Veranstaltungsübersicht

Sonntag, 19. Oktober 2025

Der Feuerwehrverein und die Kirmesgesellschaft Herpf laden am Wochenende vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 zur traditionellen Kirmes ins Kulturhaus ein.

Donnerstag, 16.10.2025:

  • 19 Uhr - Kirmesantrinken mit Haxenessen (Vorbestellung)
  • Musik vom Black & White Part

    Der Feuerwehrverein und die Kirmesgesellschaft Herpf laden am Wochenende vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 zur traditionellen Kirmes ins Kulturhaus ein.

    Donnerstag, 16.10.2025:

    • 19 Uhr - Kirmesantrinken mit Haxenessen (Vorbestellung)
    • Musik vom Black & White Partyduo

    Freitag, 17.10.2025:

    • 15 Uhr - Kindertanz mit Regenbogendisco
    • 19.30 Uhr - Kirmestanz, auch für Junggebliebene
    • 20 Uhr - Kirmestanz mit Musik von der Nachtfalken Light Band
    • Freitags-Special: Spare am Eintritt bis 21 Uhr!

    Samstag, 18.10.2025:

    • Ständchen im Dorf
    • 20 Uhr - Kirmestanz mit Musik von der Nachtfalken Light Band

    Sonntag, 19.10.2025:

    • 10 Uhr - Frühshoppen mit Rhöner Urtypen
    • 12 Uhr - Mittagessen (Vorbestellung)
    • danach gemütlicher Ausklang

    Essen auf Vorbestellung:

    • Donnerstag - Haxen für 11,50 Euro
    • Sonntag - Schweinegulasch mit Kloß und Rotkraut für 15,00 Euro oder Schweinebäckchen mit Kloß und Rotkraut für 16,00 Euro
    • Bestellungen bis 08.10.2025 in der Bäckerei Koch in Herpf
Feste Meiningen
Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 10:00

Durch die Wälder zur Leibspeise der Meininger

Was muss in Meiningen unbedingt geben? Natürlich eine „Hütes-Wanderung“ - ganz im Zeichen unserer traditionellen Thüringer Klöße.

Die Tour beginnt um 10 Uhr an der Tourist-Information und führt zunächst auf

Durch die Wälder zur Leibspeise der Meininger

Was muss in Meiningen unbedingt geben? Natürlich eine „Hütes-Wanderung“ - ganz im Zeichen unserer traditionellen Thüringer Klöße.

Die Tour beginnt um 10 Uhr an der Tourist-Information und führt zunächst auf dem Limbachsweg in Richtung Dreißigackerer Straße. Über die Hohe Leite wird straff bergan durch das Kälbleinstal gewandert und schließlich entlang des wunderschönen und mit herrlichen Aussichten bestückten Weges über die alten Steinbrüche zum Kreuzberg-Häuschen.

Nach dem Genuss einer herrlichen Aussicht auf die Hütesstadt Meiningen geht es weiter in Richtung Dreißigacker. Im dem renommierten Gasthaus Zum Hirsch in der Dorfmitte können die Wanderer original Meininger Küche genießen. Dafür sorgt das Team der Familie Kellner, welche einen sehr guten „Hütes-Ruf“ in der Kloßstadt hat.

Im Anschluss an ein vorzügliches Mittagessen führt die Wanderung über die Klippe, den Dreißigackerer Schnabel und den Fliederhain zurück in die Stadt.

Für die Tour ist unbedingt eine Vorbuchung bzw. Anmeldung notwendig, da die Personenzahl auf 20 Wanderer beschränkt ist. Die Strecke ist ca. 7,8 km lang, kalorienreich und genussvoll. 

www.meiningen.de/buchen 

Wanderungen Meiningen 7.00 € *
ohne Mittagessen
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 10:00

Fackelumzug | Kärmespredigt | Eventkapelle Ernst wie Lustig

Ständle | Kärmestanz mit F.O.X.X. - The Band

Frühschoppen für die ganze Familie | Hüpfburg | Gulaschkanone

Fackelumzug | Kärmespredigt | Eventkapelle Ernst wie Lustig

Ständle | Kärmestanz mit F.O.X.X. - The Band

Frühschoppen für die ganze Familie | Hüpfburg | Gulaschkanone

Feste Meiningen
Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 10:00

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

WÖCHENTLICHE TERMINE:

  • Donnerstag | 15.00 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)
  • Sonntag | 13.30 Uhr: Öffentliche Führung (für Erwachsene)

MONATLICHE TERMINE:

  • Jeden 1. Sonntag im Monat | 10.30 Uhr: Öffentliche Führung für Familien mit Kindern bis 12 Jahren

WISSENSWERTES

  • Dauer: 1 Stunde
  • Anmeldung: nicht erforderlich
  • Kosten: 2,- Euro (zusätzlich zum Eintrittspreis)
Führungen Meiningen 11.50 € *
Siehe Anbieter
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 13:30 bis 14:30

Wie funktioniert eigentlich eine Dampflok?

Führungen geeignet für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

Der kleine Drache Loki ist gerade erst in der Feuerbüchse unserer Dampflok geschlüpft – und kennt sich nun bestens mit Kohle, Dampf und Feuerbüchsen aus! 

Wie funktioniert eigentlich eine Dampflok?

Führungen geeignet für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

Der kleine Drache Loki ist gerade erst in der Feuerbüchse unserer Dampflok geschlüpft – und kennt sich nun bestens mit Kohle, Dampf und Feuerbüchsen aus! 
Gemeinsam mit seiner Freundin Lina führt er neugierige Ferienkinder durch die Dampflok Erlebniswelt und zeigt spielerisch, wie eine Dampflok funktioniert. 

Mit dabei: spannende Geschichten, ein lustiges Quiz und vielleicht sogar ein kleiner Feuerspuckversuch…? 

Mitmachen, miträtseln und mitstaunen! 

Kosten: Eintrittspreis zzgl. 2 € Führung 

Dauer: ca. 45 Minuten

Führungen Meiningen 7.00 € *
Preis für Kinder
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 14:00
Von Frank Behnke und Bettina Ostermeier
„Zwischen Dänemark und Prag liegt ein Land, das ich sehr mag. Doch warum reduziert man unsere Größe auf Würste und Klöße?“, fragt der Liedermacher Rainald Grebe in seiner musikalischen Satire auf Thüringen. Das Lachen über sich selbst ist Programm bei den „Thüringer Spezialitäten“, einem Liederabend, bei dem eine thüringische Fleischerei zum Dreh- und Angelpunkt für einen fleischbetonten musikalischen Abend wird. Doch hat die typische Fleischtheke noch eine Zukunft? Droht jetzt auch noch den Thüringer Spezialitäten das Aus? Ist die vegane Zeitenwende schon in Thüringen angekommen? Denn kein  Schwein ruft mich an, weit und breit ist kein Kunde mehr in Sicht! Der Metzgermeister schlachtet derweil das letzte Ferkel und will noch einmal so richtig die „Sau“ rauslassen. Die Fleischfachverkäuferinnen und Fleischfachverkäufer werfen ihre Schürzen ab, feiern eine letzte große Party und für einen langen Augenblick wird die Ladentheke zum schönsten Ort der Welt. „Thüringer Spezialitäten“ ist ein launiger musikalischer Abend für Thüringerinnen und Thüringer, für Fleischfresser und auch alle anderen, den wir zusammen mit der Musikerin Bettina Ostermeier für unser Ensemble entwickeln. Es geht dabei natürlich um die Wurst und noch viel mehr, wie sollte es in Thüringen auch anders sein!
Theater
12,00 – 44,00 €
Bitte buchen Sie direkt beim Anbieter.
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 15:00 bis 17:10
Staatstheater Meiningen, Großes Haus

Am Sonntag, 19.10.2025 laden wir zu einem besonderen Konzertabend in den Ernestiner Hof in Meiningen ein - mit Werken aus unserem Album "Hawa" und eigenen Kompositionen.

Tickets an der Abendkasse: 20€ / erm.15€
Ernestiner Hof, Ernestiner Str. 9, 98617 Meiningen 

Wir freuen

Am Sonntag, 19.10.2025 laden wir zu einem besonderen Konzertabend in den Ernestiner Hof in Meiningen ein - mit Werken aus unserem Album "Hawa" und eigenen Kompositionen.

Tickets an der Abendkasse: 20€ / erm.15€
Ernestiner Hof, Ernestiner Str. 9, 98617 Meiningen 

Wir freuen uns auf euch!

Konzerte Meiningen 20.00 € *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 17:00
Ernestiner Hof
Musische Lesung in vier Jahreszeiten von und mit Enno Hesse Uraufführung
Der Ort der Begegnung ist die unbekannte Gegenwart. Schon Goethes Faust klagte über die Unmöglichkeit, dieses Unbekannte durch den Verstand betreten zu können. Der mit Musik und Texten von Enno Hesse gestaltete Abend deutet immer wieder auf dieses Etwas, das vor der Sprache liegt und zelebriert in einer melancholischen-schönen Reise durch den Kreislauf der Jahreszeiten die Vergänglichkeit des wundervollen Lebens.
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 19:00 bis 20:45
Kammerspiele
Montag, 20. Oktober 2025

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

JETZT TICKETS BUCHEN 

Wann: Jeden Samstag 10:00 Uhr + 14:00 Uhr & jeden Montag 14:00 Uhr (Mär. - Dez.)
Dauer: 1,5 Stunden | 8,00 € pro Person 
Treffpunkt: Tourist-Information

Führungen Tourist-Information Meiningen (Stadtführung) 8.00 € *
Siehe Ticketseite
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Montag, 20. Oktober 2025 - 14:00 bis 15:30
Dienstag, 21. Oktober 2025

Der Dorfgemeinschaftsverein Dreißigacker lädt herzlich ein zur neuen Ausstellung von Ingeborg Schmitt-Kruppa in der Dorfgalerie im Langen Bau. 

Die Ausstellung unter dem Titel "Weltenbummler" läuft vom 19. September bis 28. November 2025 und kann immer dienstags in der Zeit von 15 bis

Der Dorfgemeinschaftsverein Dreißigacker lädt herzlich ein zur neuen Ausstellung von Ingeborg Schmitt-Kruppa in der Dorfgalerie im Langen Bau. 

Die Ausstellung unter dem Titel "Weltenbummler" läuft vom 19. September bis 28. November 2025 und kann immer dienstags in der Zeit von 15 bis 17 Uhr besichtigt werden, außerdem nach Vereinbarung unter der Telefonnummer 016093277251.

Die Ausstellungseröffnung findet am 19.09.2025 um 18 Uhr statt.

Familien Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Dienstag, 21. Oktober 2025 - 15:00 bis 17:00
Seite 1/28
Start - Zurück - 1 2 3 4 5 ... - Weiter - Ende
1-10/275

Tourist-Information Meiningen

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information

Stadt Meiningen Rathaus

Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner


Mehr von Meiningen auf: