritten Goldenen Henne ausgezeichnet, mit vier eigenen Briefmarken geehrt

Premiere - Casino Lichtspiele Meiningen

Nie war er erfolgreicher als heute: 2024 hat Roland Kaiser auf seiner ausverkauften Jubiläumstournee sämtliche Zuschauerrekorde gebrochen, wurde mit seiner dritten Goldenen Henne ausgezeichnet, mit vier eigenen Briefmarken geehrt und als Wachsfigur verewigt. Und auch 2025 zeigt sich der charismatische Sänger und Entertainer wieder in kreativer Höchstform - u.a. mit dem Release seines neuen Longplayers "Marathon". Der Kaiser wird 2025 aber auch erstmalig auf der großen Kinoleinwand zu erleben sein.

Weitere Informationen und Buchung unter: Casino Lichtspiele

Foto: Casino Lichtspiele Meiningen

Familien Meiningen 19.50 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Dienstag, 21. Oktober 2025 - 20:00
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Puppentheater nach einem Märchen der Brüder Grimm ab 4 Jahren
Der Gockel Lores ist ein Hahn ohne Fehl und Tadel. Das einzige, was ihn schwach macht, ist ein leckeres Körnchen. Dafür tut er fast alles. Sogar arbeiten. Aber was er bei der Witwe Schultz mit ihren zwei Töchtern erlebt, das lässt ihn nicht unberührt. Er versucht sich einzumischen und das Geschehen zum Guten zu wenden. Am Ende siegt die Gerechtigkeit über Neid und Bosheit. Jeder erhält seine gerechte Belohnung. So etwas gibt es eben auch noch. Wenn auch nur auf der Bühne – in unserem Märchen. Die Inszenierung ist besonders sehenswert durch das pantomimische Spiel, wodurch die Erzählerrolle auf eine nonverbale Ebene gehoben wird.
Theater
12,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Mittwoch, 22. Oktober 2025 - 10:00 bis 10:45
Rautenkranz

Im "Safe Space" der Mädchengruppe geht's um Themen wie (Selbst-)Vertrauen, Ermutigung, Gemeinschaft, Toleranz, Freundschaft, Genzen setzen, Empowerment, Spaß, Kreativität, Austausch u.v.m. 

Die Treffen sind an folgenden Terminen:

    26.02.2025
    09.04.2025
    2

Im "Safe Space" der Mädchengruppe geht's um Themen wie (Selbst-)Vertrauen, Ermutigung, Gemeinschaft, Toleranz, Freundschaft, Genzen setzen, Empowerment, Spaß, Kreativität, Austausch u.v.m. 

Die Treffen sind an folgenden Terminen:

    26.02.2025
    09.04.2025
    21.05.2025
    13.08.2025
    22.10.2025
    03.12.2025

jeweils von 16:00-17:30 Uhr

Ort: Begegnungs- und Beratungszentrum "Haus Sarterstift" in Meiningen, Alte Henneberger Straße 2.

Nähere Informationen erhalten Sie in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche unter Telefon: 03693 501910.

Anmeldungen sind erwünscht.

Workshops Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 22. Oktober 2025 - 16:00

Gesellschaftspolitisches Gesprächsforum der Thüringer Polizei zum Thema „Macht und Ohnmacht“ in der Medizinethik

Gastreferent: Prof. Dr. Kay Mursch (Chefarzt für Neurochirurgie der Zentralklinik Bad Berka und Medizinethiker)

Eintritt frei

Auf azurbl

Gesellschaftspolitisches Gesprächsforum der Thüringer Polizei zum Thema „Macht und Ohnmacht“ in der Medizinethik

Gastreferent: Prof. Dr. Kay Mursch (Chefarzt für Neurochirurgie der Zentralklinik Bad Berka und Medizinethiker)

Eintritt frei

Auf azurblauem Grund symbolisieren Sterne die Einheit Europas. Als Erbe ist Würde Fundament des europäischen Menschenbildes. Der „Blaue Salon“ ist das öffentliche Gesprächsforum der Bildungseinrichtungen der Thüringer Polizei in Meiningen.

