Unsere Events & Veranstaltungen

Von „Grasgrün“ – Sommerkultur in Meiningen über die Meininger Kleinkunsttage bis hin zum Meininger Weihnachtszauber hat unsere Stadt für jeden etwas zu bieten. Wer schon immer einmal Lokführer werden wollte, ist bei den Meininger Dampfloktagen genau richtig.

Liebhaber der Meininger Leibspeise kommen beim jährlichen Hütesfest ganz auf ihre Kosten. Entdecken Sie hier unsere wiederkehrenden und aktuellen Feste und Festivals.
Veranstaltung einreichen

zu den
Ausstellungen

Die Dauer­ausstellungen in Meiningen und Umgebung als Übersicht.


Anne Frank

Freitag, 28. November 2025 - 10:00
bis 11:10
Rautenkranz
Vor 75 Jahren wurde das weltweit wohl berühmteste Tagebuch – nämlich jenes der Anne Frank – zum ersten Mal veröffentlicht. Aus diesem Anlass gestaltet in dieser Stückentwicklung der Radiosender „Oranje FM“ eine Sendung, die sich dem Leben des Mädchens widmet. 1933 war Anne Frank mit ihrer Familie vor den Nazis aus Deutschland in die Niederlande geflohen, in der Hoffnung, dort ein neues Leben anzufangen, ohne die in Deutschland bereits geltenden Repressalien, die Juden dort zu erleiden hatten. Doch mit dem Einmarsch der Deutschen in die neue Heimat begann „das Elend für uns Juden. Judengesetz folgte auf Judengesetz und unsere Freiheit wurde sehr beschränkt.“Gemeinsam mit Radiomoderatorin Merle tauchen wir ein in die Geschichte des jüdischen Mädchens, das sich im Folgenden mit seiner Familie in einem Amsterdamer Hinterhaus vor den Nationalsozialisten versteckte. Ohne Freunde, ohne gesellschaftlichen Kontakt, wird es für sie überlebensnotwendig, sich ihrem Tagebuch anzuvertrauen, ist das Schreiben von „Geschichten aus dem Hinterhaus“ Ventil für die räumliche Enge. Die Hoffnung, dass der Krieg bald beendet sein wird und sie wieder ein normales Leben führen kann, unterstützt den impulsiven und lebenslustigen Teenager dabei, seine Ängste zu bewältigen. 13 Jahre war Anne alt, als sie das Tagebuch begann, 15 wird sie sein, wenn die Tagebucheintragungen jäh abbrechen.„Das Tagebuch der Anne Frank“ ist ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument, verfasst in den Jahren 1942 bis 1944. Die Unesco hat es 2009 in das Weltdokumentenerbe aufgenommen. Erfahren Sie mehr zu Stück und Inszenierung im Programmheft.
Veranstaltungsort
Rautenkranz
10.4159107
50.5724527

Tourist-Information Meiningen

i Marke Logo2

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner


Mehr von Meiningen auf: