Märkte & Sondermärkte

Frühlingsmarkt
Bei hoffentlich schönstem Sonnenschein gibt es an den verschiedenen Ständen viel zu schauen und zu kaufen, nicht zuletzt all das Gute aus dieser Jahreszeit wie Frühlingsblumen, Gestecke, Keramik, Obst und Gemüse sowie Korbwaren.

Herbstmarkt
In unmittelbarer Nähe zum Markt haben sie auf dem Trödelmarkt auf dem Töpfemarkt die Möglichkeit, alte Schätze zu erwerben und zu bestaunen. Ein besonderer Höhepunkt zum Herbstmarkt ist die Übergabe Erntekrone an den Bürgermeister.
Meiningen Leuchtet und Einkauf bei Kerzenschein
Für diese wird einiges geboten: Neben Illuminationen, Videoprojektionen und Live-Vorführungen können die Gäste beim „Einkauf bei Kerzenschein“ die Geschäfte unserer Stadt in einer ganz besonderen Lichterstimmung entdecken und die Abendstunden zum Bummeln nutzen.



Martinsmarkt
Auf die kleinen Besucher wartet zum Martinsmarkt neben einer Karussellfahrt reichlich Süßes und Saures – und Zuckerwatte. Für die richtige Festtagsstimmung zum Martinsmarkt spielt „Die Meininger Blasmusik“ auf.
Für Liebhaber alter Schätzchen, besonderer Unikate oder Vintage-Teile veranstaltet die Interessengemeinschaft Töpfemarkt e.V. einen Antik- und Trödelmarkt auf dem Töpfemarkt.
Abends findet dann das traditionelle Martinsspiel und eine Andacht in der Stadtkirche statt. Anschließend beginnt der große Martinsumzug, der von einem Reiter zum Schloss Elisabethenburg angeführt wird. Daher gilt für Groß und Klein: Laternen bestücken und auf zum Meininger Martinsmarkt!








Heimatshoppen
Fernab der Couch, der Tastatur und des Online-Handels bietet das Heimatshoppen die perfekte Gelegenheit, durch die Georgstraße und die angrenzenden Straßen zu schlendern, nach Herzenslust zu shoppen und die zahlreichen Aktionen unserer Händler zu nutzen. Denn zum Heimatshoppen warten unsere Geschäfte jedes Jahr mit einem tollen Rahmenprogramm aus Rabattaktionen, Gewinnspielen, Kostproben, Modeschauen und vielem mehr für Sie auf.
Meininger Weihnachtszauber 2021
Zum Meininger Weihnachtszauber 2021 ist auch wieder ein neues Eingangsportal sowie eine 430 m² große teilüberdachte EisArena nebst Feuertoren und der Leuchtdampflok inmitten des Weihnachtsmarktes geplant. Auch sollen die Damploks um als Waggon getarnte Verkaufsstände wachsen und der Weihnachtsbaum soll 2021 größer und sprichwörtlich unterwandert werden.
„Die moderne EisArena rund um den Heinrichsbrunnen, Dampf- und Feuerportale an den Eingängen zum Meininger Weihnachtszauber, Zauberstaub an und über den Straßen, Gassen und an den Laternen sowie diesmal schon drei Leuchtdampflokomotiven werden – unter Einhaltung der Abstandsregeln – diesmal wieder für eine schöne, vorweihnachtliche Atmosphäre sorgen“, so Stefan Voß, Geschäftsführer der veranstaltenden Meiningen GmbH.