Aktuelles - Tourismus Meiningen

News Tourismus

Ein Stadtrundgang zum religiösen Leben in Meiningen am 30. Oktober 2024

Dass die Kultur unseres Abendlandes eng mit der christlichen Religion verbunden ist, zeigt sich in den vielfältigen Spuren in Musik, Literatur, Architektur, Schmuck, Festen, Berufen und in persönlichen Lebenseinstellungen. Religion betrifft Menschen und prägt sie und sie gestalten wiederum ihre Umgebung. Dieses Phänomen findet sich in Geschichte und Gegenwart wieder - auch in der Stadtgeschichte Meiningens. 

Religion als thematischen Stadtrundgang bietet sich in der Theaterstadt Meiningen aufgrund der historischen Fülle und Dichte während der 100-jährigen Stadtgeschichte ganz besonders an. Im Rahmen der Tour wird sich an ausgewählten Orten dem vielfältigen religiösen Leben Meiningens gewidmet. Dabei stehen sakrale Gebäude genauso wie Personen, Ereignisse und religiöse Informationen im Zentrum. 

Die Tour ist für alle Interessierten geeignet, die sich mit der Wirkung und Bedeutung von Religion in der Stadt, Wissenswertes zur sakralen Architektur und religiöser Symbolik beschäftigen möchten. 

Wann: 30.10.2024, 16.00 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information
Dauer: 1,5 Stunden / Preis pro Person 7 €

Um Voranmeldung bis 29.10. wird gebeten unter: 03693 44650 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Führung über den Meininger Parkfriedhof am 10. November 2024

Am 10. November um 14 Uhr bietet die Tourist-Information eine Führung mit Stadtbotschafterin Daniela Otto über den bedeutenden Meininger Parkfriedhof an.

1880 wurde die ursprünglich als schlichter Friedhof angelegte Begräbnisstätte durch die Meininger Hofgärtner aufwendig umgestaltet und ist heute einer der schönsten Parkfriedhöfe Deutschlands.
Geschwungene Wege und Alleen mit altem Baumbestand, zahlreiche Grabstätten berühmter Persönlichkeiten und Denkmäler prägen das Bild des Parkfriedhofs. So fanden viele Mitglieder des Hauses Sachsen-Meiningen hier ihre letzte Ruhe, darunter der Theaterherzog Georg II., seine Frau Helene und seine Söhne Friedrich und Ernst.
Auch die Grabstätten vieler Künstler, wie dem Regisseur Max Grube oder dem Intendanten Ludwig Chronegk, finden sich hier. Daneben existieren auf der Anlage unzählige mit aufwendigen Skulpturen und Inschriften gestaltete Grablegen wohlhabender Familien, Unternehmer und Bankiers aus dem 19. Jahrhundert.

Die Führung kostet 7,00 € pro Person und kann bis zum 9. November bei der Tourist-Information Meiningen (Tel. 03693 44650, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) gebucht werden.

Die Führung ist ab sofort auch auf Anfrage für Gruppen buchbar.

  • FÜHRUNG MEININGER PARKFRIEDHOF am Sonntag, 10.11.2024 um 14 Uhr, Treffpunkt Eingangsportal des Friedhofs in der Berliner Straße
copyright: Burg- und Heimatverein Untermaßfeld

Wandern mit Gerd: „Knastwanderung“ am 9. November 2024

Am Samstag, 9. November bietet die Tourist-Information Meiningen in Zusammenarbeit mit Gerd Börner erstmals eine Wanderung zum Zuchthausmuseum in Untermaßfeld („Knastwanderung“) an.

Die Wanderung beginnt mit dem Treffen der Wanderfreunde um 10 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz Meiningen. Um 10.20 Uhr geht die Fahrt mit dem Zug nach Grimmenthal (Ankunft ca. 10.27 Uhr). Über das ehemalige Spital führt der Weg zum Waldrand und weiter bis zum Bahnhof in Untermaßfeld, von wo aus nach ca. 5,5 km gegen Mittag das Zuchthausmuseum erreicht wird. Dieses liegt direkt in den Räumlichkeiten der Justizvollzugsanstalt und bietet neben dieser Einmaligkeit allerhand dokumentarisches Material, wie sich die Justiz in den letzten 200 Jahren entwickelt und verändert hat. Nach einer interessanten Führung durch das Museum wird den Wanderern die Option gestellt, für ein gut bürgerliches Mittagessen bei der Raststätte im Wiesgrund – bekannt für seine Original Thüringer Rostbratwurst – einzukehren. Anschließend geht es über den Radwanderweg noch einmal ca. 4,5 km zurück nach Meiningen. Die Wanderung ist leicht zu schaffen und verläuft ohne große Steigungen.

  • è Zeit: Samstag, 09.11.2024, 10 Uhr
  • è Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Meiningen
  • è Distanz: ca. 10 km
  • è Preise: 7,00 Euro pro Person / 4,00 Euro für Kinder unter 16 Jahren (zzgl. Kosten für Zugfahrt, Eintritt ins Zuchthausmuseum 2,50-3,00 € und individuelles Mittagessen)

Anmeldung und Bezahlung bitte bis zum 06.11.2024 bei der Tourist-Information Meiningen (03693-44650 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Tourist-Information Meiningen

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information

Stadt Meiningen Rathaus

Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Öffnungszeiten

Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Mo. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
Di.  08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:00
Do. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr. 08:00 - 13:00
1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner


Mehr von Meiningen auf: