
» OHNE MEININGEN KEIN HOLLYWOOD «
Meiningen feiert seinen Theaterherzog
Zugegeben ist diese Aussage im Sinne des Stadtmarketings ein wenig überspitzt, aber tatsächlich reformierte der Theaterherzog Georg II Ende des 19. Jahrhunderts hier in Meiningen die Art der Inszenierung. Die „Meininger Prinzipien“ waren geboren und das Meininger Ensemble begeisterte auf seinen zahlreichen Gastspielreisen das Publikum in ganz Europa. Schnell imitierte man des Herzogs Art zu inszenieren, bei der erstmals der Regisseur als Hauptverantwortlicher das Literarische, Akustische und Visuelle zu einem Gesamtkunstwerk zusammenführte. So werden heute nicht selten große Hollywood-Blockbuster nach ihren Regisseuren kategorisiert und ausgewählt. Von Alfred Hitchcock über Steven Spielberg bis hin zu Peter Jackson – ohne die „Meininger“ wäre die Filmwelt und die Prominenz der Regisseure wie wir sie heute kennen, nicht denkbar.
Am 2. April 2026 feiert die Stadt Meiningen den 200. Geburtstag ihres Theaterherzogs – vielmehr wird die gesamte Spielzeit 2025/26 des Staatstheaters Meiningen, welches noch heute große Bedeutung in der Theaterwelt hat, im Zeichen des Herzogs stehen. Das „Georgjahr“ wird wie so vieles in Meiningen von der gesamten Meininger Stadtgesellschaft mitgetragen – von der Stadtverwaltung über die hiesigen Kulturinstitutionen bis hin zu den Gewerbetreibenden und Vereinen.
Der Prolog zum Georgjahr 2026 startet bereits zur Spielzeiteröffnung des Staatstheaters Meiningen im September 2025/26 mit Inszenierungen und Projekten zur Meininger Theatergeschichte.
Das gesamte Programm sowie Produkte und Publikationen zum Georgjahr 2026 finden Sie hier ab Herbst 2025.
Mitwirkende:
Stadt Meiningen, Meiningen GmbH, Staatstheater Meiningen, Meininger Museen, Bad Liebenstein GmbH mit Schloss Altenstein und viele weitere.

Highlights im Georgjahr

Offizieller Jubiläumstag mit Kranzniederlegung | 2. April 2026

Tag des Ehrenamtes | 23. Mai 2026

MDR Osterspaziergang | 5. April 2026

Meiningen is(s)t zusammen Längste Kaffeetafel anlässlich 160. Jahre Krönungsjubiläum | 20.09.2026

Parkfest Altenstein | 21.08. - 23.08.2026

Herzog Georg Staffel-Lauf | 2. April 2026

Brahms Festtage | 20.05. -25.05.2026

Bühnenball Höfisches Fest - zwischen Spätromantik und Belle Époque | 24.04.2026

Großes Fest zum Geburtstag von Herzog Georg II. & Offenes Schloss | 2. April 2026

Jahresempfang der Meininger Museen zum Auftakt des Georg-Jahrs | 15.01.2026

Schlossgartenfest zum Geburtstag von Helene Freifrau von Heldburg | 30.05.2026
Ausstellungen zum Georgjahr
Bühnenbild „Donaulandschaft“ zu Friedrich Schillers „Die Räuber“
ab 13.11.2025 | Theatermuseum
Ausstellung Theaterfotografie
23.08 - 26.09.2026 | städtische Galerie Ada
Georg II. von Sachsen-Meiningen: Ein fürstlicher Gestalter
30.04.2026 - 11.01.2027 | Meininger Museen
Georg in Stoff: Textile Annäherungen
Herzog–Bauherr–Künstler. Georg II. von Sachsen-Meiningen und die Veste Heldburg
Ausstellung Theaterfotografie
23.08 - 26.09.2026 | städtische Galerie Ada
Herzog–Bauherr–Künstler. Georg II. von Sachsen-Meiningen und die Veste Heldburg
ab 01.03.2026 | Veste Heldburg
OFFIZIELLER JUBILÄUMSTAG
200. GEBURTSTAG HERZOG GEORG II
200. GEBURTSTAG HERZOG GEORG II
Programm
Am 2. April 2026 öffnet Schloss Elisabethenburg seine Tore für ein großes Fest bei freiem Eintritt. Unter dem Motto „Offenes Schloss“ erwartet die Gäste ein abwechslungsreicher Tag voller Kultur, Geschichte und Unterhaltung für Jung und Alt.
15.00 Uhr | Für Kinder und Jugendliche: Exklusive Preview der Ausstellung „Georg für alle! Dinos und Drachen“
16.00 Uhr | Für wissenschaftlich Interessierte: Präsentation des Tagungsbandes „Landesteilung und Kulturpolitik. Die Neugestaltung der Thüringer Staatenwelt 1826 und der kulturelle Aufstieg Sachsen-Meiningens unter Herzog Georg II. (1826–1914)“, erarbeitet 2024 von der Historischen Kommission für Thüringen, der Friedrich-Schiller-Uni-versität Jena und den Meininger Museen
17.00 Uhr | Für alle: Offizieller, feierlicher Empfang zum Geburtstag und Eröffnung der Sonderausstellung „Georg II. von Sachsen-Meiningen: Ein fürstlicher Gestalter“, die sein Leben, Wirken als Theatermacher sowie seine Rolle als Künstler und Netzwerker beleuchtet
19.00 Uhr | Für alle: Abendöffnung des Museums mit der digitalen Tour „Georg II. in AR“, Augmented Reality er-möglicht interaktive Begegnungen mit dem Meininger Herzog.
21.00 Uhr | Für alle: Festlicher Zieleinlauf des Herzog Georg Staffel-Laufs im Schlosshof
Feiern Sie mit uns, entdecken Sie Georgs faszinierende Vorstellungswelt und genießen Sie einen unvergess-lichen Tag im historischen Ambiente des Schlosses!

1914 – VORAHNUNGEN IN SACHSEN-MEININGEN
Historienstück von Dr. Axel Weiß aus Anlass des 200. Geburtstages des Theaterherzogs Georg II.
Juni 1914 – der „Theaterherzog“ Georg II. von Sachsen-Meiningen stirbt nur wenige Tage vor dem Attentat von Sarajevo, welches den Beginn des Ersten Weltkriegs einläuten sollte. Doch bereits davor zeichnen sich die unterschiedlichen Positionen zu Krieg und Frieden im Konflikt zwischen Vater Georg II. und dessen Sohn Bernhard III. ab: Mit diesen beiden Persönlichkeiten treffen liberal-tolerante und militaristisch-nationalistische Ansichten aufeinander. Eingebettet sind diese herzoglichen Handlungsstränge in eine Liebesgeschichte zwischen einem jungen Mädchen namens Lina aus gutbürgerlichem Hause und Ellert von Spahl, dem Offizier und Adjutanten Bernhards III.
Das Schauspiel mit Musik, Gesang und Tanz zeichnet aus regionalgeschichtlichen Sujets, der damaligen Kriegsbegeisterung und zwischenmenschlichen Konflikten und Beziehungen ein Bild der Stimmung kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges.
Tickets: www.kulturbuehne-meiningen.de und www.deutschesburgenmuseum.de
Veranstalter: Kulturbühne Meiningen Kulturförderung im ländlichen Raum Thüringen e. V. | Deutsches Burgenmuseum
02.04. + 04.04.2026
jeweils 19:30 Uhr
Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg Kirchensaal
Burgstraße 1 ꟾ 98663 Heldburg
VVK: 18,00 €
Abendkasse: 20,00 €
01.04. + 02.04.2026
jeweils 19:30 Uhr
Staatstheater Meiningen ꟾ Großes Haus
Bernhardstraße 5 | 98617 Meiningen
FILMMUSIKKONZERT: MOVIE TIME
mit Filmmusik von John Williams, Ennio Morricone, Hans Zimmer, Bill Conti, Patrick Doyle sowie einer Uraufführung von Moritz Eggert
Zum 200. Geburtstag von Herzog Georg II. präsentiert die Meininger Hofkapelle ein ganz besonderes Jubiläums-konzert. Filmmusik von John Williams, Ennio Morricone und Hans Zimmer begeistert ebenso wie die Soundtracks von Bill Conti, Patrick Doyle und einer eigens für Meiningen komponierten Uraufführung von Moritz Eggert. Tau-chen Sie ein in die große Welt des Films, holen wir Hollywood nach Meiningen, auf die Bühne unseres Staatsthea-ters. Film ab und: Happy Birthday, Georg!

