Freitag, 13. Juni 2025

Meininger Stadtfest

13. - 15. Juni 2025

Wir feiern Meiningen! Mit dabei sind jedes Jahr Highlights wie der Werra-Badespaß mit dem legendären Entenrennen, ein Festumzug durch die Innenstadt, das gemeinsame Hütes Essen, Liveacts auf der Marktbühne und natür

Meininger Stadtfest

13. - 15. Juni 2025

Wir feiern Meiningen! Mit dabei sind jedes Jahr Highlights wie der Werra-Badespaß mit dem legendären Entenrennen, ein Festumzug durch die Innenstadt, das gemeinsame Hütes Essen, Liveacts auf der Marktbühne und natürlich das Töpfemarktfest. In Meiningen heißt es: Feiern und Genießen.

Mehr Informationen unter: https://meiningen.de/events-veranstaltung/feste-und-festivals/stadt-huetesfest

Feste Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Freitag, 13. Juni 2025 - 19:00 bis 23:00

In der Bar zum Krokodil

Man möchte meinen, diese Männer wären wirklich die Comedian Harmonists. Sie sehen (fast) so aus, singen deren weltberühmte Songs und verzaubern ihr Publikum. Im Wechsel aus Moderation und Musik entsteht die Geschichte dieser ersten Boygroup der Welt, die rasch zum Mythos wurde, 1935 allerdings wegen jüdischer Mitglieder durch die Reichsmusikkammer verboten wurde.Unvergessene Hits wie "Wochenend und Sonnenschein" oder "Mein kleiner grüner Kaktus" erklingen in perfektem a-cappella-Gesang und bringen mit mitreißenden Choreographien den Charme und Witz der Goldenen 20er Jahre zurück auf die Bühne. Weitere Infos unter: www.comedianharmonistsinconcert.de

Theater Staatstheater Meiningen
15,00 - 39,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Freitag, 13. Juni 2025 - 19:30 bis 21:50
Staatstheater Meiningen, Großes Haus
Samstag, 14. Juni 2025

Dampfsonderfahrt mit der Dampflok 50 3501 sowie historischen Wagen von Meiningen über Mellrichstadt, Bad Neustadt und Schweinfurt nach Erlangen und zurück

Steigen Sie am 14.06.2025 in unseren nostalgischen Sonderzug ein und unternehmen Sie mit dem Meininger Dampflok Ver

Dampfsonderfahrt mit der Dampflok 50 3501 sowie historischen Wagen von Meiningen über Mellrichstadt, Bad Neustadt und Schweinfurt nach Erlangen und zurück

Steigen Sie am 14.06.2025 in unseren nostalgischen Sonderzug ein und unternehmen Sie mit dem Meininger Dampflok Verein eine erlebnisreiche Fahrt zur 270. Bergkirchweih im mittelfränkischen Erlangen. 

Unser Sonderzug, gezogen von unserer Dampflok 50 3501, startet ca. 7:30 Uhr am Bahnhof Meiningen. Über Zustiegshalte in Mellrichstadt ca. 8:00 Uhr, Bad Neustadt ca. 8:15 Uhr und Münnerstadt ca. 8:25 erreichen wir gegen 9:30 Uhr Schweinfurt. Nach dem Wasser nehmen der Dampflok führt die Fahrt am Main entlang und wir gelangen weiter über Bamberg nach Erlangen, wo wir gegen 13:00 Uhr eintreffen werden. Vom Bahnhof geht es entweder zu Fuss in gut 20 Minuten oder auch mit dem BERG-SHUTTLE ab dem Hugenottenplatz zum Festgelände am Burgberg. Auf dem Festgelände ziehen Charme und Atmosphäre Klein und Groß aus nah und fern in ihren Bann. Hier kann man in den schönsten Bierkellern Frankens seinen Durst stillen - es gibt Fahrgeschäfte, Musik und beste Stimmung. Wer wäre nicht gern mit dabei, wenn der BERG ruft? Nähere Info's unter bergkirchweih_erlangen. Gegen 17:00 Uhr sollten alle unsere Gäste wieder pünktlich am Bahnhof und in unserem Sonderzug sein, wenn wir die Rückfahrt über unsere Einstiegsbahnhöfe Schweinfurt an ca. 19:55 Uhr, Münnerstadt an ca. 20:45 Uhr, Bad Neustadt an ca. 21:00 Uhr, Mellrichstadt an ca. 21:15 Uhr antreten und ca. 21:45 Uhr unseren Ausgangsbahnhof Meiningen erreichen werden.

Tickets unter: https://www.meininger-dampflokverein.de/fahrkarten.asp 

Führungen Meiningen 74.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 14. Juni 2025 - 07:30 bis 21:45

Meininger Stadtfest

13. - 15. Juni 2025

Wir feiern Meiningen! Mit dabei sind jedes Jahr Highlights wie der Werra-Badespaß mit dem legendären Entenrennen, ein Festumzug durch die Innenstadt, das gemeinsame Hütes Essen, Liveacts auf der Marktbühne und natür

Meininger Stadtfest

13. - 15. Juni 2025

Wir feiern Meiningen! Mit dabei sind jedes Jahr Highlights wie der Werra-Badespaß mit dem legendären Entenrennen, ein Festumzug durch die Innenstadt, das gemeinsame Hütes Essen, Liveacts auf der Marktbühne und natürlich das Töpfemarktfest. In Meiningen heißt es: Feiern und Genießen.

Mehr Informationen unter: https://meiningen.de/events-veranstaltung/feste-und-festivals/stadt-huetesfest

Feste Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 14. Juni 2025 - 10:00 bis 23:00

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Samstag können Sie hier bei einem gemütlichen Stadtspaziergang Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Samstag können Sie hier bei einem gemütlichen Stadtspaziergang Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

JETZT TICKETS BUCHEN 

Wann: Jeden Samstag (Mär. - Dez.) 10:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden | 7,00 € pro Person 
Treffpunkt: Tourist-Information

Führungen Tourist-Information Meiningen (Stadtführung) 8.00 € *
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 14. Juni 2025 - 10:00 bis 11:30

Wir bieten von Anfang November bis Ende März jeden ersten und dritten Samstag sowie von Anfang April bis Ende Oktober jeden Samstag Führungen durch das Werk in Meiningen an. Führungen finden ausschließlich samstags um 10 Uhr statt. Anfragen für andere Daten werden nicht berücksichtigt.

Wir bieten von Anfang November bis Ende März jeden ersten und dritten Samstag sowie von Anfang April bis Ende Oktober jeden Samstag Führungen durch das Werk in Meiningen an. Führungen finden ausschließlich samstags um 10 Uhr statt. Anfragen für andere Daten werden nicht berücksichtigt.

Der Eintrittspreis beträgt 6,00 Euro pro Person. Es ist nur Barzahlung möglich.

Für Gruppen ist eine schriftliche Anmeldung über unser Kontaktformular erforderlich: https://www.db-fzi.com/fahrzeuginstandhaltung-de/Fuehrungen-durch-das-Werk-Meiningen-10461572#10461572

Die Dauer der Führung beträgt ca. 1,5 Stunden. Um festes Schuhwerk wird gebeten.

Führungen Meiningen 8.00 € *
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 14. Juni 2025 - 10:00 bis 11:30

Wir feiern mit euch das Anton-Ulrich-Straßen-Fest! Auch dieses Jahr haben wir für euch ein buntes Programm mit Musik, Kinderflohmarkt u.v.m. geplant.

Wir feiern mit euch das Anton-Ulrich-Straßen-Fest! Auch dieses Jahr haben wir für euch ein buntes Programm mit Musik, Kinderflohmarkt u.v.m. geplant.

Mehr Infos in Kürze!

Feste Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 14. Juni 2025 - 13:00 bis 18:00
Anton-Ulrich-Straße Meiningen

Auch in diesem Jahr organisiert der Landkreis das STADTRADELN und Meiningen ist wieder mit dabei.

Unser Ziel ist es, unsere Mobilität zu erweitern, die Umwelt zu schützen und den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Die Aktion STADTRADELN soll das Fahrradfahren attraktiver machen

Auch in diesem Jahr organisiert der Landkreis das STADTRADELN und Meiningen ist wieder mit dabei.

Unser Ziel ist es, unsere Mobilität zu erweitern, die Umwelt zu schützen und den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Die Aktion STADTRADELN soll das Fahrradfahren attraktiver machen und die Menschen dazu ermutigen, ihre Fahrzeuge stehen zu lassen. Ob in der Freizeit, im Urlaub oder im Alltag – das Fahrrad ist eine gesunde und umweltfreundliche Alternative.

Wann ist der Aktionszeitraum?
14. Juni bis 04. Juli 2025 (21 Tage)

Welche Kommunen im Landkreis nehmen dieses Jahr teil?
Meiningen, Schmalkalden, Steinbach-Hallenberg, Brotterode-Trusetal, Breitungen und Grabfeld

Was ist von der Stadt geplant?
Das Landratsamt plant eine Sternfahrt nach Meiningen. Die Kommunen organisieren eigene Touren, bei denen jeder mitfahren kann. Treffpunkt ist am 14.06.2025 um 13 Uhr auf dem Meininger Marktplatz. Anschließend gibt es eine feierliche Begrüßung durch die Landrätin und den Bürgermeister. Danach sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen, beim Stadtfest bzw. Anton-Ulrich-Straßenfest zu verweilen. Für den Rückweg wird das Landratsamt die Verstärkung der Südthüringen-Bahn anfordern. Die Stadt organisiert entsprechende Radabstellanlagen auf dem Marktplatz, sodass die Räder sicher abgeschlossen werden können.

Wo kann ich mich registrieren?
Über das Portal: https://www.stadtradeln.de/meiningen
1. Schritt: neu registrieren oder mit den alten Anmeldedaten einloggen
2. Schritt: Kommune und Team wählen oder ein neues Team gründen, auch Unterteams können gegründet werden, um gegeneinander anzutreten
3. Schritt: STADTRADELN-App runterladen und dort einloggen, die Kilometer darüber erfassen oder die gefahrenen Kilometer nachtragen (bis 7 Tage nach Abschluss des Stadtradeln-Aktionszeitraums)

Mehr Informationen unter: https://www.lra-sm.de/?page_id=40413

Sportveranstaltungen Meiningen Kostenlos
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 12
Samstag, 14. Juni 2025 - 13:00

Öffnung der Vereinsräume zum Stadtfest am Samstag und Sonntag jeweils von 13 - 17 Uhr. Besichtigung der Vereinsanlage. Im kleinem Rahmen ist das selbst Fahren für Kinder möglich.

Öffnung der Vereinsräume zum Stadtfest am Samstag und Sonntag jeweils von 13 - 17 Uhr. Besichtigung der Vereinsanlage. Im kleinem Rahmen ist das selbst Fahren für Kinder möglich.

Familien Meiningen Kostenlos
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 14. Juni 2025 - 13:00 bis 17:00
In den Vereinsräumen im Innenhof des Marstall

Naturtheater "Friedrich Schiller" Bauerbach e.V. - Spielsaison 2025

Der Straßenjunge Aladin wird von einem Zauberer beauftragt, eine Öllampe in einer magischen Höhle zu finden. Nachdem der Zauberer ihn zu betrügen versucht, behält Aladin die Lampe für sich und entde

Naturtheater "Friedrich Schiller" Bauerbach e.V. - Spielsaison 2025

Der Straßenjunge Aladin wird von einem Zauberer beauftragt, eine Öllampe in einer magischen Höhle zu finden. Nachdem der Zauberer ihn zu betrügen versucht, behält Aladin die Lampe für sich und entdeckt ihr Geheimnis. Es ist eine Wunderlampe, die einen mächtigen Geist beherbergt, der Wünsche erfüllen kann.

Termine:

  • Sa, 31.05.2025 - 15.00 Uhr - Premiere + Kinderfest
  • So, 01.06.2025 - 15.00 Uhr - Vorstellung + Kinderfest
  • Di, 03.06.2025 - 09.00 Uhr - Einrichtungsvorstellung
  • Di, 03.06.2025 - 11.00 Uhr - Einrichtungsvorstellung
  • Mi, 04.06.2025 - 09.00 Uhr - Einrichtungsvorstellung
  • Mi, 04.06.2025 - 11.00 Uhr - Einrichtungsvorstellung
  • Do, 05.06.2025 - 09.00 Uhr - Einrichtungsvorstellung
  • Do, 05.06.2025 - 11.00 Uhr - Einrichtungsvorstellung
  • So, 08.06.2025 - 15.00 Uhr - Vorstellung
  • Sa, 14.06.2025 - 15.00 Uhr - Vorstellung
  • So, 15.06.2025 - 15.00 Uhr - Vorstellung
  • Sa, 21.06.2025 - 15.00 Uhr - Vorstellung
  • So, 22.06.2025 - 15.00 Uhr - Vorstellung

Tickets gibt es online unter www.naturtheater-bauerbach.de oder bei der Tourist-Information Meiningen (03693-44650).

Christine Leipold (Oboe), Hagen Biehler (Klarinette) und Alexander John (Fagott) mit Werken von Barbirolli, Beethoven, Mozart u.a.

Das Trio d´anches besteht aus Musikern der Sie spielen in dieser originellen und in Frankreich gegründeten Triogattung ausschließlich Rohr

Christine Leipold (Oboe), Hagen Biehler (Klarinette) und Alexander John (Fagott) mit Werken von Barbirolli, Beethoven, Mozart u.a.

Das Trio d´anches besteht aus Musikern der Sie spielen in dieser originellen und in Frankreich gegründeten Triogattung ausschließlich Rohrblattinstrumente, die eine ganz eigene Klangcharakteristik haben. Einerseits ähnlich, andrerseits kommt in der Triobesetzung jedes Instrument zu seiner eigenen, vollen Entfaltung.

Christine Leipold, Oboe, Hagen Biehler, Klarinette und Alexander John, Fagott sind alle Mitglieder der seinerzeit berühmten Meininger Hofkapelle, die zu den ältesten und traditionsreichsten Klangkörpern in Europa zählt. In der ehemaligen Schlosskirche der Elisabethenburg werden sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von John Barbirolli, Ludwig van Beethoven, Wolfgang A. Mozart, Ferenc Farkas, Jacques Ibert und Johan Agrell vorstellen. Um den Bläsern zwischendurch die Möglichkeit zu geben, Luft zu holen, ist es schon Tradition des Trios, seine Programme literarisch abzurunden. Dazu wird der Fagottist Alexander John kurzweilige Prosa rezitieren.

Tickets unter www.ticketshop-thueringen.de oder bei der Tourist-Information Meiningen unter 03693-44650.

Foto: Hanno Riehmann

Konzerte Meiningen
Freie Plätze: k.A.
Samstag, 14. Juni 2025 - 17:00
Volksstück von Bertolt Brecht
Der finnische Gutsbesitzer Puntila feiert gern und hat eine überbordende Fantasie. Im betrunkenen Zustand zeigt er auch sein menschliches Gesicht und man muss ihn einfach mögen: Egal ob er seine Zeit mit dem Personal in der Sauna verbringt oder nach einer feuchtfröhlichen Nacht sein Herz in wenigen Minuten gleich drei Frauen schenkt. Nüchtern ist er hingegen unerträglich, ein unberechenbarer Machtmensch, der seine Tochter und alle Angestellten ausbeutet, demütigt und beherrscht. Sein Chauffeur Matti ist mal Prügelknabe und mal Verbündeter, mal Beichtvater und mal gutes Gewissen, lässt sich aber von der Doppelgesichtigkeit Puntilas nicht beeindrucken und widersteht allen Verbrüderungsversuchen. Er stellt sich hinter die Arbeiter und nimmt Partei für Puntilas Tochter Eva, die ihr Vater im nüchternen Zustand mit einem Attaché verheiraten will. Im Rausch verwirft Puntila den feinen Bräutigam und verspricht seine Tochter schließlich Matti. Doch ist die Gutsherrentochter die Richtige für einen Knecht? Matti stellt Eva auf eine ungewöhnliche Probe. Brechts einziges „Volksstück“, im finnischen Exil geschrieben, enthält die wahrscheinlich schönste Besäufnisszene der Dramenliteratur. Es ist ein sprachverspieltes, dialektisches und hochkomisches Stück über Macht und Menschlichkeit und das Dämonische des Kapitalismus. Befreien können sich die Figuren auch bei Brecht nicht aus den herrschenden Verhältnissen, soziale Gleichheit bleibt eine Utopie.
Theater
14,00 – 35,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Samstag, 14. Juni 2025 - 19:30 bis 22:40
Staatstheater Meiningen, Großes Haus
Mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
Neu in dieser Spielzeit ist ein Projekt der besonderen Art: „Down Town Love“ bringt Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen auf eine Theaterbühne. Hier wurden Geschichten aus dem Leben gesammelt: Erlebnisse, Erinnerungen und Träume. Und wo, wenn nicht „Down Town“, treffen sie alle aufeinander – laut und voller Gefühl. „Down Town Love“ ist eine bildstarke Begegnung von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.
Theater Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Samstag, 14. Juni 2025 - 19:30 bis 19:30
Staatstheater Meiningen, Kammerspiele
Sonntag, 15. Juni 2025

Meininger Stadtfest

13. - 15. Juni 2025

Wir feiern Meiningen! Mit dabei sind jedes Jahr Highlights wie der Werra-Badespaß mit dem legendären Entenrennen, ein Festumzug durch die Innenstadt, das gemeinsame Hütes Essen, Liveacts auf der Marktbühne und natür

Meininger Stadtfest

13. - 15. Juni 2025

Wir feiern Meiningen! Mit dabei sind jedes Jahr Highlights wie der Werra-Badespaß mit dem legendären Entenrennen, ein Festumzug durch die Innenstadt, das gemeinsame Hütes Essen, Liveacts auf der Marktbühne und natürlich das Töpfemarktfest. In Meiningen heißt es: Feiern und Genießen.

Mehr Informationen unter: https://meiningen.de/events-veranstaltung/feste-und-festivals/stadt-huetesfest

Feste Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 15. Juni 2025 - 10:00 bis 18:00

Offene Gärten 2025

Gemeinschaftsgarten Untermaßfeld, Am Schindgraben

Groß und Klein sind herzlich eingeladen!

Kräuterallerlei: Gartenkräuter kennenlernen
Imker Hannes mit fleißigen Bienen
Puppenspieler Falk und seine Geschichte

Offene Gärten 2025

Gemeinschaftsgarten Untermaßfeld, Am Schindgraben

Groß und Klein sind herzlich eingeladen!

Kräuterallerlei: Gartenkräuter kennenlernen
Imker Hannes mit fleißigen Bienen
Puppenspieler Falk und seine Geschichtenerzählmaschine
Kinder musizieren auf der Handpan
Mitmachangebote:

  • Bunte Wiese: Samenkugeln selbst gemacht
  • Pflanzen gedruckt und skizziert

Kulinarisch: Pizza, Kaffee und Kuchen

Andacht im Tipi

Was ist mitzubringen?
Sonnenhut, Tasse, Teller, Picknickdecke

Eintritt frei!
Gib`, was es Dir wert ist!

Eine Gemeinschaftsveranstaltung des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) e.V., der Kirchgemeinde Untermaßfeld, des Bildungsträgers
Meiningen e.V. und des Kunstvereins NEKST e.V.

Familien Meiningen Kostenlos
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 15. Juni 2025 - 12:00 bis 18:00

Öffnung der Vereinsräume zum Stadtfest am Samstag und Sonntag jeweils von 13 - 17 Uhr. Besichtigung der Vereinsanlage. Im kleinem Rahmen ist das selbst Fahren für Kinder möglich.

Öffnung der Vereinsräume zum Stadtfest am Samstag und Sonntag jeweils von 13 - 17 Uhr. Besichtigung der Vereinsanlage. Im kleinem Rahmen ist das selbst Fahren für Kinder möglich.

Familien Meiningen Kostenlos
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 15. Juni 2025 - 13:00 bis 17:00
In den Vereinsräumen im Innenhof des Marstall

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

WÖCHENTLICHE TERMINE:

  • Donnerstag | 15.00 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)
  • Sonntag | 13.30 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)

MONATLICHE TERMINE:

  • Jeden 1. Sonntag im Monat | 10.30 Uhr: Öffentliche Führung für Familien mit Kindern bis 12 Jahren

WISSENSWERTES

  • Dauer: 1 Stunde
  • Anmeldung: nicht erforderlich
  • Kosten: 2,- Euro (zusätzlich zum Eintrittspreis)
Führungen Meiningen 11.50 € *
Siehe Anbieter
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 15. Juni 2025 - 13:30 bis 14:30
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Inmitten seiner „Ring“-Komposition legt Richard Wagner im Sommer 1857 das Monumentalwerk zur Seite. Geldnöte zwingen ihn, ein möglichst „leichtes“ Werk mit kleiner Besetzung und wenig Chor einzuschieben. Die Wahl fällt auf Gottfried von Straßburgs keltisches Epos von „Tristan und Isolde“ – eine durch äußere Umstände komplizierte Liebesgeschichte: König Marke sendet seinen Vasallen Tristan aus, um ihm Isolde, Königstochter des besiegten Irlands, als Brautwerber zuzuführen. Schon während der Schiffsüberfahrt gewinnt die uneingestandene Liebe zwischen Tristan und Isolde überhand. Ein vermeintlicher Todestrank wird zum Liebestrank und legt die eigentlichen Gefühle beider endgültig bloß und setzt dabei sämtliche äußere Schranken außer Kraft. Letztlich ist ihre irdische Liebe alternativlos und nur möglich in einem Raum, der alle Barrieren überschreitet. Die Oper galt wegen ihrer hohen musikalischen Anforderungen seinerzeit als unaufführbar. Nach 77 Proben wurde die geplante Uraufführung für Wien abgesagt. Am 10. Juni 1865 erblickte die Oper – mit „königlicher Hilfe“ durch Ludwig II. – am Münchner Nationaltheater das Licht der Öffentlichkeit. In der dicht gewebten Partitur sind Liebessehnsucht und Todesverlangen musikalisch untrennbar miteinander verknüpft.
Theater
16,00 – 45,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Sonntag, 15. Juni 2025 - 15:00 bis 19:40
Staatstheater Meiningen, Großes Haus
von Maria Milisavljević Uraufführung / Auftragswerk
von Maria Milisavljević Uraufführung / Auftragswerk
Theater Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Sonntag, 15. Juni 2025 - 15:00 bis 16:30

Naturtheater "Friedrich Schiller" Bauerbach e.V. - Spielsaison 2025

Der Straßenjunge Aladin wird von einem Zauberer beauftragt, eine Öllampe in einer magischen Höhle zu finden. Nachdem der Zauberer ihn zu betrügen versucht, behält Aladin die Lampe für sich und entde

Naturtheater "Friedrich Schiller" Bauerbach e.V. - Spielsaison 2025

Der Straßenjunge Aladin wird von einem Zauberer beauftragt, eine Öllampe in einer magischen Höhle zu finden. Nachdem der Zauberer ihn zu betrügen versucht, behält Aladin die Lampe für sich und entdeckt ihr Geheimnis. Es ist eine Wunderlampe, die einen mächtigen Geist beherbergt, der Wünsche erfüllen kann.

Termine:

  • Sa, 31.05.2025 - 15.00 Uhr - Premiere + Kinderfest
  • So, 01.06.2025 - 15.00 Uhr - Vorstellung + Kinderfest
  • Di, 03.06.2025 - 09.00 Uhr - Einrichtungsvorstellung
  • Di, 03.06.2025 - 11.00 Uhr - Einrichtungsvorstellung
  • Mi, 04.06.2025 - 09.00 Uhr - Einrichtungsvorstellung
  • Mi, 04.06.2025 - 11.00 Uhr - Einrichtungsvorstellung
  • Do, 05.06.2025 - 09.00 Uhr - Einrichtungsvorstellung
  • Do, 05.06.2025 - 11.00 Uhr - Einrichtungsvorstellung
  • So, 08.06.2025 - 15.00 Uhr - Vorstellung
  • Sa, 14.06.2025 - 15.00 Uhr - Vorstellung
  • So, 15.06.2025 - 15.00 Uhr - Vorstellung
  • Sa, 21.06.2025 - 15.00 Uhr - Vorstellung
  • So, 22.06.2025 - 15.00 Uhr - Vorstellung

Tickets gibt es online unter www.naturtheater-bauerbach.de oder bei der Tourist-Information Meiningen (03693-44650).

Seite 1/22
Start - Zurück - 1 2 3 4 5 ... - Weiter - Ende
1-20/422

Tourist-Information Meiningen

i Marke Logo2

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information


Mehr von Meiningen auf:

Facebook logo Instagram Logo

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner