Veranstaltungsübersicht

Dienstag, 29. April 2025
Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert nach dem Experiment „KI_OE“ ab 12 Jahren
Eine Künstliche Intelligenz (KI) als Lehrer wäre unterhaltsamer, schlauer und auch durchaus attraktiver. Vor allem hätten sie viel mehr Zeit für schönere Dinge, denn die Vermittlung von Wissen „könne doch heute wesentlich zeitgeringer er folgen“. Die Schüler beginnen, einen neuen Lehrer, einen Educator zu entwickeln – ihren Educator. Ihre Versuchsanordnung nennen sie „KI_OE“, kurz für: „Kill Old Education“. Der Educator funktioniert wie ein klassischer Chatbot. Während die Schüler ihn auf komplexe Formen der Kommunikation trainieren, übernimmt die KI seine Weiterentwicklung in der lückenhaften Wissensdatenbank. Die Schüler können sich über Kameras und Mikrofone im Klassenzimmer mit dem Chatbot verbinden und über Geräusche und Temperaturen auch ihre Gefühle übermitteln. Und am Ende steht er da: der neue Educator ... Grundlage für die Stückentwicklung ist das Experiment „KI_OE“, das an zwei Schulen in Meiningen durchgeführt wird. Die Entwicklung eines eigenen KI-Systems wird mit theatralen Mitteln aufgegriffen.
Theater Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Dienstag, 29. April 2025 - 10:00 bis 11:10
Rautenkranz
Puppenspiel von Dietmar Horcicka nach dem Jugendbuch von Otfried Preußler ab 10 Jahren
„Krabat“ erzählt die Geschichte des gleichnamigen Jungen, der Lehrling eines Müllermeisters wird. Der Meister hat sich den dunklen Mächten verschrieben und hält Krabat durch schwarze Magie in seiner verwunschenen Mühle gefangen. Trotz des Meister nebulöser Macht und in einer Atmosphäre von Misstrauen, Angst und Verrat, strebt Krabat nach dem Sieg über das Böse. Ein unerschütterliches Mädchen steht ihm dabei mit selbstloser Liebe zur Seite. Otfried Preußlers Klassiker über Verführung, Freundschaft und Liebe, in der am Ende die Liebe über das Dunkle siegt.
Theater Staatstheater Meiningen Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Dienstag, 29. April 2025 - 10:00 bis 11:25
Staatstheater Meiningen, Kammerspiele
Mittwoch, 30. April 2025
Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert nach dem Experiment „KI_OE“ ab 12 Jahren
Eine Künstliche Intelligenz (KI) als Lehrer wäre unterhaltsamer, schlauer und auch durchaus attraktiver. Vor allem hätten sie viel mehr Zeit für schönere Dinge, denn die Vermittlung von Wissen „könne doch heute wesentlich zeitgeringer er folgen“. Die Schüler beginnen, einen neuen Lehrer, einen Educator zu entwickeln – ihren Educator. Ihre Versuchsanordnung nennen sie „KI_OE“, kurz für: „Kill Old Education“. Der Educator funktioniert wie ein klassischer Chatbot. Während die Schüler ihn auf komplexe Formen der Kommunikation trainieren, übernimmt die KI seine Weiterentwicklung in der lückenhaften Wissensdatenbank. Die Schüler können sich über Kameras und Mikrofone im Klassenzimmer mit dem Chatbot verbinden und über Geräusche und Temperaturen auch ihre Gefühle übermitteln. Und am Ende steht er da: der neue Educator ... Grundlage für die Stückentwicklung ist das Experiment „KI_OE“, das an zwei Schulen in Meiningen durchgeführt wird. Die Entwicklung eines eigenen KI-Systems wird mit theatralen Mitteln aufgegriffen.
Theater Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Mittwoch, 30. April 2025 - 10:00 bis 11:10
Rautenkranz

Bereits Babys und Kleinkinder wachsen in einer Welt voller Medien auf. Der Workshop der Medienpädagogin Frau Helmers (Projekt MEiFa - Medienwelten in der Familie) möchte Eltern Anregungen geben, wie man auf das Interesse der Kleinen an den alltäglichen Medien reagieren kann. Mit welchen Schrit

Bereits Babys und Kleinkinder wachsen in einer Welt voller Medien auf. Der Workshop der Medienpädagogin Frau Helmers (Projekt MEiFa - Medienwelten in der Familie) möchte Eltern Anregungen geben, wie man auf das Interesse der Kleinen an den alltäglichen Medien reagieren kann. Mit welchen Schritten kann man schon sehr früh einen Grundstein für eine erste bewusste und kompetente Mediennutzung legen? Welche Fernsehangebote sind für die Jüngsten geeignet? Wo finde ich geeignete Kinder- oder Vorlese-Apps? Wie kann ich mein Kind bei den ersten Medienerfahrungen begleiten? Diese und viele andere Fragen möchte der Vortrag klären. Außerdem erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Vorlieben und Motive der Mediennutzung von (Vorschul-)Kindern, lernen pädagogisch wertvolle Angebote kennen und können Fragen rund um die Medienerziehung stellen

Wann: 30.04.2025, 10.00 - 11.30 Uhr

Wo: Begegnungs- und Beratungszentrum "Haus Sarterstift", Mehrgenerationenhaus, Alte Henneberger Straße 2, Meiningen

Kosten: kostenfrei (es wird um eine Spende für das Mehrgenerationenhaus Meiningen gebeten)

Anmeldung: Tel. 03693 501920, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Medienwelten in der Familie

Foto: Sozialwerk Meiningen

Workshops Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 30. April 2025 - 10:00 bis 11:30

... um den Prinzessin Adelheid Pokal des Meininger Bürgermeisters

Die Stadt Meiningen, die Meiningen GmbH und der Rennsteiglaufverein haben gemeinsam den Meininger Schulstaffellauf um den "Prinzessin Adelheid Pokal" ins Leben gerufen, um damit gemeinsam ein weiteres spor

... um den Prinzessin Adelheid Pokal des Meininger Bürgermeisters

Die Stadt Meiningen, die Meiningen GmbH und der Rennsteiglaufverein haben gemeinsam den Meininger Schulstaffellauf um den "Prinzessin Adelheid Pokal" ins Leben gerufen, um damit gemeinsam ein weiteres sportliches Highlight in Meiningen zu setzen und die Innenstadt in Bewegung zu bringen.

Sportveranstaltungen Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 30. April 2025 - 14:00 bis 17:00

Autorennen rund um den Meininger Heinrichsbrunnen

Ab dem 30. April 2025 wird es in Meiningen täglich zu aufregenden „Autorennen“ kommen – ganz legal, ohne Motorlärm und Abgasbelastung, mitten auf dem Marktplatz.

Im Auftrag der Meiningen GmbH und der Stadt

Autorennen rund um den Meininger Heinrichsbrunnen

Ab dem 30. April 2025 wird es in Meiningen täglich zu aufregenden „Autorennen“ kommen – ganz legal, ohne Motorlärm und Abgasbelastung, mitten auf dem Marktplatz.

Im Auftrag der Meiningen GmbH und der Stadt Meiningen setzt die Firma Panda Tree – Holzideen, bekannt für die kreative Murmelbahn an der Meininger Goetz Höhle, ein neues Highlight um: eine Bobby-Car-Kinderrennbahn rund um den Heinrichsbrunnen. Die Rennbahn wird am 30. April im Rahmen des 2. Meininger Schulstaffellaufs um den Prinzessin-Adelheid-Pokal des Bürgermeisters eröffnet und zur Nutzung freigegeben. Eltern können für ihre Kinder in den Geschäften rund um den Markt kostenfrei Bobby-Cars ausleihen oder die eigenen Fahrzeuge mitbringen.

Rund um das Stadtfest legt die Bahn eine kurze Pause ein, um dann dank der Unterstützung des Stadtservices pünktlich zu den Sommerferien wieder zurückzukehren. Insgesamt wird die Strecke an 22 Wochen im Jahr für die kleinen Rennfahrer befahrbar sein und mit sorgsamem Umgang auch in den kommenden Jahren noch für Spaß und Bewegung sorgen.

„Dieses Projekt ist ein kleiner, aber wertvoller Beitrag zur Belebung unserer Innenstadt und zur Förderung der Verweildauer der Besucher. Wir wollen Leben in die Stadt bringen und dafür sorgen, dass sie auch in Zukunft lebendig bleibt“, erklärt Dirk Bradschetl von der Meiningen GmbH.

Foto: Copyright PandaTree

Familien Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 30. April 2025 - 14:00

Am 30. April 2025 eröffnet auf dem Meininger Volkshausplatz das Frühlingsfest der Schausteller mit einem bunten Familientag. Bis zum 04. Mai können sich große und kleine Gäste jeweils von 14 bis 22 Uhr auf verschiedenen Karussells, einem Autoscooter und an Los- und Schießbude austoben und s

Am 30. April 2025 eröffnet auf dem Meininger Volkshausplatz das Frühlingsfest der Schausteller mit einem bunten Familientag. Bis zum 04. Mai können sich große und kleine Gäste jeweils von 14 bis 22 Uhr auf verschiedenen Karussells, einem Autoscooter und an Los- und Schießbude austoben und sich süße oder herzhafte Leckereien gönnen. Bevor eröffnet werden kann, bedarf es einiger Vorbereitungen. Laut dem Veranstalter werden für Aufbau und TÜV-Abnahme der Fahrgeschäfte mehrere Tage benötigt. Daher wird der Volkshausplatz in der Zeit vom 25. April bis zum 06. Mai 2025 gesperrt sein und als Parkplatz nicht zur Verfügung stehen.

Feste Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 30. April 2025 - 14:00 bis 22:00

Das 1. öffentliche Event im Ort, wenn alles grünt, die Sonne lacht und alle wieder mal aus ihren Häusern schauen. 

Lange nicht gesehen und jetzt wird es Zeit. 

Seit alle herzlichst eingeladen zum jährigen Maifeuer auf dem Sportplatz Obermaßfeld.

Beginn ist mit Blasm

Das 1. öffentliche Event im Ort, wenn alles grünt, die Sonne lacht und alle wieder mal aus ihren Häusern schauen. 

Lange nicht gesehen und jetzt wird es Zeit. 

Seit alle herzlichst eingeladen zum jährigen Maifeuer auf dem Sportplatz Obermaßfeld.

Beginn ist mit Blasmusik und Fackelumzug um 19 Uhr am Gasthaus zur Linde.

Auf dem Sportplatzgelände ist der Eintritt frei, beste Unterhaltung mit DJ Alf, coole Drinks von Shake Enterprise Events ,frisch gezapftes Bier, Gegrilltes und mehr vom Sportverein SC1921 Obermaßfeld.

Also Schuhe an, raus aus der Bude und los zum 1. „Hallo Treffen“ 2025 
in Obermaßfeld.

Der Sc 1921 Obermaßfeld & im Support 
-Shake Enterprise Events- freuen sich sehr auf Euch. 

Hallo-Lächeln-Feiern
#obermaßfeldkannfeiern

Feste Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 30. April 2025 - 18:00
Sportplatz Obermaßfeld
Feiern im Foyer der Kammerspiele, Eintritt frei
Karneval vorbei, Fastenzeit vorbei, Ostern vorbei – spätestens jetzt sollten die Letzten aus ihren Winterschlaflöchern kriechen, die steifen Glieder schütteln und ein paar Dehnungsübungen durchziehen: denn, wenn DJ Shane Maddox (aka Paul Maximilian Schulze) die Boxen hochzieht, bleibt kein Tanzbein ruhig, kein Muskel locker – im Gegenteil! Die Nacht lädt zur Party ein, 1. Mai ist Feiertag! Kommt und tanzt mit uns in den Mai!
Theater Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Mittwoch, 30. April 2025 bis Donnerstag, 01. Mai 2025 20:00 - 00:00
Foyer Kammerspiele

Ein Jahrzehnt voller Emotionen, Musikliebe und Abriss – jetzt wird gefeiert wie noch nie!

Erlebt Gestört aber GeiL live auf der Bühne – mit ihren unverwechselbaren Melodien, emotionalen Drops und Gänsehaut-Garantie!

Zum großen 10-jährigen Jubiläum von Moon Circus x Heide

Ein Jahrzehnt voller Emotionen, Musikliebe und Abriss – jetzt wird gefeiert wie noch nie!

Erlebt Gestört aber GeiL live auf der Bühne – mit ihren unverwechselbaren Melodien, emotionalen Drops und Gänsehaut-Garantie!

Zum großen 10-jährigen Jubiläum von Moon Circus x Heidewitzka Clubtour wird das Volkshaus zum Ausnahmezustand – und Gestört aber GeiL liefert euch den Soundtrack für eine unvergessliche Nacht!

LINE-UP:

  • Gestört aber GeiL – Live-Set mit Gefühl, Energie & Festival-Vibes
  • Tekkschuster – harter Techno & Eskalation pur

Tickets jetzt sichern: https://shop.ticketpay.de/AEF7N5UG 

Kommt mit eurer Crew, tanzt mit uns in den Mai und feiert 10 Jahre Abriss, Liebe & Musik – gemeinsam mit Gestört aber GeiL live in Meiningen!

Feste Meiningen € 10.00 *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 30. April 2025 - 22:00
Seite 1/41
Start - Zurück - 1 2 3 4 5 ... - Weiter - Ende
1-10/408

Tourist-Information Meiningen

i Marke Logo2

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information


Mehr von Meiningen auf:

Facebook logo Instagram Logo

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. - Fr. 8:00 - 12:00
Mo. & Di. 13:00 - 15:00
Do. 13:00 - 18:00
1. Samstag im Monat: 9:00 - 13:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner