Aktuelles - Tourismus Meiningen

Jeanine Thürbeck, Geschäftsführerin der Meiningen GmbH (links) zu Gast bei Stefanie Eckhardt, Leiterin des Kinder- & Jugendschutzdienstes „laut:stark“ (1. von rechts) und Beraterin Christin Eckold (2. von rechts)

Stefanie Eckhardt und Christin Eckold vom Kinder- & Jugendschutzdienst „laut:stark“ freuen sich auf ein besonderes Weihnachtsgeschenk

500 Teelichter für den guten Zweck lassen „Meiningen gemeinsam leuchten“

Mit der Spendenaktion „Meiningen gemeinsam leuchten“ möchten die Initiatoren der Meiningen GmbH in diesem Herbst wiederholt auf Menschen und Institutionen aufmerksam machen, die unsere Hilfe und unsere starke Gemeinschaft brauchen. Im vergangenen Jahr konnten mit dem Verkauf der Teelichtgläser insgesamt 998,00 Euro für die Meininger Tafel gesammelt werden. In diesem Jahr werden die Spenden dem in Meiningen mit einer Beratungsstelle ansässigen Kinder- und Jugendschutzdienst „laut:stark“ zugute kommen. Wichtig zu wissen: Die Teelichtgläser sind ausschließlich im Aktionszeitraum von Ende Oktober zum Event „Meiningen leuchtet“ bis Ende November erhältlich.

Stefanie Eckhardt, Leiterin des Kinder- & Jugendschutzdienstes sowie Beraterin Christin Eckold freuen sich, dass je zwei Euro pro verkauftem Teelichtglas der Meininger Beratungsstelle des Kinder- und Jugendschutzdienst „laut:stark“ zugute kommen. Die Beratungsstelle ist seit Mitte 2023 ein wichtiger Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind.

Die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendschutzdienstes begleiten junge Menschen im Prozess der Aufdeckung der Gewalttat und auch bei der Stabilisierung in der aktuellen Lebenssituation. Neben der unmittelbaren Hilfe im Einzelfall wird durch Präventionsangebote in Kindergärten und Schulen dazu beigetragen, die Rechte und Kompetenzen der Kinder zu stärken, damit sie sich selbst besser vor Gewalt schützen können. Ergänzend zur Betroffenenberatung wird auch Fachkräften, welche mit Kindern arbeiten, Fallberatungen angeboten.

Die speziell für die Aktion „Meiningen gemeinsam leuchten“ gestalteten Teelichtgläser eignen sich besonders gut als kleines Geschenk für Familie, Freunde oder Kollegen und können noch bis zum  29. November in der Tourist-Information, an der Kasse des Staatstheaters Meiningen, in der Stadtbibliothek, im Shop der Meininger Museen, im Freizeitzentrum Rohrer Stirn sowie in den Casino Lichtspielen und in folgenden Einzelhandelsgeschäften der Meininger Innenstadt für fünf Euro erworben werden: Fielmann, Mäc-Geiz, Buchhandlung Lohmann, Floristik Galerie Elena Pecher, Bioladen Saskia Ender, Tally Weijl sowie Wollbach Optik.

Die Übergabe der Spende an den Kinder- und Jugendschutzdienst „laut:stark“ erfolgt im Rahmen des Meininger Weihnachtssingens „1.000 Stimmen“ am 21. Dezember um 17.30 Uhr auf der Bühne des Meininger Weihnachtszaubers.

Tourist-Information Meiningen

i Marke Logo2

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner


Mehr von Meiningen auf: