<![CDATA[Stadt Meiningen - Veranstaltungen RSS Feed]]> https://meiningen.de/index.php?tmpl=component&option=com_matukio&view=eventlist de-DE 60 Wed, 15 Oct 2025 14:45:52 +0200 <![CDATA[Hexe Hillary geht in die Oper]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7716-theater-meiningen-11196 B932DB4393 Sun, 02 Jun 2024 23:00:27 +0200 <![CDATA[Ferienprogramm: Öffentliche Führung für Kinder mit Lina & Loki]]> Wie funktioniert eigentlich eine Dampflok?

Führungen geeignet für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

Der kleine Drache Loki ist gerade erst in der Feuerbüchse unserer Dampflok geschlüpft – und kennt sich nun bestens mit Kohle, Dampf und Feuerbüchsen aus! 
Gemeinsam mit seiner Freundin Lina führt er neugierige Ferienkinder durch die Dampflok Erlebniswelt und zeigt spielerisch, wie eine Dampflok funktioniert. 

Mit dabei: spannende Geschichten, ein lustiges Quiz und vielleicht sogar ein kleiner Feuerspuckversuch…? 

Mitmachen, miträtseln und mitstaunen! 

Kosten: Eintrittspreis zzgl. 2 € Führung 

Dauer: ca. 45 Minuten

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/8163-ferienprogramm-oeffentliche-fuehrung-fuer-kinder-mit-lina-loki E8B0655357 Tue, 17 Jun 2025 12:07:33 +0200
<![CDATA[Öffentliche Führung in der DEW]]> Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7865-oeffentliche-fuehrungen-in-der-dew A8638133C5 Mon, 25 Nov 2024 15:21:55 +0100
<![CDATA[B.M. Strupp Lern- und Gedenkort – Jüdische Geschichte und Antisemitismus]]> Im B.M. Strupp Lern- und Gedenkort - Jüdische Geschichte und Antisemitismus informiert eine Dauerausstellung über das jüdische Leben und Wirken in Thüringen, insbesondere auf dem Gebiet des ehemaligen Herzogtums Sachsen-Meiningen.

Persönlichkeiten wie u.a. Ludwig Chronegk, Fritz Bernstein und Werner Sander werden vorgestellt. Gewürdigt wird auch die Christin Käthe Hauschild, die für ihr menschliches Handeln in der NS-Zeit von Israel als "Gerechte unter den Völkern" ausgezeichnet wurde.

Zur Vertiefung und Forschung steht Literatur zur Geschichte der Juden in Thüringen und zum Antisemitismus bereit.

Der Lern- und Gedenkort der B.M. Strupp-Stiftung wurde gefördert durch das Thüringer Landesprogramm "Denk Bunt" des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen und der Stadt Meiningen.

Informationen: www.bmstrupp-lernort.de 

Kontakt zur Vereinbarung von Führungen: info@bm-strupp-lernort.de 

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/83-vernissage-finissage/8049-b-m-strupp-lern-und-gedenkort---juedische-geschichte-und-antisemitismus E684EE1D5E Thu, 17 Jul 2025 08:59:37 +0200
<![CDATA[Kirmes in Herpf]]> Der Feuerwehrverein und die Kirmesgesellschaft Herpf laden am Wochenende vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 zur traditionellen Kirmes ins Kulturhaus ein.

Donnerstag, 16.10.2025:

  • 19 Uhr - Kirmesantrinken mit Haxenessen (Vorbestellung)
  • Musik vom Black & White Partyduo

Freitag, 17.10.2025:

  • 15 Uhr - Kindertanz mit Regenbogendisco
  • 19.30 Uhr - Kirmestanz, auch für Junggebliebene
  • 20 Uhr - Kirmestanz mit Musik von der Nachtfalken Light Band
  • Freitags-Special: Spare am Eintritt bis 21 Uhr!

Samstag, 18.10.2025:

  • Ständchen im Dorf
  • 20 Uhr - Kirmestanz mit Musik von der Nachtfalken Light Band

Sonntag, 19.10.2025:

  • 10 Uhr - Frühshoppen mit Rhöner Urtypen
  • 12 Uhr - Mittagessen (Vorbestellung)
  • danach gemütlicher Ausklang

Essen auf Vorbestellung:

  • Donnerstag - Haxen für 11,50 Euro
  • Sonntag - Schweinegulasch mit Kloß und Rotkraut für 15,00 Euro oder Schweinebäckchen mit Kloß und Rotkraut für 16,00 Euro
  • Bestellungen bis 08.10.2025 in der Bäckerei Koch in Herpf
]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/78-feste/4655-kirmes-in-herpf BB5AD6009D Wed, 11 Oct 2023 11:01:23 +0200
<![CDATA[Hexe Hillary geht in die Oper]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7717-theater-meiningen-11196 103B12C593 Sun, 02 Jun 2024 23:00:27 +0200 <![CDATA[Ferienprogramm: Öffentliche Führung für Kinder mit Lina & Loki]]> Wie funktioniert eigentlich eine Dampflok?

Führungen geeignet für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

Der kleine Drache Loki ist gerade erst in der Feuerbüchse unserer Dampflok geschlüpft – und kennt sich nun bestens mit Kohle, Dampf und Feuerbüchsen aus! 
Gemeinsam mit seiner Freundin Lina führt er neugierige Ferienkinder durch die Dampflok Erlebniswelt und zeigt spielerisch, wie eine Dampflok funktioniert. 

Mit dabei: spannende Geschichten, ein lustiges Quiz und vielleicht sogar ein kleiner Feuerspuckversuch…? 

Mitmachen, miträtseln und mitstaunen! 

Kosten: Eintrittspreis zzgl. 2 € Führung 

Dauer: ca. 45 Minuten

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/8164-ferienprogramm-oeffentliche-fuehrung-fuer-kinder-mit-lina-loki BF014B6F41 Tue, 17 Jun 2025 12:07:33 +0200
<![CDATA[Kirmes in Herpf]]> Der Feuerwehrverein und die Kirmesgesellschaft Herpf laden am Wochenende vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 zur traditionellen Kirmes ins Kulturhaus ein.

Donnerstag, 16.10.2025:

  • 19 Uhr - Kirmesantrinken mit Haxenessen (Vorbestellung)
  • Musik vom Black & White Partyduo

Freitag, 17.10.2025:

  • 15 Uhr - Kindertanz mit Regenbogendisco
  • 19.30 Uhr - Kirmestanz, auch für Junggebliebene
  • 20 Uhr - Kirmestanz mit Musik von der Nachtfalken Light Band
  • Freitags-Special: Spare am Eintritt bis 21 Uhr!

Samstag, 18.10.2025:

  • Ständchen im Dorf
  • 20 Uhr - Kirmestanz mit Musik von der Nachtfalken Light Band

Sonntag, 19.10.2025:

  • 10 Uhr - Frühshoppen mit Rhöner Urtypen
  • 12 Uhr - Mittagessen (Vorbestellung)
  • danach gemütlicher Ausklang

Essen auf Vorbestellung:

  • Donnerstag - Haxen für 11,50 Euro
  • Sonntag - Schweinegulasch mit Kloß und Rotkraut für 15,00 Euro oder Schweinebäckchen mit Kloß und Rotkraut für 16,00 Euro
  • Bestellungen bis 08.10.2025 in der Bäckerei Koch in Herpf
]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/78-feste/4656-kirmes-in-herpf D8356D4DE0 Wed, 11 Oct 2023 11:01:23 +0200
<![CDATA[Tansania hautnah]]> Fotovortrag

Kerstin Guttmann aus Bad Tabarz berichtet in einem Fotovortrag von ihrer Arbeit als Krankenschwester in der der Stadt Ifkara im Süden Tansanias. Seit drei Jahren zieht es sie immer wieder an diesen für sie einzigartigen Ort.

In dieser Zeit lernte sie das Leben der Menschen und ihren täglichen Kampf, den Alltag zu bestreiten, kennen.

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/79-lesungen-vortraege/8231-tansania-hautnah 4811881410 Fri, 19 Sep 2025 13:44:25 +0200
<![CDATA[14-15 Kärmes in Untermaßfeld]]> Fackelumzug | Kärmespredigt | Eventkapelle Ernst wie Lustig

Ständle | Kärmestanz mit F.O.X.X. - The Band

Frühschoppen für die ganze Familie | Hüpfburg | Gulaschkanone

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/78-feste/8253-14-15-kaermes-in-untermassfeld A252271547 Fri, 10 Oct 2025 08:53:49 +0200
<![CDATA[Kirmes in Herpf]]> Der Feuerwehrverein und die Kirmesgesellschaft Herpf laden am Wochenende vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 zur traditionellen Kirmes ins Kulturhaus ein.

Donnerstag, 16.10.2025:

  • 19 Uhr - Kirmesantrinken mit Haxenessen (Vorbestellung)
  • Musik vom Black & White Partyduo

Freitag, 17.10.2025:

  • 15 Uhr - Kindertanz mit Regenbogendisco
  • 19.30 Uhr - Kirmestanz, auch für Junggebliebene
  • 20 Uhr - Kirmestanz mit Musik von der Nachtfalken Light Band
  • Freitags-Special: Spare am Eintritt bis 21 Uhr!

Samstag, 18.10.2025:

  • Ständchen im Dorf
  • 20 Uhr - Kirmestanz mit Musik von der Nachtfalken Light Band

Sonntag, 19.10.2025:

  • 10 Uhr - Frühshoppen mit Rhöner Urtypen
  • 12 Uhr - Mittagessen (Vorbestellung)
  • danach gemütlicher Ausklang

Essen auf Vorbestellung:

  • Donnerstag - Haxen für 11,50 Euro
  • Sonntag - Schweinegulasch mit Kloß und Rotkraut für 15,00 Euro oder Schweinebäckchen mit Kloß und Rotkraut für 16,00 Euro
  • Bestellungen bis 08.10.2025 in der Bäckerei Koch in Herpf
]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/78-feste/4657-kirmes-in-herpf 71C87BAA20 Wed, 11 Oct 2023 11:01:23 +0200
<![CDATA[Wilder Samstag für Kinder: Herbstzauber mit Geistern]]> Wir durchstreifen den Herbstwald, machen Stockbrot am Feuer und schnitzen Kürbisgeister.

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren.

Treffpunkt: Gemeinschaftsgarten Untermaßfeld, Schindgraben, 10 bis 15 Uhr

Anmeldung erbeten unter bund.meiningen(at)bund-thueringen.de 

Foto: pixabay.com/MarieBertinArt

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/80-familien/8229-wilder-samstag-fuer-kinder-herbstzauber-mit-geistern 67B3808FAC Fri, 19 Sep 2025 11:57:13 +0200
<![CDATA[Öffentliche Stadtführung]]> Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7224-oeffentliche-stadtfuehrung D7931619B2 Thu, 26 Jan 2023 13:52:48 +0100
<![CDATA[Führung durch das Dampflokwerk]]> Wir bieten von Anfang November bis Ende März jeden ersten und dritten Samstag sowie von Anfang April bis Ende Oktober jeden Samstag Führungen durch das Werk in Meiningen an. Führungen finden ausschließlich samstags um 10 Uhr statt. Anfragen für andere Daten werden nicht berücksichtigt.

Der Eintrittspreis beträgt 6,00 Euro pro Person. Es ist nur Barzahlung möglich.

Eine schriftliche Anmeldung für Gruppen ist über unser Kontaktformular erforderlich: https://www.db-fzi.com/fahrzeuginstandhaltung-de/Fuehrungen-durch-das-Werk-Meiningen-10461572#10461572

Die Dauer der Führung beträgt ca. 1,5 Stunden. Um festes Schuhwerk wird gebeten.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7303-fuehrung-durch-das-dampflokwerk 194A2BF71A Thu, 04 Jan 2024 12:57:09 +0100
<![CDATA[Öffentliche Führung in der DEW]]> Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/8172-oeffentliche-fuehrungen-in-der-dew 01B201565C Mon, 25 Nov 2024 15:21:55 +0100
<![CDATA[Öffentliche Stadtführung]]> Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7951-oeffentliche-stadtfuehrung F5A35B537D Thu, 26 Jan 2023 13:52:48 +0100
<![CDATA[Ferienprogramm: Öffentliche Führung für Kinder mit Lina & Loki]]> Wie funktioniert eigentlich eine Dampflok?

Führungen geeignet für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

Der kleine Drache Loki ist gerade erst in der Feuerbüchse unserer Dampflok geschlüpft – und kennt sich nun bestens mit Kohle, Dampf und Feuerbüchsen aus! 
Gemeinsam mit seiner Freundin Lina führt er neugierige Ferienkinder durch die Dampflok Erlebniswelt und zeigt spielerisch, wie eine Dampflok funktioniert. 

Mit dabei: spannende Geschichten, ein lustiges Quiz und vielleicht sogar ein kleiner Feuerspuckversuch…? 

Mitmachen, miträtseln und mitstaunen! 

Kosten: Eintrittspreis zzgl. 2 € Führung 

Dauer: ca. 45 Minuten

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/8165-ferienprogramm-oeffentliche-fuehrung-fuer-kinder-mit-lina-loki 45BFF28AA4 Tue, 17 Jun 2025 12:07:33 +0200
<![CDATA[Der große Gatsby]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7718-theater-meiningen-10963 58B4F7F452 Sun, 02 Jun 2024 23:00:28 +0200 <![CDATA[Didone abbandonata]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7719-theater-meiningen-10822 797C8C58CE Sun, 25 May 2025 23:00:32 +0200 <![CDATA[Säk´sche Glassiger - Lesung mit Elke Büchner]]> Elke Büchner liest Lene Voigts "Säk´sche Glassiger" - Ein herrlich komischer, sächsischer Abend

Von "Wilhelm Dell" bis zum "Erlgeenich" - herrlich skurril und mit viel Hintersinn - hat Lene Voigt die Werke deutscher Klassiker nicht einfach nur ins Sächsische übertragen, sondern auf diese Weise auch neu erfunden.

Elke Büchner, in Sachsen geboren, unterhält aufs Köstlichste mit sächsischen Balladen und Dramen. Das Zwerchfell darf sich also freuen.

Eintritt: 12,00 Euro / ermäßigt 8,00 Euro (Schüler/Studenten)

Reservierungen bei Heike Rudolph in der Trollstube unter 0172-6619629.

Bitte mindestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn Plätze einnehmen!

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/79-lesungen-vortraege/8283-saeksche-glassiger-lesung-mit-elke-buechner BE02B6CD79 Sat, 11 Oct 2025 09:42:37 +0200
<![CDATA[14-15 Kärmes in Untermaßfeld]]> Fackelumzug | Kärmespredigt | Eventkapelle Ernst wie Lustig

Ständle | Kärmestanz mit F.O.X.X. - The Band

Frühschoppen für die ganze Familie | Hüpfburg | Gulaschkanone

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/78-feste/8254-14-15-kaermes-in-untermassfeld EC977008FD Fri, 10 Oct 2025 08:53:49 +0200
<![CDATA[Wandern mit Gerd: Hütes-Wanderung]]> Durch die Wälder zur Leibspeise der Meininger

Was muss in Meiningen unbedingt geben? Natürlich eine „Hütes-Wanderung“ - ganz im Zeichen unserer traditionellen Thüringer Klöße.

Die Tour beginnt um 10 Uhr an der Tourist-Information und führt zunächst auf dem Limbachsweg in Richtung Dreißigackerer Straße. Über die Hohe Leite wird straff bergan durch das Kälbleinstal gewandert und schließlich entlang des wunderschönen und mit herrlichen Aussichten bestückten Weges über die alten Steinbrüche zum Kreuzberg-Häuschen.

Nach dem Genuss einer herrlichen Aussicht auf die Hütesstadt Meiningen geht es weiter in Richtung Dreißigacker. Im dem renommierten Gasthaus Zum Hirsch in der Dorfmitte können die Wanderer original Meininger Küche genießen. Dafür sorgt das Team der Familie Kellner, welche einen sehr guten „Hütes-Ruf“ in der Kloßstadt hat.

Im Anschluss an ein vorzügliches Mittagessen führt die Wanderung über die Klippe, den Dreißigackerer Schnabel und den Fliederhain zurück in die Stadt.

Für die Tour ist unbedingt eine Vorbuchung bzw. Anmeldung notwendig, da die Personenzahl auf 20 Wanderer beschränkt ist. Die Strecke ist ca. 7,8 km lang, kalorienreich und genussvoll. 

www.meiningen.de/buchen 

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/69-wanderungen/8230-wandern-mit-gerd-huetes-wanderung C06DCEC4B5 Fri, 19 Sep 2025 12:25:57 +0200
<![CDATA[Kirmes in Herpf]]> Der Feuerwehrverein und die Kirmesgesellschaft Herpf laden am Wochenende vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 zur traditionellen Kirmes ins Kulturhaus ein.

Donnerstag, 16.10.2025:

  • 19 Uhr - Kirmesantrinken mit Haxenessen (Vorbestellung)
  • Musik vom Black & White Partyduo

Freitag, 17.10.2025:

  • 15 Uhr - Kindertanz mit Regenbogendisco
  • 19.30 Uhr - Kirmestanz, auch für Junggebliebene
  • 20 Uhr - Kirmestanz mit Musik von der Nachtfalken Light Band
  • Freitags-Special: Spare am Eintritt bis 21 Uhr!

Samstag, 18.10.2025:

  • Ständchen im Dorf
  • 20 Uhr - Kirmestanz mit Musik von der Nachtfalken Light Band

Sonntag, 19.10.2025:

  • 10 Uhr - Frühshoppen mit Rhöner Urtypen
  • 12 Uhr - Mittagessen (Vorbestellung)
  • danach gemütlicher Ausklang

Essen auf Vorbestellung:

  • Donnerstag - Haxen für 11,50 Euro
  • Sonntag - Schweinegulasch mit Kloß und Rotkraut für 15,00 Euro oder Schweinebäckchen mit Kloß und Rotkraut für 16,00 Euro
  • Bestellungen bis 08.10.2025 in der Bäckerei Koch in Herpf
]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/78-feste/4658-kirmes-in-herpf B450456C6F Wed, 11 Oct 2023 11:01:23 +0200
<![CDATA[14-15 Kärmes in Untermaßfeld]]> Fackelumzug | Kärmespredigt | Eventkapelle Ernst wie Lustig

Ständle | Kärmestanz mit F.O.X.X. - The Band

Frühschoppen für die ganze Familie | Hüpfburg | Gulaschkanone

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/78-feste/8255-14-15-kaermes-in-untermassfeld 9B1FAFD14B Fri, 10 Oct 2025 08:53:49 +0200
<![CDATA[Öffentliche Führung in der DEW]]> Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7916-oeffentliche-fuehrungen-in-der-dew BD11E20BBB Mon, 25 Nov 2024 15:21:55 +0100
<![CDATA[Ferienprogramm: Öffentliche Führung für Kinder mit Lina & Loki]]> Wie funktioniert eigentlich eine Dampflok?

Führungen geeignet für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

Der kleine Drache Loki ist gerade erst in der Feuerbüchse unserer Dampflok geschlüpft – und kennt sich nun bestens mit Kohle, Dampf und Feuerbüchsen aus! 
Gemeinsam mit seiner Freundin Lina führt er neugierige Ferienkinder durch die Dampflok Erlebniswelt und zeigt spielerisch, wie eine Dampflok funktioniert. 

Mit dabei: spannende Geschichten, ein lustiges Quiz und vielleicht sogar ein kleiner Feuerspuckversuch…? 

Mitmachen, miträtseln und mitstaunen! 

Kosten: Eintrittspreis zzgl. 2 € Führung 

Dauer: ca. 45 Minuten

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/8166-ferienprogramm-oeffentliche-fuehrung-fuer-kinder-mit-lina-loki 5C4BD8671F Tue, 17 Jun 2025 12:07:33 +0200
<![CDATA[Thüringer Spezialitäten - eine Revue]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7721-theater-meiningen-10996 32B4421F58 Sun, 24 Nov 2024 23:00:27 +0100 <![CDATA[SYRIAB-Konzert im Ernestiner Hof]]> Am Sonntag, 19.10.2025 laden wir zu einem besonderen Konzertabend in den Ernestiner Hof in Meiningen ein - mit Werken aus unserem Album "Hawa" und eigenen Kompositionen.

Tickets an der Abendkasse: 20€ / erm.15€
Ernestiner Hof, Ernestiner Str. 9, 98617 Meiningen 

Wir freuen uns auf euch!

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/67-konzerte/8245-syriab-konzert-im-ernestiner-hof 26857B67CE Thu, 09 Oct 2025 10:13:10 +0200
<![CDATA[Der Kreislauf der Dinge]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/8148-theater-meiningen-11370 AD98D1C4BE Mon, 28 Oct 2024 08:02:12 +0100 <![CDATA[Öffentliche Stadtführung]]> Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7992-oeffentliche-stadtfuehrung 85CA51916E Thu, 26 Jan 2023 13:52:48 +0100
<![CDATA["WELTENBUMMLER" Ingeborg Schmitt-Kruppa Ausstellung]]> Der Dorfgemeinschaftsverein Dreißigacker lädt herzlich ein zur neuen Ausstellung von Ingeborg Schmitt-Kruppa in der Dorfgalerie im Langen Bau. 

Die Ausstellung unter dem Titel "Weltenbummler" läuft vom 19. September bis 28. November 2025 und kann immer dienstags in der Zeit von 15 bis 17 Uhr besichtigt werden, außerdem nach Vereinbarung unter der Telefonnummer 016093277251.

Die Ausstellungseröffnung findet am 19.09.2025 um 18 Uhr statt.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/80-familien/8220-weltenbummler-ingeborg-schmitt-kruppa-ausstellung 60E6FCCFCF Thu, 18 Sep 2025 10:25:49 +0200
<![CDATA[50 Jahre Roland Kaiser - Ein Leben für die Musik]]> Premiere - Casino Lichtspiele Meiningen

Nie war er erfolgreicher als heute: 2024 hat Roland Kaiser auf seiner ausverkauften Jubiläumstournee sämtliche Zuschauerrekorde gebrochen, wurde mit seiner dritten Goldenen Henne ausgezeichnet, mit vier eigenen Briefmarken geehrt und als Wachsfigur verewigt. Und auch 2025 zeigt sich der charismatische Sänger und Entertainer wieder in kreativer Höchstform - u.a. mit dem Release seines neuen Longplayers "Marathon". Der Kaiser wird 2025 aber auch erstmalig auf der großen Kinoleinwand zu erleben sein.

Weitere Informationen und Buchung unter: Casino Lichtspiele

Foto: Casino Lichtspiele Meiningen

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/80-familien/8155-50-jahre-roland-kaiser-ein-leben-fuer-die-musik D985E5DFB7 Wed, 10 Sep 2025 10:20:03 +0200
<![CDATA[Frau Holle]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7722-theater-meiningen-11386 A361FD27BB Sun, 25 May 2025 23:00:32 +0200 <![CDATA[Starke Frauen Meiningen]]> Im "Safe Space" der Mädchengruppe geht's um Themen wie (Selbst-)Vertrauen, Ermutigung, Gemeinschaft, Toleranz, Freundschaft, Genzen setzen, Empowerment, Spaß, Kreativität, Austausch u.v.m. 

Die Treffen sind an folgenden Terminen:

    26.02.2025
    09.04.2025
    21.05.2025
    13.08.2025
    22.10.2025
    03.12.2025

jeweils von 16:00-17:30 Uhr

Ort: Begegnungs- und Beratungszentrum "Haus Sarterstift" in Meiningen, Alte Henneberger Straße 2.

Nähere Informationen erhalten Sie in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche unter Telefon: 03693 501910.

Anmeldungen sind erwünscht.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/77-workshops/7541-starke-frauen-meiningen EBCAD8C8AC Wed, 09 Apr 2025 12:57:27 +0200
<![CDATA[Der blaue Salon]]> Gesellschaftspolitisches Gesprächsforum der Thüringer Polizei zum Thema „Macht und Ohnmacht“ in der Medizinethik

Gastreferent: Prof. Dr. Kay Mursch (Chefarzt für Neurochirurgie der Zentralklinik Bad Berka und Medizinethiker)

Eintritt frei

Auf azurblauem Grund symbolisieren Sterne die Einheit Europas. Als Erbe ist Würde Fundament des europäischen Menschenbildes. Der „Blaue Salon“ ist das öffentliche Gesprächsforum der Bildungseinrichtungen der Thüringer Polizei in Meiningen.

In diesem werden aktuelle Fragen des gesellschaftlichen Lebens thematisiert. Denn als Horizont und Maßstab ist Würde immerwährende Aufgabe allen staatlichen Handelns.

Thema: Ethische Konflikte während medizinischer Behandlungen - ein theoretischer und praktischer Blick auf die klinische Ethikberatung.

Abstract
Ein rasanter Fortschritt der Wissenschaft macht in der Medizin Behandlungen möglich, die vor einigen Jahrzehnten noch undenkbar schienen. Es stellt sich jedoch die Frage, ob jede theoretisch machbare Maßnahme auch für jeden Patienten in seiner individuellen Situation die richtige ist.

Konflikte treten insbesondere dann auf, wenn unterschiedliche Wertvorstellungen aufeinandertreffen und es kein ausgesprochenes „Richtig“ oder „Falsch“ gibt.

Typische Beispiele sind: „Mein Angehöriger wird mit allen Mitteln der Intensivmedizin behandelt. Das hätte er so nicht gewollt. Was kann ich machen, damit sein Wille, den er selber nicht artikulieren kann, respektiert wird?“

oder:

„Das Behandlungsteam möchte die Therapie meiner Angehörigen beenden, obwohl wir damit nicht einverstanden sind.“

Meinungsverschiedenheiten oder Unsicherheiten, wie man einen Menschen weiter behandeln sollte, können einerseits zwischen Patienten, Angehörigen und dem Behandlungsteam, aber auch innerhalb des Teams auftreten.

Diese Fragestellungen haben medizinische, rechtliche und ethische Hintergründe, deren Perspektiven wir innerhalb des Gesprächsforums mit dem langjährigen Leiter eines klinischen Ethikkommites betrachten. Wir laden Sie recht
herzlich ein. (Wir planen einen interaktiven Vortrag, bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit!)

Nächster Blauer Salon: 21. Januar 2026

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/79-lesungen-vortraege/7604-der-blaue-salon 1B50C1593F Fri, 09 May 2025 13:07:49 +0200
<![CDATA[Von der Erde bis zum Rand des Universums]]> Wolfgang Fiedler möchte alle Freunde der Astronomie zum nächsten Vortragsabend mit anschließender Beobachtung (Beobachtung nur bei klarem Himmel) in die Sternwarte Meiningen einladen.

Die Gesamtzahl der Gäste ist begrenzt, als Ausgleich für die Begrenzung der Teilnehmerzahl findet der Vortragsabend in doppelter Ausführung, am Mittwoch und am Donnerstag statt.

Mittwoch 22. Oktober oder Donnerstag 23. Oktober - jeweils 19 Uhr

Wenn Sie an dem Vortragsabend teilnehmen möchten, dann schreiben Sie bitte eine Email an wol.f17101962@gmail.com mit folgender Angabe:

M - Teilnahme Mittwoch; 
D - Teilnahme Donnerstag; 
M/D - der Wochentag ist für mich nicht primär 

Eine spontane (unangemeldete) Teilnahme an den Vortragsabenden ist nicht möglich.

Kontakt: Wolfgang Fiedler (wol.f17101962@gmail.com oder 0049-16095264692)

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/79-lesungen-vortraege/8246-von-der-erde-bis-zum-rand-des-universums 36851E2DCB Thu, 09 Oct 2025 14:56:09 +0200
<![CDATA[Schauspiel-Stammtisch 2025/26]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7723-theater-meiningen-11312 D9FEDC14FD Sun, 25 May 2025 23:00:33 +0200 <![CDATA[Frau Holle]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7724-theater-meiningen-11386 3C43076927 Sun, 25 May 2025 23:00:32 +0200 <![CDATA[Theaterführung]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/8124-theater-meiningen-11357 74885532D6 Thu, 15 Dec 2022 14:53:13 +0100 <![CDATA[Öffentliche Führung in der DEW]]> Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7866-oeffentliche-fuehrungen-in-der-dew 04B43B6154 Mon, 25 Nov 2024 15:21:55 +0100
<![CDATA[B.M. Strupp Lern- und Gedenkort – Jüdische Geschichte und Antisemitismus]]> Im B.M. Strupp Lern- und Gedenkort - Jüdische Geschichte und Antisemitismus informiert eine Dauerausstellung über das jüdische Leben und Wirken in Thüringen, insbesondere auf dem Gebiet des ehemaligen Herzogtums Sachsen-Meiningen.

Persönlichkeiten wie u.a. Ludwig Chronegk, Fritz Bernstein und Werner Sander werden vorgestellt. Gewürdigt wird auch die Christin Käthe Hauschild, die für ihr menschliches Handeln in der NS-Zeit von Israel als "Gerechte unter den Völkern" ausgezeichnet wurde.

Zur Vertiefung und Forschung steht Literatur zur Geschichte der Juden in Thüringen und zum Antisemitismus bereit.

Der Lern- und Gedenkort der B.M. Strupp-Stiftung wurde gefördert durch das Thüringer Landesprogramm "Denk Bunt" des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen und der Stadt Meiningen.

Informationen: www.bmstrupp-lernort.de 

Kontakt zur Vereinbarung von Führungen: info@bm-strupp-lernort.de 

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/83-vernissage-finissage/8050-b-m-strupp-lern-und-gedenkort---juedische-geschichte-und-antisemitismus C7FBA9D4A9 Thu, 17 Jul 2025 08:59:37 +0200
<![CDATA[Piraterie in der Handelsschifffahrt]]> Am Beispiel der Piraterie vor Somalia berichtet Kapitän René Hennig in einem authentischen, spannenden Vortrag über die Attacken der Piraten auf Handelsschiffe, das Festhalten von Schiffen und Besatzungen sowie Lösegeld-forderungen und Übergabe.

Brennpunkte der Seeräuberei verlagern sich oder bestehen weiter, die Ursachen sind oft die gleichen. Sie stellt eine erhebliche Bedrohung für den internationalen Seehandel dar. Wie konnte es soweit kommen und welche Möglichkeiten der Piratenabwehr gibt es heute?

Rene Hennig
In Meiningen geboren, hier zur Schule gegangen, folgte Herr Hennig 1964 seiner „Berufung“ und fuhr bis 2012 zur See. Vom Matrosenlehrling bis zum Kapitän durchlief er alle nautischen Funktionen.
Nach drei Jahren Studium an der IH für Seefahrt Warnemünde/Wustrow erhielt er 1970 sein Kapitäns-Patent für die Große Fahrt.

Seinen Dienst versah er in der weltweiten Handelsschifffahrt auf verschiedenen Schiffstypen bei namhaften Reedereien in Ost und West, darunter auch die ägyptische Staats-Reederei NNC Cairo.
Vorträge über seine Reisen hielt Herr Hennig schon (zu DDR-Zeiten) bei der Urania.

Heute, als Pensionär, berichtet er authentisch über Wirbelstürme, Piraterie, Panama Kanal, extremer Seegang – Monsterwellen und anderen maritimen Themen.

Mit Hintergrundinformationen unterhält er seine Zuhörer populärwissenschaftlich in verständlicher Art und lockerer Atmosphäre. Dabei kommen auch abenteuerliche, amüsante Episoden aus seiner Seefahrtzeit nicht zu kurz. 

Ort: VHS Meiningen, Raum 2.11

Foto: pixabay.com/dimetvetsikas1969 

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/79-lesungen-vortraege/8188-piraterie-in-der-handelsschifffahrt 7B9A05B855 Fri, 12 Sep 2025 12:04:01 +0200
<![CDATA[Von der Erde bis zum Rand des Universums]]> Wolfgang Fiedler möchte alle Freunde der Astronomie zum nächsten Vortragsabend mit anschließender Beobachtung (Beobachtung nur bei klarem Himmel) in die Sternwarte Meiningen einladen.

Die Gesamtzahl der Gäste ist begrenzt, als Ausgleich für die Begrenzung der Teilnehmerzahl findet der Vortragsabend in doppelter Ausführung, am Mittwoch und am Donnerstag statt.

Mittwoch 22. Oktober oder Donnerstag 23. Oktober - jeweils 19 Uhr

Wenn Sie an dem Vortragsabend teilnehmen möchten, dann schreiben Sie bitte eine Email an wol.f17101962@gmail.com mit folgender Angabe:

M - Teilnahme Mittwoch; 
D - Teilnahme Donnerstag; 
M/D - der Wochentag ist für mich nicht primär 

Eine spontane (unangemeldete) Teilnahme an den Vortragsabenden ist nicht möglich.

Kontakt: Wolfgang Fiedler (wol.f17101962@gmail.com oder 0049-16095264692)

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/79-lesungen-vortraege/8247-von-der-erde-bis-zum-rand-des-universums B415779428 Thu, 09 Oct 2025 14:56:09 +0200
<![CDATA[Ellen Babić]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7725-theater-meiningen-10902 64D7A02BFB Sun, 25 May 2025 23:00:32 +0200 <![CDATA[Kinderyoga "Herbstzauber"]]> Geeignet für Grundschulkinder

Lasst uns den Herbst mit allen Sinnen erleben: Wir tauchen ein in ein buntes Yoga-Abenteuer und verwandeln uns in die Tiere des Herbstwaldes.

Gemeinsam legen wir ein Naturmandala und entspannen bei einer Igelmassage.

Dein Kind erwartet eine abwechslungsreiche, spielerische Yoga-Einheit - so bunt und vielseitig wie der Herbst selbst.

Anmeldung und Informationen bei Corinna Fehringer unter glueckswuermchenkids@gmx.de oder 0157-39215666.

Kosten: 12,00 Euro

Foto: pixabay.com/u_zlnurphxp5 

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/80-familien/8284-kinderyoga-herbstzauber A443F4C554 Sat, 11 Oct 2025 10:23:13 +0200
<![CDATA[Meiningen leuchtet & Einkauf bei Kerzenschein mit Eröffnung der Eisbahn]]> Jedes Jahr im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, verwandelt sich Meiningen für einen Tag in die Stadt der Lichter. Zu „Meiningen Leuchtet“ begrüßt die Stadt jedes Jahr tausende Besucher aus nah und fern. Die Innenstadt erstrahlt durch verschiedene Lichtinstallationen und Live-Events.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/78-feste/6177-meiningen-leuchtet-und-einkauf-bei-kerzenschein 44BF9611A9 Tue, 27 Sep 2022 08:34:22 +0200
<![CDATA[Feierabendsingen 2025/26]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7726-theater-meiningen-11270 D86503AB2E Sun, 25 May 2025 23:00:33 +0200 <![CDATA[Der Freischütz]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7727-theater-meiningen-10830 B50B5F131F Sun, 25 May 2025 23:00:33 +0200 <![CDATA[Offene Kirche und Brotbacktag auf der Kirchenburg Walldorf]]> Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, findet in diesem Jahr der letzte Tag der offenen Kirche auf der Kirchenburg in Walldorf statt. An diesem Tag laden die Kirchgemeinde Walldorf und der Kirchenburgverein Walldorf/Werra e.V. wieder zur Besichtigung der Kirchenburg und der Kirche ein. Ein Mitglied des Kirchenführerteams steht von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr zur Verfügung, um Fragen der Gäste zu beantworten und Führungen anzubieten.

Der Kirchenburgverein kombiniert den Tag der Offenen Kirche mit einem Brotbacktag. Mitglieder des Bäckerteams werden ab 8.00 Uhr den Holzbackofen anheizen und Brote backen. 

Die Brote des Brotbacktages können per E-Mail beim Kirchenburgverein bis Do. 23.10. vorbestellt werden (verein-vorstand@kirchenburg-walldorf.de).  Am Samstag beginnt ab 15.30 Uhr der Verkauf. Vorbestellte Brote sollten bis spätestens 16.00 Uhr abgeholt werden. Der freie Verkauf läuft, solange der Vorrat reicht.

Der Gemeindekirchenrat und der Kirchenburgverein freuen sich auf einen weiteren Tag voll vielfältiger Begegnungen.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/80-familien/7181-offene-kirche-und-brotbacktag-auf-der-kirchenburg-walldorf 2085E75715 Mon, 21 Oct 2024 07:32:17 +0200
<![CDATA[Bundesoffener Landeslehrgang mit Benj Lee]]> Großmeister Benj Lee kommt am 25.Oktober zum AVATAR SPEZIAL SEMINAR TEIL 2 - für KIDS ab 7 Jahren nach Meiningen

Benj Lee repräsentiert pure Lebensenergie, der Schweizer mit thailändischen Wurzeln und Meister verschiedener Kampfkunstarten (6. Dan Karate, 6. Dan Capoeira, 3. Dan Kobudo, 1. Dan Kyusho Jitsu, Brown Belt BJJ, Lehrer Qi Gong und Tai Chi) ist immer in Bewegung und motiviert seine Schüler zu Höchstleistungen, kombiniert mit viel Spaß. Der Gründer und Cheftrainer des IMACS International Martial Arts Center Switzerland seit 2001 unterrichtet er auf dem Internationalem DJJV Bundesseminar „Capoeira“, eine afro-brasilianische Kampfkunst, die seit 2014 in die Liste der immateriellen Weltkulturgüter aufgenommen wurde. Der Kampf, der aus der Sklavenzeit stammt, ist dabei als Tanz getarnt. 

Veranstalter: PSV Meiningen 90 e.V. Abteilung JU-JUTSU 
Parkturnhalle Karlsallee/DOJO des PSV Beginn 10.00 Uhr 
Anmeldungen bis 14.10.25 bei PSV / Teilnehmergebühr 10.00 Euro 

Auf dem Weg zum Meister der Elemente FEUER, WASSER, LUFT & ERDE
1. ERDE - Bewegung aus dem Stand
2. LUFT - Alles was mit Fliegen zu tun hat
3. WASSER - Bewegungen am Boden
4. FEUER - Spaß & Spiel zum Kämpfen 

Wir erleben, lernen und haben viel Spaß mit Techniken aus
KARATE, BJJ, CAPOEIRA, MUAY THAI, MMA, QI GONG & TAI CHI
 
LASS DICH ÜBERASCHEN UND WERDE AUCH DU EIN MEISTER DER ELEMENTE!

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/72-sportveranstaltungen/8064-bundesoffener-landeslehrgang-mit-benj-lee 074A2130ED Fri, 25 Jul 2025 06:45:35 +0200
<![CDATA[Öffentliche Stadtführung]]> Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7225-oeffentliche-stadtfuehrung 242085A163 Thu, 26 Jan 2023 13:52:48 +0100
<![CDATA[Führung durch das Dampflokwerk]]> Wir bieten von Anfang November bis Ende März jeden ersten und dritten Samstag sowie von Anfang April bis Ende Oktober jeden Samstag Führungen durch das Werk in Meiningen an. Führungen finden ausschließlich samstags um 10 Uhr statt. Anfragen für andere Daten werden nicht berücksichtigt.

Der Eintrittspreis beträgt 6,00 Euro pro Person. Es ist nur Barzahlung möglich.

Eine schriftliche Anmeldung für Gruppen ist über unser Kontaktformular erforderlich: https://www.db-fzi.com/fahrzeuginstandhaltung-de/Fuehrungen-durch-das-Werk-Meiningen-10461572#10461572

Die Dauer der Führung beträgt ca. 1,5 Stunden. Um festes Schuhwerk wird gebeten.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7304-fuehrung-durch-das-dampflokwerk 8BAB0F26D5 Thu, 04 Jan 2024 12:57:09 +0100
<![CDATA[Offene Kirche Walldorf]]>

Die Kirchenburg ist in der Zeit von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/8009-offene-kirche 27529AA462 Thu, 08 Sep 2022 10:54:36 +0200
<![CDATA[Öffentliche Führung in der DEW]]> Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/8173-oeffentliche-fuehrungen-in-der-dew BED9B35715 Mon, 25 Nov 2024 15:21:55 +0100
<![CDATA[Öffentliche Stadtführung]]> Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7952-oeffentliche-stadtfuehrung A66D6C00AC Thu, 26 Jan 2023 13:52:48 +0100
<![CDATA[Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/8248-theater-meiningen-11390 62B467A3EC Fri, 10 Oct 2025 07:34:05 +0200 <![CDATA[Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/8286-theater-meiningen-11390 4CD0A11F47 Fri, 10 Oct 2025 07:34:05 +0200 <![CDATA[Elvis-Presley-Memories]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7728-theater-meiningen-11239 6DEC29B27B Sun, 01 Dec 2024 23:00:25 +0100 <![CDATA[Die Jungfrau von Orleans]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7729-theater-meiningen-10891 D2675657B6 Sun, 25 May 2025 23:00:32 +0200 <![CDATA[2. Foyerkonzert]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7720-theater-meiningen-11212 13F2C75746 Sun, 03 Sep 2023 23:00:25 +0200 <![CDATA[Öffentliche Führung in der DEW]]> Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7917-oeffentliche-fuehrungen-in-der-dew 9EBE1CB283 Mon, 25 Nov 2024 15:21:55 +0100
<![CDATA[Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/8250-theater-meiningen-11390 3DA6F2B8CC Fri, 10 Oct 2025 07:34:05 +0200 <![CDATA[Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/8287-theater-meiningen-11390 75065A1224 Fri, 10 Oct 2025 07:34:05 +0200 <![CDATA[Der Freischütz]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7730-theater-meiningen-10830 91A2A4A7E3 Sun, 25 May 2025 23:00:33 +0200 <![CDATA[Asyl im Paradies]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7731-theater-meiningen-11002 EEB1057AC8 Sun, 04 Jun 2023 23:00:26 +0200 <![CDATA[Öffentliche Stadtführung]]> Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7993-oeffentliche-stadtfuehrung C5A6C1F493 Thu, 26 Jan 2023 13:52:48 +0100
<![CDATA[Die Königin der Farben]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7732-theater-meiningen-11150 7C68D8FCD7 Sun, 02 Jun 2024 23:00:27 +0200 <![CDATA["WELTENBUMMLER" Ingeborg Schmitt-Kruppa Ausstellung]]> Der Dorfgemeinschaftsverein Dreißigacker lädt herzlich ein zur neuen Ausstellung von Ingeborg Schmitt-Kruppa in der Dorfgalerie im Langen Bau. 

Die Ausstellung unter dem Titel "Weltenbummler" läuft vom 19. September bis 28. November 2025 und kann immer dienstags in der Zeit von 15 bis 17 Uhr besichtigt werden, außerdem nach Vereinbarung unter der Telefonnummer 016093277251.

Die Ausstellungseröffnung findet am 19.09.2025 um 18 Uhr statt.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/80-familien/8221-weltenbummler-ingeborg-schmitt-kruppa-ausstellung E87F1969AA Thu, 18 Sep 2025 10:25:49 +0200
<![CDATA[Mirko Krüger: Thüringen – populäre Irrtümer und andere Wahrheiten]]> Wir Thüringer sind ein bescheidenes Völkchen. Wir prahlen nicht. Uns genügt zu wissen, dass wir der Welt nicht nur Bachs Musik und die Weimarer Klassik beschert haben, sondern auch die Bratwurst – also praktisch die gesamte Hochkultur.

Mirko Krüger erzählt von populären Irrtümern und anderen Wahrheiten über ein Land, das als grünes Herz Deutschlands gerühmt wird und in dem ein Kirchturm noch schiefer steht als der Turm von Pisa. Dass Luther auf der Wartburg das moderne Deutsch begründet hat, ist wohlbekannt. Aber wussten Sie auch, dass die älteste bekannte Siedlung der Menschheit hier entdeckt worden ist? Haben Sie schon mal davon gehört, dass Thüringen ein Königreich war? Und wie steht es um uns heutige Thüringer? Besonders gern wirft Krüger solche Fragen auf, deren Antwort wir bereits zu kennen glauben. Dann aber, bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass es um die Sache mitunter ganz anders bestellt ist, als angenommen. 

Das Buch „Thüringen – populäre Irrtümer und andere Wahrheiten“ ist Krügers 12. Band innerhalb der sogenannten Klugscheißer-Reihe.

Autor:

Mirko Krüger ist Journalist sowie Sachbuch-Autor. Er hat mehr als 25 Bücher geschrieben bzw. herausgegeben. In deren Fokus stehen vor allem kulturgeschichtliche Themen.

Eintritt: 7,00 Euro

Kontakt: 
Stadt- und Kreisbibliothek Meiningen | Ernestinerstraße 38
T 03693 502959 | bibliothek@meiningen.de 

Foto: Kristin Doepel Rabe

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/79-lesungen-vortraege/8140-mirko-krueger-thueringen-populaere-irrtuemer-und-andere-wahrheiten 32DCA7EEEA Mon, 01 Sep 2025 09:41:20 +0200
<![CDATA[Die Königin der Farben]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7733-theater-meiningen-11150 4F916F6749 Sun, 02 Jun 2024 23:00:27 +0200 <![CDATA[Die Bremer Stadtmusikanten]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7734-theater-meiningen-11205 81C364A9DA Sun, 02 Jun 2024 23:00:30 +0200 <![CDATA[Die Bremer Stadtmusikanten]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7735-theater-meiningen-11205 B6F0EE6D5C Sun, 02 Jun 2024 23:00:30 +0200 <![CDATA[Öffentliche Führung in der DEW]]> Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7867-oeffentliche-fuehrungen-in-der-dew 6C9B83A8BF Mon, 25 Nov 2024 15:21:55 +0100
<![CDATA[B.M. Strupp Lern- und Gedenkort – Jüdische Geschichte und Antisemitismus]]> Im B.M. Strupp Lern- und Gedenkort - Jüdische Geschichte und Antisemitismus informiert eine Dauerausstellung über das jüdische Leben und Wirken in Thüringen, insbesondere auf dem Gebiet des ehemaligen Herzogtums Sachsen-Meiningen.

Persönlichkeiten wie u.a. Ludwig Chronegk, Fritz Bernstein und Werner Sander werden vorgestellt. Gewürdigt wird auch die Christin Käthe Hauschild, die für ihr menschliches Handeln in der NS-Zeit von Israel als "Gerechte unter den Völkern" ausgezeichnet wurde.

Zur Vertiefung und Forschung steht Literatur zur Geschichte der Juden in Thüringen und zum Antisemitismus bereit.

Der Lern- und Gedenkort der B.M. Strupp-Stiftung wurde gefördert durch das Thüringer Landesprogramm "Denk Bunt" des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen und der Stadt Meiningen.

Informationen: www.bmstrupp-lernort.de 

Kontakt zur Vereinbarung von Führungen: info@bm-strupp-lernort.de 

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/83-vernissage-finissage/8051-b-m-strupp-lern-und-gedenkort---juedische-geschichte-und-antisemitismus ACED67CA2D Thu, 17 Jul 2025 08:59:37 +0200
<![CDATA[Vernissage: Freie Kunst für freie Bauern? Die Bauern-Galerie: Ein Bild der späten DDR]]> Eine Ausstellung im Rahmen des Themenjahres des Freistaats Thüringen „500 Jahre Bauernkrieg“

Die Kunstsammlung der ehemaligen „Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe VdgB“ gehört zu den größten und thematisch geschlossenen Sammlungen von Kunst aus der DDR-Zeit. Sie bildet den wohl gewichtigsten Sammlungszugang der Meininger Museen seit der friedlichen Revolution 1989. Die über 700 Arbeiten wurden unlängst digitalisiert und stehen damit der wissenschaftlichen Erforschung zur Verfügung. Aus diesem Anlass präsentieren die Meininger Museen einen bedeutenden Teil dieser Arbeiten.

Ausstellungseröffnung: 30.10.2025, 18 Uhr, Marmorsaal

www.meiningermuseen.de 

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/83-vernissage-finissage/8240-vernissage-freie-kunst-fuer-freie-bauern-die-bauern-galerie-ein-bild-der-spaeten-ddr 08A62DFF94 Wed, 01 Oct 2025 10:09:25 +0200
<![CDATA[Kino Abend im Kombinat]]> Regelmäßig lädt die Villa Beck zu ihren legendären Kinoabenden ein. Gezeigt werden ausschließlich Filme der Extraklasse, die zum Grübeln, Schmunzeln und Umdenken anregen...

Einlass: 19 Uhr

Filmbeginn: 20 Uhr

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/80-familien/7544-kino-abend-im-kombinat 5F852F94F7 Tue, 21 Nov 2023 22:14:31 +0100
<![CDATA[Don Giovanni]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7736-theater-meiningen-10869 FCE05725D6 Sun, 02 Jun 2024 23:00:33 +0200 <![CDATA[Halloween Party im Volkshaus]]> Best of 90er & 2000er – die größten Hits deiner Jugend!

Am 30. Oktober 2025 verwandelt sich das Volkshaus in die heißeste Grusel-Location der Stadt!

  • Mit DJ Tino H. und K.NOX an den Decks.
  • Start: 21:00 Uhr
  • Eintritt mit Kostüm bis 22:00 Uhr frei!
  • Das beste Kostüm wird mit 500 € in bar prämiert!

Also: Zieh dein wildestes, verrücktestes oder gruseligstes Kostüm an und feiere mit uns die Party des Jahres!

Markier deine Crew, pack dein Outfit ein und sei dabei – das wird legendär!

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/78-feste/8149-halloween-party-im-volkshaus D811AE3556 Tue, 09 Sep 2025 08:44:47 +0200
<![CDATA[Abenteuer mit der Maus]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7737-theater-meiningen-11040 0AFBF08990 Thu, 15 Dec 2022 14:53:13 +0100 <![CDATA[Steinsuppe]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7738-theater-meiningen-11160 A9152EDC4C Sun, 04 Jun 2023 23:00:27 +0200 <![CDATA[Halloweenparty]]> Gruselspaß für Jung & Alt

  • Food / Drinks / Gruselhöhle für Kids
  • Neu: Gruselgarten ab 18 Jahre
  • DJ Schampel fürs Tanzbein

Sandstein- und Märchenhöhle Walldorf

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/78-feste/6081-halloweenparty ECFB2B4481 Mon, 22 Jul 2024 15:11:25 +0200
<![CDATA[VERLOREN IM SCHATTEN, NEU IM LICHT: Wiederentdeckungen aus Kunst & Geist]]> Die keltische Surrealistin LEONORA CARRINGTON - Von selbstbewussten Hexen, Fabelwesen und Samhain

Die Anglistin und Hispanistin Brita Schleinitz (Frankfurt/Hendungen) lädt an Halloween ein zu einem Vortrag bei bei Tee, Glühwein und Kerzenschein.

"VERLOREN IM SCHATTEN, NEU IM LICHT: Wiederentdeckungen aus Kunst & Geist" bei NEKST:

Erfolgreiche Menschen aus der internationaler Kunst- und Kulturgeschichte, die unverdient in Vergessenheit geraten sind, werden thematisiert, hervorgehoben und dargestellt. Sie sollen wieder bekannt gemacht werden durch passende Vorträge und manchmal auch durch kürzere oder längere anschließende Workshops, die teils am Folgetag in der NEKST Vereinsgalerie Z4 in der Zwingergasse 4 stattfinden werden. 

Foto: Brita Schleinitz

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/79-lesungen-vortraege/8189-verloren-im-schatten-neu-im-licht-wiederentdeckungen-copy-472 7731AC4E0C Fri, 12 Sep 2025 12:15:49 +0200
<![CDATA[Taschenlampenführung zu Halloween]]> Nachts im Museum

Langeweile zu Halloween? Nicht bei uns im Museum! Bewaffnet mit einer Taschenlampe begeben wir uns auf einen Rundgang durchs dunkle Schloss Elisabethenburg. Gruselige Figuren treiben im Museum ihr Unwesen. Schreien erlaubt!

Dauer: 60 Minuten
Eintritt: Kinder 5,00 € / Erwachsene 10,00 €

ab 17.30 Uhr alle 30 Minuten

Anmeldung unter: 01515 0547046 oder besucherservice@meiningermuseen.de.

Foto: pixabay.com/Josch13 

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/6195-taschenlampenfuehrung-zu-halloween 90CEFE7404 Thu, 05 Sep 2024 15:51:02 +0200
<![CDATA[1914 - Vorahnungen in Sachsen-Meiningen]]> Historienstück aus Anlass des 200. Geburtstages des Theaterherzogs Georg II. von Dr. Axel Weiß

Zu einem zentralen Thema des Stückes werden die unterschiedlichen Ansichten hinsichtlich der Regierungsführung und der Position zu Krieg und Frieden im Konflikt zwischen Vater Georg und Sohn Bernhard.

Die herzoglichen Handlungsstränge sind eingebettet in eine Liebesgeschichte, in deren Mittepunkt Lina, ein junges Mädchen aus gutbürgerlichem Hause, steht.

Lina ist so gut wie verlobt mit Ellert von Spahl, einem Offizier, der Adjudant von Bernhard III. ist.

Die Begeisterung für den Krieg ist quer durch alle Bevölkerungsschichten, insbesondere nach der Rede des Herzogs Bernhard III., dessen Schwager der kriegsbegeisterte deutsche Kaiser Wilhelm II. ist, unaufhaltsam zu spüren.

Die Liebesgeschichte scheint mit dem Hurrageschrei der ins Feld ziehenden Männer beendet.

Tickets unter www.kulturbuehne-meiningen.de oder bei der Tourist-Information Meiningen (03693-44650).

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/8191-1914-vorahnungen-in-sachsen-meiningen D10A0DBAEB Mon, 15 Sep 2025 08:43:00 +0200
<![CDATA[Öffentliche Stadtführung]]> Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7226-oeffentliche-stadtfuehrung 308298274C Thu, 26 Jan 2023 13:52:48 +0100
<![CDATA[Steinsuppe]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7739-theater-meiningen-11160 D603634D0D Sun, 04 Jun 2023 23:00:27 +0200 <![CDATA[Öffentliche Führung in der DEW]]> Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/8174-oeffentliche-fuehrungen-in-der-dew 4D0C87E77C Mon, 25 Nov 2024 15:21:55 +0100
<![CDATA[Öffentliche Stadtführung]]> Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang können Sie hier Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7953-oeffentliche-stadtfuehrung C698731BF4 Thu, 26 Jan 2023 13:52:48 +0100
<![CDATA[Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/8249-theater-meiningen-11390 E4F6ED7B88 Fri, 10 Oct 2025 07:34:05 +0200 <![CDATA[Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/8288-theater-meiningen-11390 A5F043AA0F Fri, 10 Oct 2025 07:34:05 +0200 <![CDATA[La Bohème]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7740-theater-meiningen-10880 32B94C1BE9 Thu, 15 Dec 2022 14:53:13 +0100 <![CDATA[Es war Sommer. Und weil es Sommer war, war es warm.]]> http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/7741-theater-meiningen-10971 02BAA4869E Thu, 17 Apr 2025 14:10:35 +0200 <![CDATA[1914 - Vorahnungen in Sachsen-Meiningen]]> Historienstück aus Anlass des 200. Geburtstages des Theaterherzogs Georg II. von Dr. Axel Weiß

Zu einem zentralen Thema des Stückes werden die unterschiedlichen Ansichten hinsichtlich der Regierungsführung und der Position zu Krieg und Frieden im Konflikt zwischen Vater Georg und Sohn Bernhard.

Die herzoglichen Handlungsstränge sind eingebettet in eine Liebesgeschichte, in deren Mittepunkt Lina, ein junges Mädchen aus gutbürgerlichem Hause, steht.

Lina ist so gut wie verlobt mit Ellert von Spahl, einem Offizier, der Adjudant von Bernhard III. ist.

Die Begeisterung für den Krieg ist quer durch alle Bevölkerungsschichten, insbesondere nach der Rede des Herzogs Bernhard III., dessen Schwager der kriegsbegeisterte deutsche Kaiser Wilhelm II. ist, unaufhaltsam zu spüren.

Die Liebesgeschichte scheint mit dem Hurrageschrei der ins Feld ziehenden Männer beendet.

Tickets unter www.kulturbuehne-meiningen.de oder bei der Tourist-Information Meiningen (03693-44650).

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/8192-1914-vorahnungen-in-sachsen-meiningen B48F6F6773 Mon, 15 Sep 2025 08:43:00 +0200
<![CDATA[Feal the Beat - Ladies Night]]> Mit dem besten Mix aus Black & House Music

DJ Black Scorp / DJ Ray D. / DJ Score / DJ K.Nox

Show Highlight: Ladies Dance Show / Gogo X Black Vibes

Ladies bis 22:30 Uhr Eintritt frei + 1 Freigetränk

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/78-feste/8285-feal-the-beat-ladies-night 8374343700 Sat, 11 Oct 2025 11:47:59 +0200
<![CDATA[Martinsmarkt]]> Viele Händler mit breitem Sortiment und kulinarischen Spezialitäten

Der Meininger Martinsmarkt bringt mit zahlreichen Attraktionen den Herbst in die Innenstadt. Von 10 bis 18 Uhr bieten die Händler ihre Offerten dar, ein vielfältiges kulinarisches Angebot und ein herbstlich buntes Programm für die Kleinen wird ebenso geboten. 

Beim bunten Markttreiben präsentiert sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Ausstellerinnen und Aussteller sowie ein buntes Programm laden am Sonntag, 02.11.2025, zum Flanieren ein.

Öffnungszeiten der Veranstaltung:
Sonntag, 02. November 2025
von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Zentrum Meiningen

Weitere Aktionen für alle kleinen Gäste gibt es auf dem Marktplatz, unter anderem eine große Hüpfburg und weitere Karussells, Süßwaren und viele weitere Attraktionen.

★ die Geschäfte der Innenstadt sind geöffnet
★ viele Händler mit breiten Sortiment
★ kulinarische Spezialitäten
★ Laternen- und Fackelumzug
★ Grillgerichte, Fisch, Crêpes, ungarische Spezialitäten, ...

Organisiert wird das Markttreiben von der Firma „Rhön Feeling - Messen und Märkte“.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail jederzeit zur Verfügung.
Mobil: 0151/70584035
Telefon: 036964 86616

E-Mail: info@rhoen-feeling-events.de

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/74-maerkte/6251-martinsmarkt-mit-verkaufsoffenem-sonntag A66AD20C36 Mon, 30 Sep 2024 09:07:19 +0200
<![CDATA[Öffentliche Führung für Familien]]> Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/8138-oeffentliche-fuehrung-fuer-familien 8E48F7BE41 Mon, 01 Sep 2025 09:13:06 +0200
<![CDATA[Öffentliche Führung in der DEW]]> Jetzt neu in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen: Führungen ohne Voranmeldung

Ab November 2024 finden öffentliche DEW-Führungen statt, um den Besuchenden die Faszination Dampflok noch näher zu bringen.

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/71-fuehrungen/7918-oeffentliche-fuehrungen-in-der-dew EFE41CAA4D Mon, 25 Nov 2024 15:21:55 +0100
<![CDATA[Werkschau Brigitte Zentgraf: Acrylpouring – Die Kunst des Fließens]]> Ausstellung in der Kirchenburg Walldorf

Acrylpouring, auch bekannt als Pouring Art oder Fluid Art, ist eine moderne Maltechnik, bei der flüssige Acrylfarben auf die Leinwand gegossen werden. Ohne Pinsel entstehen dabei einzigartige, abstrakte Kunstwerke mit faszinierenden Farbverläufen und Zellstrukturen. Durch das gezielte Kombinieren und Fließenlassen der Farben entstehen immer wieder überraschende Ergebnisse – jedes Bild ist ein Unikat. 

Diese neuartige Technik begeisterte Brigitte Zentgraf sofort. Autodidaktisch erlernte sie die Technik und ist immer wieder selbst fasziniert von den entstehenden Bildern. Dabei lässt sie sich von Farbe, Experimentierfreude und ihrer individuellen Ausdruckskraft meditativ leiten. Verschiedengroße Bildflächen laden den Betrachter ein sich der eigenen Phantasie zu stellen. Jeder sieht anders und es ist spannend, die Bilder von Brigitte Zentgraf im Ambiente der Walldorfer Kirchburg zu entdecken. 

Termine:

  • 02.11.2025 - 11:30 Uhr: Ausstellungseröffnung
  • 08.11.2025 - 14:00 Uhr: Besichtigung mit der Künstlerin
  • 29.11.2025 - 14:00 Uhr: Besichtigung mit der Künstlerin
]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/83-vernissage-finissage/8293-werkschau-brigitte-zentgraf-acrylpouring---die-kunst-des-fliessens D3EFC1D442 Tue, 14 Oct 2025 07:18:48 +0200
<![CDATA[1914 - Vorahnungen in Sachsen-Meiningen]]> Historienstück aus Anlass des 200. Geburtstages des Theaterherzogs Georg II. von Dr. Axel Weiß

Zu einem zentralen Thema des Stückes werden die unterschiedlichen Ansichten hinsichtlich der Regierungsführung und der Position zu Krieg und Frieden im Konflikt zwischen Vater Georg und Sohn Bernhard.

Die herzoglichen Handlungsstränge sind eingebettet in eine Liebesgeschichte, in deren Mittepunkt Lina, ein junges Mädchen aus gutbürgerlichem Hause, steht.

Lina ist so gut wie verlobt mit Ellert von Spahl, einem Offizier, der Adjudant von Bernhard III. ist.

Die Begeisterung für den Krieg ist quer durch alle Bevölkerungsschichten, insbesondere nach der Rede des Herzogs Bernhard III., dessen Schwager der kriegsbegeisterte deutsche Kaiser Wilhelm II. ist, unaufhaltsam zu spüren.

Die Liebesgeschichte scheint mit dem Hurrageschrei der ins Feld ziehenden Männer beendet.

Tickets unter www.kulturbuehne-meiningen.de oder bei der Tourist-Information Meiningen (03693-44650).

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/73-theater/8195-1914-vorahnungen-in-sachsen-meiningen D3063B6A09 Mon, 15 Sep 2025 08:43:00 +0200
<![CDATA[Benefizkonzert: Festliche Posaunenklänge]]> Das Posaunen-Ensemble der Hochschule Franz Liszt Weimar unter der Leitung von Prof. Christian Sprenger gibt ein Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Meininger Stadtkirche. Das Ensemble setzt sich aus zwölf Studierenden der Studiengänge Bachelor, Master und Konzertexamen sowie Schülern des Musikgymnasiums Belvedere zusammen.

Es erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn-Bartholdy und weiteren Komponisten. Die Arrangements reichen von Kompositionen für Posaune Solo bis hin zu Stücken für das große Posaunenensemble.

Posaunenensemble der Hochschule für Musik „Franz Liszt“
Prof. Christan Sprenger – Leitung

Eintritt frei – um großzügige Spenden zur Sanierung der Meininger Stadtkirche wird gebeten.

Foto: Posaunenensemble HfM Weimar | © Lingdong Wu

]]>
http://meiningen.de/events-veranstaltung/veranstaltungskalender/event/67-konzerte/8296-benefizkonzert-festliche-posaunenklaenge 88F6892D65 Tue, 14 Oct 2025 07:29:50 +0200