Sandstein- und Märchenhöhle
Entstanden ist sie durch den unterirdischen Abbau von feinem, weißkörnigem Sand, der als Streu- und Schersand eingesetzt wurde. Ein Besuch der Höhle macht das Leben der damaligen Sandmacherfamilien für Menschen der heutigen Zeit erlebbar.
Diese haben damals mit einfachen Mitteln, wie Spitzhacke, Holzklöppeln oder Meißel ein unterirdisches Labyrinth erschaffen.
Im Höhlenstadl, dem dazugehörigen Restaurant mit Selbstbedienung, direkt vor dem Höhleneingang, besteht die Möglichkeit, sich mit leckeren Speisen der thüringischen Küche zu stärken.



Kontaktdaten
Marienstraße 6
98639 Walldorf
Bernd Hartung
03693 881277
03693 890163
Sandsteinhoele
Öffnungszeiten
Juni - August: 10-18 Uhr
September und Oktober: 10-17 Uhr
Die letzte Führung startet immer eine Stunde vor Schließung.
Alle Sehenswürdigkeiten auf einem Blick
Staatstheater
Schloss Elisabethenburg
Schloss Landsberg
Dampflokwerk
Sehenswürdigkeiten in und um Meiningen, sind immer eine Reise und einen Blick hinter den Kulissen wert.