Unsere Events & Veranstaltungen

Von „Grasgrün“ – Sommerkultur in Meiningen über die Meininger Kleinkunsttage bis hin zum Meininger Weihnachtszauber hat unsere Stadt für jeden etwas zu bieten. Wer schon immer einmal Lokführer werden wollte, ist bei den Meininger Dampfloktagen genau richtig.

Liebhaber der Meininger Leibspeise kommen beim jährlichen Hütesfest ganz auf ihre Kosten. Entdecken Sie hier unsere wiederkehrenden und aktuellen Feste und Festivals.
Veranstaltung einreichen

zu den
Ausstellungen

Die Dauer­ausstellungen in Meiningen und Umgebung als Übersicht.


Freitag, 26. September 2025

Fachtagung für Frauen aus Feuerwehr und Feuerwehrverein 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Meiningen lädt herzlich ein zur Teilnahme an dieser Fachtagung mit vielen interessanten Themen.

Workshops:

  1. Internetkriminalität – wie kann i

    Fachtagung für Frauen aus Feuerwehr und Feuerwehrverein 2025

    Die Freiwillige Feuerwehr Meiningen lädt herzlich ein zur Teilnahme an dieser Fachtagung mit vielen interessanten Themen.

    Workshops:

    1. Internetkriminalität – wie kann ich mich schützen?
    2. Gebäudelesen im Feuerwehreinsatz
    3. Wie gelingen gute Kommunikation und passendes Konfliktmanagement?
    4. Technische Hilfeleistung – Arbeiten am verunfallten Auto
    5. Deeskalation im Einsatzfall und Grundlagen der Selbstverteidigung
    6. Übungen zur Selbstwahrnehmung und Entspannung

    Informationen:

    • Anreise: Freitag, 26. September 2025, ab 16:30 Uhr
    • Abreise: Samstag, 27. September 2025, ca. 17:00 Uhr
    • Veranstaltungsort: Freiwillige Feuerwehr Meiningen, Elisabeth-Schumacher-Straße 5, 98617 Meiningen
    • Methoden: Workshops, Vortrag, Austausch
    • Anmeldeschluss: 19. September 2025
    • Teilnehmerbeitrag: 10 Euro Unkostenbeitrag (kassiert gegen Quittung vor Ort)
    • Freie Plätze: 40 Personen

    Anmeldung und Kontakt:

    Für Rückfragen steht Kameradin Angelika Fleischmann unter (03693) 45 42 23 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung! Die Anmeldung erfolgt ausschließlich unter folgendem Link: https://eveeno.com/frauenpower 

Workshops Meiningen 10.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Freitag, 26. September 2025 bis Samstag, 27. September 2025 16:30 - 17:00

Güldener Herbst 2025 - Festival Alter Musik Thüringen

Capella Jenensis

Es wird getafelt! Wir laden Sie zu einer exklusiven höfischen Tafel ein. Der Chefkoch des Hotels Sächsischer Hof kreiert eigens für unser musikalisches Programm jeweils passende kleine Gau

Güldener Herbst 2025 - Festival Alter Musik Thüringen

Capella Jenensis

Es wird getafelt! Wir laden Sie zu einer exklusiven höfischen Tafel ein. Der Chefkoch des Hotels Sächsischer Hof kreiert eigens für unser musikalisches Programm jeweils passende kleine Gaumenfreuden: à l’italienne, à la polonaise, à l’anglaise, à l’allemande sowie à la française – alles, was in der Barockzeit à la mode war! Während Sie sich an den kulinarischen Überraschungen erfreuen, erklingen ausgewählte musikalische Werke, die in der Barockzeit an der höfischen Tafel zu hören waren – wahlweise mit alkoholischen oder alkoholfreien Getränken. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig über eventuelle Unverträglichkeiten mit einer Nachricht an kontakt[at]amt-ev.de oder telefonisch unter 03643/493630.

Bereits um 16:00 Uhr hält Prof. Dr. Silke Leopold am selben Ort einen musikwissenschaftlichen Einführungsvortrag zum Thema Tafelmusik.

Tickets: alkoholisch: 49 € | alkoholfrei: 47 € (verfügbar unter Reservix oder in der Tourist-Information Meinngen)

Konzerte Meiningen 49.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Freitag, 26. September 2025 - 17:00

Mit seiner Deutschlandtour macht der Pop-Singer-Songwriter Lawrence Petzer Halt im Kombinat Meiningen und lädt dich zu einem warmherzigen Abend voller Musik, ehrlicher Geschichten und einer guten Portion Selbstironie ein.

Lawrence singt mit sanfter Stimme, rhythmischer Gitarre und Humor

Mit seiner Deutschlandtour macht der Pop-Singer-Songwriter Lawrence Petzer Halt im Kombinat Meiningen und lädt dich zu einem warmherzigen Abend voller Musik, ehrlicher Geschichten und einer guten Portion Selbstironie ein.

Lawrence singt mit sanfter Stimme, rhythmischer Gitarre und Humor über psychische Gesundheit, Heilung und Zusammenhalt. Seine Songs sind ehrlich, nahbar und berühren, ohne zu beschweren. Stattdessen schaffen sie einen Raum, in dem gelacht, gefühlt und neue Kraft getankt werden darf.

Freu dich auf Songs aus seinem Debütalbum „Efeu“ und erste Einblicke in die kommende EP „Kamille“.

„Keiner ist allein – wir sind alle gleichgestört.“

Konzerte Meiningen
unbekannt
Freie Plätze: k.A.
Freitag, 26. September 2025 - 19:00

Güldener Herbst 2025 - Festival Alter Musik Thüringen

Meininger Hofkapelle
Ensemblemitglieder des Staatstheaters Meiningen
Samuel Bächli, Leitung

Die tragische Liebesgeschichte von Dido und Aeneas gehört zu den bekanntesten Mythen der Antike. Anders als

Güldener Herbst 2025 - Festival Alter Musik Thüringen

Meininger Hofkapelle
Ensemblemitglieder des Staatstheaters Meiningen
Samuel Bächli, Leitung

Die tragische Liebesgeschichte von Dido und Aeneas gehört zu den bekanntesten Mythen der Antike. Anders als in Henry Purcells berühmter gleichnamiger Oper treffen wir in Domenico Sarros Didone abbandonata jedoch nicht auf Hexen und Zauberer, die die große Liebe zwischen Karthagos Königin Didone und dem trojanischen Helden Enea verhindern. Es sind vielmehr Intrigen, Spiele der Eifersucht, Verrat und Ehrgefühl, die schließlich dazu führen, dass das Liebespaar sein Glück nicht genießen kann.

Erleben Sie eine mitreißende Opernvorstellung im Staatstheater Meiningen, mit dem ausgezeichneten Solistenensemble des Theaters und mit der berühmten Meininger Hofkapelle – einem der ältesten und traditionsreichsten Klangkörper Europas.

Die Vorstellung findet in Kooperation mit dem Staatstheater Meiningen statt.
Wenn Sie einen Gold-Pass für das ganze Festival bestellen, erhalten Sie die besten verfügbaren Plätze. Einzeltickets sind ab Ende Mai direkt im Ticket-Shop des Staatstheaters erhältlich.

Tickets ab 10,00 €

Konzerte Meiningen 10.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Freitag, 26. September 2025 - 19:30
Schauspiel von Rebekka Kricheldorf nach F. Scott Fitzgerald
Long Island, 1922. Eine Welt im Ausnahmezustand: Der Erste Weltkrieg ist gerade erst wenige Jahre vorbei, die Wirtschaft befindet sich im Aufschwung, das Sehnen nach schnellem Erfolg und gesellschaftlichem Aufstieg prägen den Puls der Zeit. Nirgendwo sonst als auf den wilden Partys von Jay Gatsby ist dieses Lebensgefühl deutlicher zu spüren. In seinem herrschaftlichen Anwesen tummeln sich die Reichen, die Schönen, die Glücklichen und die Glücksuchenden. In diese Welt hinein gerät Nick Carraway, der neben dem Anwesen Gatsbys ein heruntergekommenes Haus bezieht. Die beiden werden Freunde – doch wie alles in Gatsbys Leben geschieht auch dies nicht ohne Grund: Nick bietet dem undurchschaubaren Millionär die langersehnte Möglichkeit, seiner Jugendliebe Daisy, Nicks Cousine, näherzukommen. Ein gefährliches Vorhaben, das in einer Tragödie endet.„Der große Gatsby“ (1925) zeichnet ein flirrendes Bild der „Roaring Twenties“ und ist zugleich ein rauschhafter Abgesang auf den Amerikanischen Traum. Die Frage nach dem Wert des Menschen in einer vom Kapitalismus durchdrungenen Welt stellt sich heute genauso wie damals und der Traum von sozialer Gleichheit ist nach wie vor unerreicht. In der Adaption der mehrfach ausgezeichneten Autorin Rebekka Kricheldorf entfaltet sich Fitzgeralds Great American Novel mit aller Kraft und liest sich gleichsam als bissiger Kommentar auf unsere krisengeschüttelte Gegenwart. Hinweis: Bei dieser Produktion kommen Stroboskop-Effekte zum Einsatz. Bei bestimmten Blitzfrequenzen können unter Umständen epileptische Anfälle ausgelöst werden. Der Effekt findet auf der Szenenfläche statt und das Publikum befindet sich dabei nicht im ausgeleuchteten Bereich.
Theater
13,00 – 18,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Freitag, 26. September 2025 - 19:30 bis 22:15
Staatstheater Meiningen, Kammerspiele
(Die verlassene Dido) Oper in drei Akten von Domenico Sarro, Libretto von Pietro Metastasio
Zum 200. Geburtstag Georgs II. widmen wir uns einem Juwel aus der herzoglichen Musikaliensammlung: einer Oper des Neapolitaners Domenico Sarro von 1724, voll virtuoser und gefühlvoller Arien sowie spannungsgeladener Szenen – „Didone abbandonata“. Ihr Ruhm reichte von Neapel bis Wien. Von dort brachte Georgs Urgroßvater eine Abschrift nach Meiningen. Jahrhundertelang unberührt, wurde die Oper 2005 im hiesigen Schloss Elisabethenburg zu Teilen konzertant aufgeführt, nun ist sie in Deutschland erstmals szenisch zu erleben. Dido und Äneas, zwei aus ihrer Heimat Geflüchtete und vom Leben Gezeichnete, begegnen sich an der Küste Karthagos. Dido, Gründerin und Königin dieser Stadt, nimmt den gestrandeten trojanischen Helden auf. Während eines Unwetters suchen sie Schutz in einer Höhle. Von leidenschaftlicher Liebe erfasst, verbringen sie die Nacht miteinander – doch Äneas muss Dido verlassen. Mit allen Mitteln versucht sie, ihn aufzuhalten, macht ihn eifersüchtig und wirft sich zum Schein einem Nebenbuhler an den Hals. Der von Vergil und Ovid überlieferte Mythos regte den Dichter Pietro Metastasio zu seinem ersten Opernlibretto an. Es zeichnet sich bereits durch die hohe Qualität seiner Verse und perfekt ausgefeilten Intrigenhandlungen aus, die ihn zum berühmtesten Librettisten des 18. Jahrhunderts machten. Die Vorstellung am 26. September findet in Kooperation mit dem Güldenen Herbst - Festival Alter Musik Thüringen statt.
Theater
12,00 – 44,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Freitag, 26. September 2025 - 19:30 bis 22:10
Staatstheater Meiningen, Großes Haus

Duo Wehmeyer und Grund

Eine Frau von Format – Ein gelungenes Konglomerat aus Chanson, Schlager & Songs mit einer gehörigen Portion  Selbstironie

Von Alexandra bis Zarah - Frauen von Format sind sie alle, egal ob exzentrische Diva, Kratzbürste, „Skandaln

Duo Wehmeyer und Grund

Eine Frau von Format – Ein gelungenes Konglomerat aus Chanson, Schlager & Songs mit einer gehörigen Portion  Selbstironie

Von Alexandra bis Zarah - Frauen von Format sind sie alle, egal ob exzentrische Diva, Kratzbürste, „Skandalnudel“ oder große  Verführerin. Sie bleiben mit ihren Songs und Chansons im Herzen einer ganzen Nation. Ob One- Hit-Wonder oder Weltstar - ihre Schönheit, ihr Charisma, ihr kapriziöses Auftreten, ihre schroffe Art oder ihr Humor bleiben im Gedächtnis. Sie wurden vergöttert und geneidet, sie spiegelten Zeitgeist, Rollenbilder und Weiblichkeitsklischees wider.

Genießen Sie mit Simone Wehmeyer & Martina Grund einen musikalischen Abend mit Witz, Humor und einem Hauch von Glamour.

Tickets unter www.kulturbuehne-meiningen.de oder bei der Tourist-Information Meiningen unter 03693-44650.

Konzerte Meiningen 18.00 € *
Vorverkaufspreis
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 12
Freitag, 26. September 2025 - 19:30

Für die Wortakrobaten heißt es im Volkshaus – Bühne frei. Die gerne in Meiningen gesehenen Slammer lassen mit ihren selbstverfassten Texten die Worte im wahrsten Sinne tanzen. Am Ende entscheidet der Applaus des Publikums über die beste Wortkunst.

Freuen Sie sich auf Antonia Josefa

Für die Wortakrobaten heißt es im Volkshaus – Bühne frei. Die gerne in Meiningen gesehenen Slammer lassen mit ihren selbstverfassten Texten die Worte im wahrsten Sinne tanzen. Am Ende entscheidet der Applaus des Publikums über die beste Wortkunst.

Freuen Sie sich auf Antonia Josefa (Hannover), Felix Hufnagel (Erlangen), Lena Huss (Leipzig), Nya Ditt (Nürnberg), Lukas Günther (Jena), Sarah Rose (Erfurt) und die Moderation von Julius Keinath, Thüringer Landesmeister 2023 und 2024.

Eintritt: 20 Euro Abendkasse
Vorverkauf: 15 Euro | ermäßigt: 10 Euro für Lernende bis 20 Jahre und für Studierende bis 25 Jahre (gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises) 

Tickets bei der Tourist-Information Meiningen und allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Lesungen/Vorträge Meiningen 15.00 €
Vorverkaufspreis
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Freitag, 26. September 2025 - 20:00
Samstag, 27. September 2025

Am 27.September wollen wir mit unserer 50 3501 das Herbstfest und 35-jährige Vereinsjubiläum der Stassfurter Eisenbahnfreunde im Bw Stassfurt besuchen. Dort sind viele verschiedene "Stahlrösser" zu Hause und auf dem Gelände und im Schuppen gibt es sicher Einiges zu entdecken. Es wird auch ein

Am 27.September wollen wir mit unserer 50 3501 das Herbstfest und 35-jährige Vereinsjubiläum der Stassfurter Eisenbahnfreunde im Bw Stassfurt besuchen. Dort sind viele verschiedene "Stahlrösser" zu Hause und auf dem Gelände und im Schuppen gibt es sicher Einiges zu entdecken. Es wird auch eine Eisenbahn-und Modellbahn-Börse sowie gastronomische Angebote geben. Auf den Gleisanlagen werden wieder Fotogüterzüge unterwegs sein. 

Fahren Sie mit uns auf einer langen Dampfzugfahrt von Südthüringen über den Rennsteig und lassen Sie sich von unserem Mitropa-Team im Zug bewirten. Wir fahren von Meiningen (ca. 7:00/ 22:00 Uhr) über Suhl ( ca. 7:30 / 21.05 Uhr) , Zella-Mehlis (ca. 7:45 / 20:55 Uhr) , Arnstadt (ca. 8:30 / 20:00 Uhr), Neudietendorf (ca. 8:40 / 19:50 Uhr)  und Erfurt Hbf (ca. 9:00 / 19:30 Uhr) nach Stassfurt. 

Nach einem kurzen Halt am Bahnhof Staßfurt wird unser Zug  direkt ins Bahnbetriebswerk fahren. Eintrittskarte für das Fest werden im Zug verkauft. Als Alternative kann man natürlich auch durch die Stadt Staßfurt bummeln und zum Beispiel das Stadt- und Bergbaumuseum besuchen. Buchungsmöglichkeit und Fahrpreise finden Sie hier: https://www.meininger-dampflokverein.de/fahrkarte.asp?edit_sel=29 

Infos der Staßfurter Eisenbahnfreunde gibt es hier: https://lokschuppen-stassfurt.de/unser-jahresprogramm-2025/ 

Führungen Meiningen 89.00 € *
Vollpreis
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 12
Samstag, 27. September 2025 - 07:00

Güldener Herbst 2025 - Festival Alter Musik Thüringen

Peter Kofler

Für unsere Landpartie zieht es uns zu einigen der schönsten historischen Orgeln in der Meininger Umgebung: Die Rommel-Orgel der Dorfkirche Geba von 1799, die Döring-Orgel der Kirche Zum Heilig

Güldener Herbst 2025 - Festival Alter Musik Thüringen

Peter Kofler

Für unsere Landpartie zieht es uns zu einigen der schönsten historischen Orgeln in der Meininger Umgebung: Die Rommel-Orgel der Dorfkirche Geba von 1799, die Döring-Orgel der Kirche Zum Heiligen Kreuz Bettenhausen von 1747 sowie die Voit-Orgel im Dom der Rhön in Helmershausen von 1786. Mit einem Reisebus werden wir diese Orte gemeinsam erkunden. Der gefeierte Organist Peter Kofler wird uns die Instrumente anhand einer Auswahl bedeutender Orgelwerke des Thüringer Barock vorführen.

Bei einem gemeinsamen Mittagessen (nicht im Preis enthalten!) gibt es die Gelegenheit zum Austausch.

Für selbstständig Anreisende besteht die Möglichkeit, vor Konzertbeginn direkt an den Veranstaltungsorten vergünstigte Eintrittskarten zu erwerben. Der Startpunkt mit dem Reisebus wird voraussichtlich am Schloss Elisabethenburg sein.

Tickets: 20 € (erm. 18 €) | U27: 9 € 

Tickets bei Reservix und in der Tourist-Information Meinnigen erhältlich. 

Konzerte Meiningen 20.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 27. September 2025 - 09:30

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

JETZT TICKETS BUCHEN 

Wann: Jeden Samstag 10:00 Uhr + 14:00 Uhr & jeden Montag 14:00 Uhr (Mär. - Dez.)
Dauer: 1,5 Stunden | 8,00 € pro Person 
Treffpunkt: Tourist-Information

Führungen Tourist-Information Meiningen (Stadtführung) 8.00 € *
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 27. September 2025 - 10:00 bis 11:30

Wir bieten von Anfang November bis Ende März jeden ersten und dritten Samstag sowie von Anfang April bis Ende Oktober jeden Samstag Führungen durch das Werk in Meiningen an. Führungen finden ausschließlich samstags um 10 Uhr statt. Anfragen für andere Daten werden nicht berücksichtigt.

Wir bieten von Anfang November bis Ende März jeden ersten und dritten Samstag sowie von Anfang April bis Ende Oktober jeden Samstag Führungen durch das Werk in Meiningen an. Führungen finden ausschließlich samstags um 10 Uhr statt. Anfragen für andere Daten werden nicht berücksichtigt.

Der Eintrittspreis beträgt 6,00 Euro pro Person. Es ist nur Barzahlung möglich.

Für Gruppen ist eine schriftliche Anmeldung über unser Kontaktformular erforderlich: https://www.db-fzi.com/fahrzeuginstandhaltung-de/Fuehrungen-durch-das-Werk-Meiningen-10461572#10461572

Die Dauer der Führung beträgt ca. 1,5 Stunden. Um festes Schuhwerk wird gebeten.

Führungen Meiningen 8.00 € *
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 27. September 2025 - 10:00 bis 11:30

Die Kirchenburg ist in der Zeit von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Die Kirchenburg ist an oben genannten Tagen in der Zeit von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Anmeldungen zu Kirchenführungen sind unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. für Gruppen möglich.

Führungen Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 12
Samstag, 27. September 2025 - 11:00 bis 16:00

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

WÖCHENTLICHE TERMINE:

  • Donnerstag | 15.00 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)
  • Sonntag | 13.30 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)

MONATLICHE TERMINE:

  • Jeden 1. Sonntag im Monat | 10.30 Uhr: Öffentliche Führung für Familien mit Kindern bis 12 Jahren

WISSENSWERTES

  • Dauer: 1 Stunde
  • Anmeldung: nicht erforderlich
  • Kosten: 2,- Euro (zusätzlich zum Eintrittspreis)
Führungen Meiningen 11.50 € *
Siehe Anbieter
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 27. September 2025 - 12:30 bis 13:30

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

JETZT TICKETS BUCHEN 

Wann: Jeden Samstag 10:00 Uhr + 14:00 Uhr & jeden Montag 14:00 Uhr (Mär. - Dez.)
Dauer: 1,5 Stunden | 8,00 € pro Person 
Treffpunkt: Tourist-Information

Führungen Tourist-Information Meiningen (Stadtführung) 8.00 € *
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 27. September 2025 - 14:00 bis 15:30

Am 27. September 2025 fällt in Herpf bei Meiningen der Startschuss zum Geba Bergzeitfahren. Auf einer Strecke von knapp 6,5 km müssen etwas mehr als 400 Höhenmeter überwunden werden. Schotterwege, schnelle Passagen auf Teer und steile Rampen sorgen dabei für reichlich Abwechselung. Selbst ei

Am 27. September 2025 fällt in Herpf bei Meiningen der Startschuss zum Geba Bergzeitfahren. Auf einer Strecke von knapp 6,5 km müssen etwas mehr als 400 Höhenmeter überwunden werden. Schotterwege, schnelle Passagen auf Teer und steile Rampen sorgen dabei für reichlich Abwechselung. Selbst eingefleischte Mountainbiker bescheinigten unserer Bergzeitfahrstrecke einen hohen Anspruchsgrad.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.geba-bergzeitfahren.de/ 

Achtung: Diese Veranstaltung ist ein Teil vom kre-aktivsten Triathlon MeiningWoMan! 

Die Challenge, inspiriert vom klassischen Triathlon, fordert euch auch in diesem Jahr wieder in den Disziplinen Schwimmen, Laufen und Radfahren heraus. Um euch den Titel „Meining(Wo)Man!“ zu ergattern, müsst ihr an mindestens einer der folgenden Veranstaltungen in jeder Disziplin teilnehmen:

  • 17.05.2025: Freibaderöffnung "Außer Atem" (Schwimmen)
  • 31.05.2025: Herzog-Georg-Nachtlauf (Laufen)
  • 28.-29.06.2025: Meininger 24-Stunden-Schwimmen (Schwimmen)
  • 17.08.2025: Meininger Radrennen (Radfahren)
  • 27.09.2025: Geba Bergzeitfahren (Radfahren)
  • 28.12.2025: Meininger Silvesterlauf (Laufen)

Also nutzt die Chance - kommt vorbei und seid dabei – wir freuen uns auf euch! Mehr Informationen unter: www.meiningman.de 

Sportveranstaltungen Meiningen 10.00 € *
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 27. September 2025 - 15:00
Ortsausgang Seeba

Güldener Herbst 2025 - Festival Alter Musik Thüringen

meZZZovoce
Art d’Echo
Gerd Amelung

Wer sich in der Barockzeit auskennt, weiß, dass es damals alles andere als prüde zuging. Und so wenden wir uns in unserem Nachmittagskonzert den barocken Konzepten

Güldener Herbst 2025 - Festival Alter Musik Thüringen

meZZZovoce
Art d’Echo
Gerd Amelung

Wer sich in der Barockzeit auskennt, weiß, dass es damals alles andere als prüde zuging. Und so wenden wir uns in unserem Nachmittagskonzert den barocken Konzepten von Flirt, Liebesspiel, Erotik, aber auch von Trennung und Entsagung zu.

Die drei Sängerinnen des Trios meZZZovoce bringen gemeinsam mit dem Ensemble Art d’Echo und dem Cembalisten Gerd Amelung barocke Liebeslieder zum Klingen. Die Musiker lesen außerdem ausgewählte Briefe vom Meininger Hof vor, die das dortige rege Liebes- und Intrigenleben widerspiegeln.

Tickets: 29/20 € (erm. 24/15 €) | U27: 9 € 

Tickets erhältlich bei Reservix oder in der Tourist-Information Meiningen.

Konzerte Meiningen 29.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 27. September 2025 - 15:30

Ausstellung „SOWOHL ALS AUCH“ von der Künstlerin Eva Skupin in der Galerie ada zu sehen

Die städtische Galerie ada beschließt das kreative Jahr 2025 mit einer besonderen Ausstellung der regionalen Künstlerin Eva Skupin. In ihrer vielseitigen Ausstellung sind sowoh

Ausstellung „SOWOHL ALS AUCH“ von der Künstlerin Eva Skupin in der Galerie ada zu sehen

Die städtische Galerie ada beschließt das kreative Jahr 2025 mit einer besonderen Ausstellung der regionalen Künstlerin Eva Skupin. In ihrer vielseitigen Ausstellung sind sowohl skulpturale als auch grafische Arbeiten zu sehen, die zum Verweilen einladen – und vielleicht auch zum Sich-Verlieren: in der Zeit, in Gedanken, in der Kunst selbst. Die Eröffnung findet am Samstag, den 27. September um 16 Uhr in der Galerie ada statt. Seien Sie herzlich willkommen!

In Eva Skupins bildhauerischem Schaffen offenbart sich eine beinahe meditative Versenkung. Sie begegnet dem Material nicht mit Widerstand, sondern mit Kooperation. Der Stein gibt die Richtung vor – nicht ein vorgefasster Plan. Es ist ein Prozess des Werdens, des Zulassens, des intuitiven Gestaltens. Die Künstlerin selbst beschreibt den Schaffensprozess wie folgt: „Die Arbeit am Stein lässt mich die Zeit vergessen. Durch und mit dem Material passieren immer wieder Unvorhersehbarkeiten. Ich lasse entstehen, was kommt und plane nicht. Es ist ein Tun, ohne am Ende zu wissen, was herauskommt.“

Ihre grafischen Arbeiten hingegen folgen einem anderen Prinzip: Hier formt der Inhalt die äußere Gestalt. Die Bilder entstehen zunächst im Geist und entfalten sich durch das Zusammenspiel scheinbar disparater Elemente zu visuellen Erzählungen. Diese bleiben bewusst mehrdeutig und offen.

Eva Skupin wurde 1965 in Laucha an der Unstrut geboren und lebt heute in Mehmels, Thüringen. Nach einer Lehre als Holzbildhauerin in Empfertshausen arbeitete sie als Theaterplastikerin am Staatstheater Meiningen. Es folgten Studien an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, wo sie Meisterschülerin bei Prof. Tim Scott wurde. Seit 2002 ist sie freiberuflich tätig in ihrem Atelier „Veldtart“ mit eigener Galerie in Mehmels.

Die städtische Galerie ada ist von Mittwoch bis Sonntag und feiertags jeweils von 14 bis 19:30 Uhr für Besuchende geöffnet. Der Eintritt beträgt 3,00 €. Weitere Informationen finden Sie unter www.meiningen.de/galerie-ada

Mit freundlicher Unterstützung der Rhön-Rennsteig-Sparkasse

Vernissage/Finissage Meiningen 3.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 27. September 2025 - 16:00
Schauspiel von Kirsten Fuchs ab 10 Jahren
Netti ist einfach Netti. Sie denkt ein bisschen schräger, fühlt ein bisschen tiefer und das auch ein bisschen gerne. Eigentlich. Denn als die laute und einschüchternde Fever neu in die Klasse kommt und alle für sich einnimmt, wird Netti zum Ziel von Spott und Beleidigung. In der Chatgruppe „Alle außer das Einhorn“ kann über Netti – das ausgegrenzte „Einhorn“ – gelästert, gelogen und gelacht werden. Und niemand bekommt davon mit, der nicht Teil der Gruppe ist. Sogar Nettis alter Freund Julius wird von Fever bewusst zum Mitmobben manipuliert. Weder Eltern noch Lehrern kann Netti sich anvertrauen. Sie fühlt sich von allen im Stich gelassen. Dann steht das Kostümfest an. Netti verkleidet sich mutig, trotz aller Drohungen, als Einhorn und beschließt, sich zu wehren. Doch dann kommt alles ganz anders … und die Situation eskaliert. „Alle außer das Einhorn“ von Kirsten Fuchs setzt sich mit viel Komik und Feingefühl mit so schwierigen wie aktuellen Themen auseinander wie Ausgrenzung (Cyber-)Mobbing und Formen verbaler und physischer Gewalt. Wer dabei zum Opfer wird und wer zum Täter oder Mitläufer, ist häufig bloßer Zufall. Ein Stück über Selbstvertrauen, (Un-)Sichtbarkeit und die Macht der zweiten Chance.
Theater
18,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Samstag, 27. September 2025 - 18:00 bis 18:00
Rautenkranz
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner halbszenische Aufführung
Die sagenumwobene Wartburg, an der Richard Wagner erstmals 1842 nach seiner Rückkehr aus Paris vorbeifuhr, hat ihn so sehr beeindruckt, dass er kurze Zeit später seine „Tannhäuser“-Oper komponierte. Die Gegebenheiten der Landschaft um Eisenach regten ihn an, die mittelalterliche Legende um den rastlosen Ritter Tannhäuser mit dem historischen Sängerkrieg auf der Wartburg am kunstsinnigen Hof des Thüringer Landgrafen Hermann I. zu verschmelzen. Das Staatstheater Meiningen bietet Wagner-Freunden an, diese Musik an dem historischen Ort zu erleben. Der große Festsaal der Wartburg mit seiner beeindruckenden Holzvertäfelung und seiner exzellenten Akustik ist die ideale Kulisse für eine halbszenische Darstellung von Wagners romantischem Frühwerk. Der Sängerkrieg auf der Wartburg bildet die Grundlage für die Handlung des zweiten Aufzuges der Oper und ist am Originalschauplatz ein spezielles Ereignis für Wagnerianer oder solche, die es werden wollen. Die Einzigartigkeit dieser Tannhäuser-Aufführungen im Festsaal der Wartburg hat der Musikkritiker Dr. Kevin Clarke folgendermaßen festgehalten: „Wagners romantische Oper in drei Aufzügen, gegeben im Festsaal des Palas der echten Wartburg, … vor der natürlichen Kulisse dieses Prunkraums mit seinen neo-mittelalterlichen Fresken und Verzierungen des 19. Jahrhunderts [passen] so perfekt zu Wagners Musik ..., dass man das Gefühl einer vollkommenen Symbiose von Raum und Musik hat.“ Seit 2003 kann man Richard Wagners große romantische Oper im Festsaal der Wartburg erleben, die in stets ausverkauften Vorstellungen sich längst zu einer nicht mehr wegzudenkenden Tradition im Thüringer Kulturkalender entwickelt haben.  
Theater Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Samstag, 27. September 2025 - 18:30 bis 22:30
Wartburg Eisenach
Seite 1/18
Start - Zurück - 1 2 3 4 5 ... - Weiter - Ende
1-20/345

Tourist-Information Meiningen

i Marke Logo2

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner


Mehr von Meiningen auf: