
» OHNE MEININGEN KEIN HOLLYWOOD «
Meiningen feiert seinen Theaterherzog
Zugegeben ist diese Aussage im Sinne des Stadtmarketings ein wenig überspitzt, aber tatsächlich reformierte der Theaterherzog Georg II Ende des 19. Jahrhunderts hier in Meiningen die Art der Inszenierung. Die „Meininger Prinzipien“ waren geboren und das Meininger Ensemble begeisterte auf seinen zahlreichen Gastspielreisen das Publikum in ganz Europa. Schnell imitierte man des Herzogs Art zu inszenieren, bei der erstmals der Regisseur als Hauptverantwortlicher das Literarische, Akustische und Visuelle zu einem Gesamtkunstwerk zusammenführte. So werden heute nicht selten große Hollywood-Blockbuster nach ihren Regisseuren kategorisiert und ausgewählt. Von Alfred Hitchcock über Steven Spielberg bis hin zu Peter Jackson – ohne die „Meininger“ wäre die Filmwelt und die Prominenz der Regisseure wie wir sie heute kennen, nicht denkbar.
Am 2. April 2026 feiert die Stadt Meiningen den 200. Geburtstag ihres Theaterherzogs – vielmehr wird die gesamte Spielzeit 2025/26 des Staatstheaters Meiningen, welches noch heute große Bedeutung in der Theaterwelt hat, im Zeichen des Herzogs stehen. Das „Georgjahr“ wird wie so vieles in Meiningen von der gesamten Meininger Stadtgesellschaft mitgetragen – von der Stadtverwaltung über die hiesigen Kulturinstitutionen bis hin zu den Gewerbetreibenden und Vereinen.
Der Prolog zum Georgjahr 2026 startet bereits zur Spielzeiteröffnung des Staatstheaters Meiningen im September 2025/26 mit Inszenierungen und Projekten zur Meininger Theatergeschichte.
Das gesamte Programm sowie Produkte und Publikationen zum Georgjahr 2026 finden Sie hier ab Herbst 2025.
Mitwirkende:
Stadt Meiningen, Meiningen GmbH, Staatstheater Meiningen, Meininger Museen, Bad Liebenstein GmbH mit Schloss Altenstein und viele weitere.

Highlights im Georgjahr

MDR Osterspaziergang | 5. April 2026

Tag des Ehrenamtes | 23. Mai 2026

Offizieller Akt zum Geburtstag Georg 2 mit Kranzniederlegung | 2. April 2026

Meiningen is(s)t zusammen Längste Kaffeetafel anlässlich 160. Jahre Krönungsjubiläum | 20.09.2026

Parkfest Altenstein | 21.08. - 23.08.2026

Herzog Georg Staffel-Lauf | 2. April 2026

Brahms Festtage | 20.05. -25.05.2026

Bühnenball Höfisches Fest - zwischen Spätromantik und Belle Époque | 24.04.2026

Großes Fest zum Geburtstag von Herzog Georg II. & Offenes Schloss | 2. April 2026

Jahresempfang der Meininger Museen zum Auftakt des Georg-Jahrs | 15.01.2026

Schlossgartenfest zum Geburtstag von Helene Freifrau von Heldburg | 30.05.2026
Ausstellungen zum Georgjahr
Bühnenbild „Donaulandschaft“ zu Friedrich Schillers „Die Räuber“
ab 13.11.2025 | Theatermuseum
Ausstellung Theaterfotografie
23.08 - 26.09.2026 | städtische Galerie Ada
Georg II. von Sachsen-Meiningen: Ein fürstlicher Gestalter
30.04.2026 - 11.01.2027 | Meininger Museen
Georg in Stoff: Textile Annäherungen
Herzog–Bauherr–Künstler. Georg II. von Sachsen-Meiningen und die Veste Heldburg
Ausstellung Theaterfotografie
23.08 - 26.09.2026 | städtische Galerie Ada
Herzog–Bauherr–Künstler. Georg II. von Sachsen-Meiningen und die Veste Heldburg
ab 01.03.2026 | Veste Heldburg
Ideenwettbewerb Herzog Georg Jahr 2026
Anlässlich des 200. Geburtstag unseres Theaterherzog Georg II. sind wir auf der Suche nach verschiedenen Ideen, um dem Herzog in seinem Geburtstagsjahr ehrwürdig zu feiern.
Hierfür rufen wir alle Interessierten auf, ihre Ideen oder Konzepte bei uns einzureichen. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob Graffiti-Wettbewerb oder herzogliches Dinner im Knasthaus - Hauptsache wir können die Vielseitigkeit und Schaffenskraft von Herzog Georg II. angemessen darstellen und würdigen.
Gerne möchten wir gemeinsam mit Ihnen das Themenjahr in Meiningen gestalten und unvergessliche Momente kreieren – beteiligen Sie sich an spannenden Veranstaltungen!
Teilnahmeschluss ist der 30.04.2025. Ab den 01.06.2025 nehmen wir Kontakt zu allen Ideengebern auf.