Zum zweiten Smile-Friday – die Antwort des lokalen Handels in Meiningen auf den Black-Friday der Onlinegiganten – starteten die Gewerbetreibenden in Zusammenarbeit mit der Meiningen GmbH am 29. November 2024 eine Spendenaktion für die „Erlebniswiese am Pulverrasen“ und erklärten das Vorhaben somit zum Gemeinschaftsprojekt. Das erste, dem Smile-Friday entstammende Gemeinschaftsprojekt „Schneeglöckchenwiese“ konnte 2024 erfolgreich umgesetzt werden. Die Idee hinter beiden Gemeinschaftsprojekten: Lokale Wirtschaftskreisläufe zu visualisieren und zu zeigen, dass in die lokale Wirtschaft investiertes Geld gleichzeitig lokale Projekte möglich macht.
Bis Frühjahr 2024 können alle Meininger noch einmal mit einem Einsatz ab einem Euro Teil dieses Projektes werden, welches aus einer Idee des Meininger Kinder- und Jugendstadtrates entstanden ist. Alle Interessierten können auf das städtische Konto oder direkt in der Tourist-Information einzahlen. Dort gibt es auch die Patenschaftsurkunden, die man bereits ab einem Euro erhält, egal wo man eingezahlt hat.
Auch in Meiningen ansässige Unternehmen können etwas tun: Mit dem Erwerb von Patenschaftsurkunden in ein hiesiges Projekt für die Gemeinschaft investieren und mit einer Patenschaft für die Erlebniswiese am Pulverrasen Kunden und Partnern eine Freude bereiten.
Ansprechpartner für Firmenkunden ist Dirk Bradschetl (Tel. 01520 2757139, E-Mail:
Das Projekt „Erlebniswiese am Pulverrasen“ können Sie hier unterstützen:
Vor Ort in bar: Tourist-Info Meiningen, Ernestinerstraße 2
Per Überweisung: Stadt Meiningen, IBAN DE57 8405 0000 1305 0038 25, mit dem Verwendungszweck „Erlebniswiese Pulverrasen“