In diesem werden aktuelle Fragen des gesellschaftlichen Lebens thematisiert. Denn als Horizont und Maßstab ist Würde immerwährende Aufgabe allen staatlichen Handelns.

Thema: Ethische Konflikte während medizinischer Behandlungen - ein theoretischer und praktischer Blick auf die klinische Ethikberatung.

Abstract
Ein rasanter Fortschritt der Wissenschaft macht in der Medizin Behandlungen möglich, die vor einigen Jahrzehnten noch undenkbar schienen. Es stellt sich jedoch die Frage, ob jede theoretisch machbare Maßnahme auch für jeden Patienten in seiner individuellen Situation die richtige ist.

Konflikte treten insbesondere dann auf, wenn unterschiedliche Wertvorstellungen aufeinandertreffen und es kein ausgesprochenes „Richtig“ oder „Falsch“ gibt.

Typische Beispiele sind: „Mein Angehöriger wird mit allen Mitteln der Intensivmedizin behandelt. Das hätte er so nicht gewollt. Was kann ich machen, damit sein Wille, den er selber nicht artikulieren kann, respektiert wird?“

oder:

„Das Behandlungsteam möchte die Therapie meiner Angehörigen beenden, obwohl wir damit nicht einverstanden sind.“

Meinungsverschiedenheiten oder Unsicherheiten, wie man einen Menschen weiter behandeln sollte, können einerseits zwischen Patienten, Angehörigen und dem Behandlungsteam, aber auch innerhalb des Teams auftreten.

Diese Fragestellungen haben medizinische, rechtliche und ethische Hintergründe, deren Perspektiven wir innerhalb des Gesprächsforums mit dem langjährigen Leiter eines klinischen Ethikkommites betrachten. Wir laden Sie recht
herzlich ein. (Wir planen einen interaktiven Vortrag, bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit!)

Nächster Blauer Salon: 21. Januar 2026

Lesungen/Vorträge Meiningen Kostenlos
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 22. Oktober 2025 - 18:30

Wolfgang Fiedler möchte alle Freunde der Astronomie zum nächsten Vortragsabend mit anschließender Beobachtung (Beobachtung nur bei klarem Himmel) in die Sternwarte Meiningen einladen.

Die Gesamtzahl der Gäste ist begrenzt, als Ausgleich für die Begrenzung der Teilnehmerzahl findet de

Wolfgang Fiedler möchte alle Freunde der Astronomie zum nächsten Vortragsabend mit anschließender Beobachtung (Beobachtung nur bei klarem Himmel) in die Sternwarte Meiningen einladen.

Die Gesamtzahl der Gäste ist begrenzt, als Ausgleich für die Begrenzung der Teilnehmerzahl findet der Vortragsabend in doppelter Ausführung, am Mittwoch und am Donnerstag statt.

Mittwoch 22. Oktober oder Donnerstag 23. Oktober - jeweils 19 Uhr

Wenn Sie an dem Vortragsabend teilnehmen möchten, dann schreiben Sie bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit folgender Angabe:

M - Teilnahme Mittwoch; 
D - Teilnahme Donnerstag; 
M/D - der Wochentag ist für mich nicht primär 

Eine spontane (unangemeldete) Teilnahme an den Vortragsabenden ist nicht möglich.

Kontakt: Wolfgang Fiedler (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0049-16095264692)

Lesungen/Vorträge Meiningen
Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 22. Oktober 2025 - 19:00
Seite 1/27
Start - Zurück - 1 2 3 4 5 ... - Weiter - Ende
1-10/270

Tourist-Information Meiningen

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information

Stadt Meiningen Rathaus

Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner


Mehr von Meiningen auf: